Wasser/Methanol Einspritzung

Diskutiere Wasser/Methanol Einspritzung im C20LET Forum im Bereich Technik; ich sag´s mal so: Ich bin kein EDS-Kunde ... ich fahr ´n XE ... also wird mein Kopf im Winter wohl bei DSOP landen ... auch wenn einer hier in...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich sag´s mal so:

Ich bin kein EDS-Kunde ... ich fahr ´n XE ... also wird mein Kopf im Winter wohl bei DSOP landen ... auch wenn einer hier in der Nähe meint so´n popligen Opel-Kopf könnt er locker auch machen .... der is halt hauptsächlich VW-Tuner und hat vom XE-Kopf net viel Ahnung ...

ausserdem habe ich die Verbindung zu DSOP über dieses Forum aufgenommen ....
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Tatsache .... der Typ war mir schon per PN symphatisch und dann werd ich mal anrufen, wenn ich die Kohle hab und dem meinen Kopf schicken .... denn wenn mir der Tuner-Fritz symphatisch is, gehe ich eher zu dem als zu ´nem Säftel, der´s vielleicht sogar besser macht .... weil mit dem kumpel-Typen kannst reden, der andere kommt sich dann meistens so übermächtig vor ....
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Andere machen das auch

Hallo,

Ich hörte schon öfters davon!
Mein KFZ´ler hält auch sehr viel davon!

@Chrischi
"OHNE KAT"??? Austragen oder wie? Steuerhinterziehungskundefreudichaufdiekontrollederrennleitung!
Andere schaffen das auch mit KAT!;) :rolleyes:
und die 330 PS glaube ich nur SW auf WS!
Ich habe persönlich nichts gegen EDS!!!
Aber mein Motor ansich wird definitiv nicht dort gemacht!!!!
Wobei der Ladeluftkühler bei mir, der von EDS sein wird.
Leider ist nicht immer alles GOLD was glänzt!!!! :( :rolleyes:

Hab auch schon schlechtes von EDS gehört!
Aber naja, PO, Mantzel und wie sie noch alle heissen kann mann ja vergessen!!!

in diesem Sinne
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
@ DSOP also wenn ich das richtig verstehe ist ein normaler Einbausatz um 650Euro nicht empfehlenswert! Was kann mir im schlimmsten fall passieren? Ist sowas wenn es richtig funktionieren soll einfach zu teuer oder einfach absolut nicht straßentauglich? Ist z.b. eine Kaltstartdüse zu grob für sowas? Wie fein muß das wirklich zerstäubt werden?
Viele Fragen aber ich finde das ist eine interessante Sache und bei Nextek wird es ja sehr gelobt! Bei einem NOS sind die Kosten fürs Flaschenfüllenlassen im Vergleich zum W/M riesig! Das bringts dann auch nicht! W/M wäre ansonsten leistbar!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Lord Dave: DSOP meinte damit das das ganze auch über ein Kennfeld läuft. Weil manche installieren das so das es nur über einen Vollastschalter o. Ladedruckschalter geschieht dadurch läßt es sich sehr schlecht abstimmen o. nur Vollast/Enddrehzahl verwenden.

Wenn sich jemand mit µControllern auskennt kann man das leicht selber machen. Ich habe z.b. schon etwas gebaut womit ich den Ladedruck in 5 Stufen regeln (Pulsweitenmoduliert) kann (beliebig erweiterbar) will das ganze aber noch Last u. Drehzahlabhängig machen nur hab ichs noch nicht so drauf die analogen Eingänge zu benutzten um ein Poti abzufragen. Naja irgendwann wird das auch noch( wenn ich mal ein bischen Zeit und keine Probleme mit der Kiste habe) und dann kann man es mal mit ner Wassereinspritzung probieren.
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
"OHNE KAT"??? Austragen oder wie?
Steuerhinterziehungskundefreudichaufdiekontrollederrennleitung!Andere schaffen das auch mit KAT!
Und die 330 PS glaube ich nur SW auf WS!
Ich habe persönlich nichts gegen EDS!!!
Aber mein Motor ansich wird definitiv nicht dort gemacht!!!!

Rochen,und welcher tuner trägt dir die 330PS mit kat ein,damit du ganz legal damit rumfahren kannst?Ohnebetriebserlaubniskundefreudichaufdiekontrollederrennleitung?:D
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Steuerhinterziehung ist was anderes als nur die Mehrleistung nicht eingetragen das ist viel übler mit der Steuer !
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wo ist denn das Problem den KAt auszutragen? Jedes Fahrzeug bis BJ. 6/96 kann man Abgasmäßig zurückstufen. Aber eigentlich kann man mit seinem TÜV'ler reden. Bei mir ist es ja so das sich die Abgaswerte nicht verschlechtern dürfen. Also hat mein Tüvler gesagt ich solle halt irgendeinen KAT drunterschrauben und er trägt ihn mir dann ein. Ohne Abgasgutachten.

Oder geht es bei euch ums Geld?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Samy
Es ist leider nicht "nur" einfach fahren mit nicht eingetragener mehrleistung.Es ist zum einen versicherungsbetrug und zum anderen bewegen eines fahrzeugs ohne betriebserlaubnis.
Ein bekannter von mir hat mal ein unfall mit seinem motorrad gebaut und hatte statt den angegebenen gedrosselten 98ps die maschine offen gefahren+motortuning.Er musste für den gesamten schaden aufkommen und die versicherung brauchte nichts bezahlen.Da war nichts mit versicherung zahlt erst und holt sich später das geld wieder.Ausserdem musste er noch strafen zahlen wegen führen eines fahrzeuges ohne betriebserlaubnis,versicherungsbetrug,die feuerwehr,weil die polizei gerufen wurde und was weiss ich nicht noch.Sollte man also nicht so unterschätzen "nur das fahren mit nicht eingetragener mehrleistung"
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Versicherungsbetrug ist was anderes wie Steuerhinterziehung !

Das Finanzamt kennt absolut KEINEN Spaß bei sowas, mann kann das nicht unbedingt gleich setzen. Zudem gibt es die PS Klassen bei Versicherungen nicht mehr, jedenfalls bei Autos.
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Versicherungsbetrug ist was anderes wie Steuerhinterziehung !
Es ist in beiden fällen ein betrug und die strafe richtet sich nach der höhe um die man die versicherung oder das finanzamt betrogen hat.Wenn es hohe summen sind(nicht jetzt wie in diesen fällen)kann es auch haftstrafen geben.

da gibts schon welche die 330 ps eintragen auch mit kat
Wer denn?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Tja das dies passiert muß ich erstmal einen Unfall selbstverschulden. Und beim Kat muß es nur auffallen und dann kommt die Rechnung , Ab Tag der Zulassung nachzahlung weil er ja immer ohne Kat gefahren wurde und noch ne Strafe.
Wenn dich einer mit was nicht eingetragnem erwischt. .. entweder Mängelkarte oder Stilllegung + Bußgeld.
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Bei der Verischerung ist es ja nicht mal richtiger Betrug. Das ist es ja. Denen ist es egal ob ein Corsa 60 oder 160 PS hat. Die sehen dann nur die Möglichkeit nicht zahlen zu müssen, da das Auto nicht der STVZO entspricht oder entsprach. Aber man prellt die Versicherung nicht um ihren Beitrag !

Und da ist der Unterschied: sie müssen nicht zahlen weil dein Auto nicht der STVZO entsprach weil das Tuning nicht eingetragen ist. Gutes Beispiel mein alter Corsa: von 1,4 Liter auf 2,0 Liter umgebaut. Der Versicherungsbetrag blieb der selbe, denen hat das nicht mal gejuckt. Hab die angerufen und denen gesagt was passiert ist, die fragten nur nach der Schlüsselnummer ob die sich geändert hat. Was nicht der Fall und dann sagten sie: "Sie können uns ja der Ordnunghalber eine Kopie des Scheines senden....". Dann kam noch die Aussage das im Falle eines Falles nur der Wert des 1.4i bezahlt wird und wenn ich den "Mehrwert" des 2 Literumbaus mitversichert haben will, dann muss ich angaben machen was das gekostet habe und ich kann das dann mitversichern. Was ich auch getan habe bei 30 DM die mich das dann mehr gekostet hat.

Bei dem Fall den Katalysator zu entfernen betrügt man SOFORT das Finazamt um ihren "Beitrag" sprich Steuern.
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
als ich geschrieben hab 330 ps ohne kat meinte ich das kleingedruckte in der werbebroschüre von eds. da steht phase 3.5 330 ps mit grossen llk und mit kat ersatz! sicherlich wird man auch kaum leistungseinbusen haben wenn mann einen sport kat montiert.


hab schon mal jemand getroffen der mit phase 3.5 auf dem prüfstand war und er hatte 330 ps.
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hallo erst mal,

Das der kat fehlt oder lehr ist sieht, bzw. hört oder richt mann!!!
Einen Chip kann mann nicht sehen, einen Großen ladeluftkühler sowie Auspuff und Rennkat kann mann eintragen lassen!

Aber auf Steuerhinterziehung stehn nicht nur hohe Geldstrafen und Punkte, sondern auch ein Entzug der Freiheit, sprich BAU, Knast oder wie es mancher noch nennen möchte!

Und nach einem Fehlenden oder lehren Kat schauen die Glaub ich Schneller, als das sie dir dein Steuergerät vor ort ausbauen:rolleyes: !!!

MFG Bastian
 
T

Tschokko

Guest
Na ja,

ich finde beides äußerst kritisch... sowohl OHNE KAT als auch nicht eingetragene Änderungen am Auto.

Fahren ohne KAT ist klar Steuerhinterziehung, d.h. wie schon beschrieben Steuernachzahlung seit Tag der 1. Zulassung des aktuellen Halters und es wird Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung gestellt, was im schlimmsten Fall zu erheblichen Geldbussen und sogar Freiheitsstrafen führen kann. Ob du nun mit dem Auto den Staat betrogen hast oder mit was anderem, spielt bei der Anzeige KEINE Rolle... Steuerhinterziehung ist Steuerhinterziehung.

Fahren eines Autos OHNE Betriebslerlaubnis, sprich mit nicht eingetragenen Sachen, ist je nach Situation kritisch oder nicht. Bei einer Fahrzeugkontrolle gibts lediglich Strafe, Punkte und im schlimmsten Falle Fahrzeugstilllegung. Bei einem verschuldetem Unfall, sprich bei Versicherungsanspruch, muss erstmal nachgewiesen werden, das die nicht eingetragenen Änderung zum Unfall geführt haben. Bei simplen Blechschäden wird da kein Stress gemacht, bei Unfällen wo die Staatsanwaltschaft eingeschaltet wird (sobald Verletzte dabei sind!!!), kann es kritisch werden. Allerdings muss auch hier erstmal durch den Sachverständiger nachgewiesen werden, dass die NICHT eingetragenen Änderungen zum Unfall beigetragen haben. Wenn ja, dann kann die Versicherung Geld zurückverlangen! ABER, es gibt hier eine klare Grenze, ein millionenschwerer Schaden kann nicht im Vollen Umfang vom Unfallverschuldner zurück verlangt werden! Das ist das Risiko der Versicherungen... Im Regelfall bewegen sich die Zurückerstattungen max. in Höhe von 5 stelligen Euro Summen.
Bei einem nicht verschuldetem Unfall spielt nicht eingetragene Sache KEINE Rolle... Falls die Polizei vor Ort, feststellt, dass das Fahrzeug nicht strassenzulässig ist, wird halt wie üblich eine Anzeige erstattet, was zu Punkten, Geldbusen und Stilllegung führen kann. Aber das Verfahren hat NICHTS mit dem Unfall zu tun und wird auch keiner Versicherung gemeldet.

Bei eingetragener Mehrleistung OHNE Schlüsselnummeränderung ist der Versicherung lediglich zu melden, das eine Mehrleistung eingetragen ist. Ob das nun 10PS oder 1000PS mehr sind, spielt keine Rolle und wird auch nicht in den Versicherungsunterlagen vermerkt, lediglich Mehrleistung (wenn überhaupt). Ändert sich die Schlüsselnummer so ist dies der Versicherung zu melden!

Bei Mehrleistung durch Hubraumänderung ist das nicht nur der Versicherung zur melden sondern auch der Zulassungststelle, weil mehr Hubraum zu versteuern ist. Wer das nicht macht, praktiziert wie oben mit fehlenden KAT, Steuerhinterziehung!!!

So.... :D Wenn ich irgendwo falsch liege, korrigiert mich...

Grüße Tschokko
 
G

Guest

Guest
NO RISK NO FUN

damit müssen wir leider leben.

wenn man sich um sowas sorgen macht dann ist man hier glaub ich falsch. denn tuning, kat und versicherung passen leider nicht so gut zusammen.

wenn man damit nicht zurecht kommt muß man halt leider auf das tuning verzichten.

es ist halt schwer bei uns.

mfg michi
 
T

Tschokko

Guest
Ich sach mal so...

geänderte Bremsen, Fahrwerk, Rad-Reifen, Auspuff, Sport-KAT, usw., halt alles was man eintragen kann, eintragen lassen und man ist dann ziemlich gut aus dem Schneider... und wenn man a bisserl Leistungssteigerung eintragen lassen kann, dann ist man auf alle Fälle auf der sicheren Seite... ob man nun 290PS eingetragen und tatsächlich über 300PS hat, das interessiert letzendlich doch niemanden... auf die Rolle fahrt der Gutachter bestimmt nicht, wenn das Auto bei solch einer Sachverständiger Untersuchung ÜBERHAUPT noch Rollentauglich ist. :D

Sooooo schwer haben wir es auch wieder nicht. Es ist lediglich eine Frage des Geldes, denn Eintragungen kosten nun mal Geld.

Grüße Tschokko
 
Thema:

Wasser/Methanol Einspritzung

Wasser/Methanol Einspritzung - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Z20let Motorlüfter Saugend gegen Spallüfter ersetzen: Hallo Leute, da ich zwischen Turbo und Motorlüfter wenig platz habe weil ich das Lüfterpaket nach hinten versetzen mußte wegen dem LLK , wäre die...
Oben