was taugt ein fk-fahrwerk?

Diskutiere was taugt ein fk-fahrwerk? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; moin, die dinger sind bei ebay mit 200euro für den kadett e doch recht billig. will die keiner haben oder was? was gibts an erfahrungen von eurer...
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

die dinger sind bei ebay mit 200euro für den kadett e doch recht billig. will die keiner haben oder was? was gibts an erfahrungen von eurer seite mit fk? das fahrwerk ist ja für alle kadett e zugelassen.ich denke mal das ein 1,3 nie die 60mm an der va sieht und ein gsi 16v wohl darüber hinaus geht. was soll man davon halten?

tschau norman
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatte ein FK Komfort-Fahrwerk

Die Dämpfer waren super, sehr kurz und hatten für meine Tieferlegung im Calibra 16v von 80/60 eine Menge Restfederweg und Komfort. Die Federn hatte ich allerdings nicht lange drin, weil die saumäßig lang aber auch verdammt weich waren, die Federngänge haben komplett aufgelegen !
Fazit: Dämpfer super, Federn zu weich
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das zeug taugt nichts ..!!!! es sei denn du willst das auto verkaufen oder nur 5000 km im jahr fahren ... nimm was mit einem richtigen namen kw odr hr ..

holger
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

beim eisessen hab ich mich dann für ein fahrwerk von sandtler entschieden. powertechfedern und koni-gelb-dämpfer. ich weiß die haben lange lieferzeiten, aber ich habe zeit bis september.:D
mir ist auch klar, daß einige sagen weren, die ferdern sind mist und greif lieber zu h&r, etc.... h&r ferdern hab ich grade in meinem nexia drin, und die sind viel zu hart. sieht immer schön blöd aus, wenn man mit einem storch (wie ich ihn noch habe), über jeden huckel griechen muß.

danke für eure postings

tschau norman
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre ým Kadett GSI 16V eýn fahrwerk mýt FK Federn und Inter Alloy Daempfern-kann ých nur empfehlen-aber mann sollte dýe FK Federn alle 10000KM wechseln-dýe verlýeren sehr schnell an Haerte. Kosten ja net dýe Ewýgkeýt.

Mfg jjb
 
Thema:

was taugt ein fk-fahrwerk?

was taugt ein fk-fahrwerk? - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Fahrzeugübersicht im Gutachten Kadett E FK Gewindefahrwerk: Mein kumpel hat nen Kadett E Cabrio und möchte sich Ein FK Gewinde holen in Königssport version .Die frage ist jetzt steht das Cabrio bei der...
Oben