Was taugt ein C2.3LET Erfahrungsberichte?

Diskutiere Was taugt ein C2.3LET Erfahrungsberichte? im C20LET Forum im Bereich Technik; Das Thema C2.3LET Ja ist schon gut ich habs kappiert und danke für alle Beiträge. Hier kann man sich halt doch recht schnell viele Meinungen...
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Das Thema C2.3LET

Ja ist schon gut ich habs kappiert und danke für alle Beiträge. Hier kann man sich halt doch recht schnell viele Meinungen einholen was mir sehr gefällt. Also doch lieber 2.0 und dafür Druck mach bis :shock: :?: Eine Videoecke gibt es hier noch nicht wo jeder seine Sammlung von Beschleunigungsrennen und sonstiges hochladen kann. Hab da geile Prüfstandvideos den Sound könnt ich den ganzen Tag hören :D .l
 
  • Was taugt ein C2.3LET Erfahrungsberichte?

Anzeige

Schau mal hier:
3let .
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
und was ist das? Videothek :roll:

Hier mal ein paar kleine und gut gemeite Tips für die Zukunft:
Erst schauen,
dann Suche benutzen,
dann Klaus fragen
und wenn du immer noch nicht weiter weißt, dann hier ne Frage stellen und zar dort wo es auch hingehört.

Es gibt hier zB. ein Smalltalk wo du deine LEbensgeschichte schreiben kannst und niemandem damit auf den Wecker gehst der vll. was über 2.3l Erfahrungsbericht lesen will
SmallTalk

PS: Ist nicht böse gemeint, aber mir scheint es du möchtest dich einfach nur so unterhalten, da bist du aber in den Technikbereichen falsch am Platz ;)
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
@ admin

Passt schon das legt sich schon. Wenn ich dann endlich wieder fahren kann leg ich mich auch lieber den ganzen Tag an den See anstatt hier zu schreiben.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Wieviel Kohle hast du übrig???

Hab da mal nen Motor laufen sehen, der soll angeblich knapp 2,4 Liter haben! Allerdings ist da nicht groß gebohrt, sondern ne andere Kurbelwelle drinnen! Wurde in Kroatien angeferitgt!

lg
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Der Chicco mit seinem recht bekannten Calibra (weiß nicht ob er den noch hat) fuhr auch 2,3L und Lotec mit ca 340 ps, der Alex hier kennt den besser und müsste was dazu sagen können.

Weiß nicht wie das bei dem funktioniert hat, aber es ist definitiv haltbarer 2.0 zu fahren der hohe Belastungen auch somit viel besser aushält als ein aufgebohrter, daher wird da kaum wer was anderes versuchen, nur wie das über die Kurbelwelle gehen soll weiß ich nicht - klingt aber interessant als Ausweichmöglichkeit- weitere Infos ?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

Markus ist den Calibra serh selten gefahren, haltbar war er allerdings. Saß neben ihm, wo der Tacho 296km/h anzeigte vorwärts ging er auch. ÜBerhaltbarkeit kannst da aber recht wenig sagen, weil nur alle paar Wochen/Monate bewegt.
 
K

Kimy

Dabei seit
09.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Markus ist den Calibra serh selten gefahren, haltbar war er allerdings. Saß neben ihm, wo der Tacho 296km/h anzeigte vorwärts ging er auch. ÜBerhaltbarkeit kannst da aber recht wenig sagen, weil nur alle paar Wochen/Monate bewegt.

:shock: 296km/h! was hatte denn der fürn Tacho? :wink:
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
An die geänderte Kurbelwelle hab ich noch gar nicht gedacht

Ja nur mal so wenn man dann diese Spezialkurbelwelle kombiniert mit einer grossen Bohrung von 87-88mm dann geht da aber einiges ab schon bei original Ladedruck wo er dann auch halten müsste. Bis 1.1 Bar Dauerdruck soll es ja haltbar sein. Wieviel Hubraum ergibt das dann 2.3 plus die Kurbelwelle kommen so 2,6 oder mehr raus dabei oder? Das find ich nun wieder interessant da ich sowas noch nicht lesen konnte.

Gruß
Sascha
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
quote CaliEDS3
Ja nur mal so wenn man dann diese Spezialkurbelwelle kombiniert mit einer grossen Bohrung von 87-88mm dann geht da aber einiges ab schon bei original Ladedruck wo er dann auch halten müsste.
Ja und dann kommt einer,der einen bruchteil von dem was du hingelgt hast für höheren ladedruck via software bezahlt hat und versägt dich.Und er kann noch seinen motor schön standfest machen mit entsprechender hardware und weiter mit der leistung hochgehen während du mit deiner "spezial-kurbelwelle" und den grossen bohrungen rumdüst und die zylinderwand bei hohen temperaturen irgendwann reisst weil sie dünn wie eine briefmarke ist.
Die meisten tuner gehen ja nicht umsonst nicht höher als 86,5mm mit den bohrungen.Aber hauptsache spezial. 8)
Aufer tanke macht sowas immer eindruck *g*
P.S.:manche müssen es auf die harte tour rausfinden.also hol dir so ein auf 2,6l aufgebohrter c20let :lol:
Mein tip:Hör mal lieber auf den klausi.der weiss wie der hase läuft.
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Gedanke

Hy,

man wird ja wohl noch drüber schreiben dürfen welche möglichkeiten es gibt und wie diese halten. Dass dann immer gleich so agressiv reagiert wird. Da fehlt bei einigen der lang ersehnte Urlaub hab ich das gefühl :D .
Immer scho gschmeidig bleiben :D :D .

Gruß
Sascha
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@CaliEDS3
klar kann man drüber schreiben.Wenn alle sagen,daß so heftig aufgebohrte motorblöcke nicht gut sind und du anderer meinung bist,dann hol dir so ein ding.Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal ob du damit auf die schnauze fällst.Aber tu uns ein gefallen und heul uns hinterher bitte nicht die ohren voll.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das musst aber nochmal genau durchrechnen mit den 2.6L ... und rechne mal die Mittlere Kolbengeschwindigkeit bei diesem Hub. Und rechne mal was für maximalwinkel da das Pleuel hat zum Kolben. Und was soll es dann bringen ein Motor der sau viel kostet und keine Leistung verträgt ? Naja aber immerhin ist es selten oder wie? Die 2,3L Motoren beinhalten bereits eine andere Kurbelwelle mit mehr Hub um auf 2,6 zu kommen geht langsam das Material an Laufbahn und Zylinderwandstärke aus aber 30-60ps hält das bestimmt noch aus wie währs damit :)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hmmm, wenn ich das noch richtig im Kopf hab, versucht man doch sogar die BOhrung viel kleiner zu machen als 86 um mehr Ladedruck und somit mehr Leistung zu holen, d.h. diverse Tuner gehen genau ins Gegenteil ;)

@CaliEDS3: Wie gesagt du brauchst dich nicht wundern bei deiner Schreibweise. Du suchst immer noch verzweifel Gründe um die 2,3l zu rechtfertigen, egal was dir hier gesagt wird. Mach es doch einfach endlich und setz die Kohle in den Sand. Es wird auch nach 5 Seiten nichts anderes bei rauskommen an dieser Stelle :roll:

@Kimy: Vectra 2000 LCD zeigt bis 298km/h an. Drehzahl war wenn ich mich noch recht entsinne (hab die Foto's momentan nicht zur Hand die ich gemacht hatte) aber noch nicht am Ende. Wie hoch die Tachoabweichung war, weiß ich allerdings nicht, kommt aber hin anhand der gefahrenen Reifenkombination.
 
P

Parkus

Dabei seit
06.07.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Mal nee frage !
Wieviel mm bleiben den zwischen den Zylinderwänden stehen beim 2,3l ???
:?: :?: :?: :?:
Gruß Parkus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
was hat der völkl für ´ne bohrung? 87? für echte 2,3 brauchst ´ne 88er bohrung, also ziehst mal nochmal 1mm ab ... dann bist bei 4,9 ...
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
der völkl arbeitet mit eine kurbelwelle vom frontera diesel ( glaub ich ) und schmiedekolben von je mit extrem kurzem kolbenhemd ( schrottkolben - meine meinung . klappern wie verrückt und verschleißen übelst )
laut eintragung 2,25liter hubraum
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hab jetz nachgefragt!

Turbomotor mit geänderter Kurbelwelle und 2382 ccm (Block nur geringfügig aufgebohrt) leistet mit entsprechender Rennsporthardware ca 670 PS bei 6200 U/min und ca 1,95 Dd! Kostenpunkt für Umbau (nur Material ca. 10.000 Euro)! Motor seid 3 Jahren ungeöffnet, und ca 3000 km im Rennsportbetrieb gefahren! Der Rest in Betriebsgeheimnis :idea:

Wer was extremes will, und ne reiche Ommma hat, wär doch was!? :twisted:

Unsereiner ist mit der hälfte an Leistung auch schon ganz :D

lg
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
der völkl arbeitet mit eine kurbelwelle vom frontera diesel ( glaub ich ) und schmiedekolben von je mit extrem kurzem kolbenhemd ( schrottkolben - meine meinung . klappern wie verrückt und verschleißen übelst )
laut eintragung 2,25liter hubraum

Kurbelwelle is vom 2,2 16v ohne ausgleichswelle ... is das nich der x22xe? Bohrung is 87mm ....
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
ja - bohrung ist ( war ) bei mir auch 87

wie machen die das mit den pleueln eigentlich ? stellt euch mal den winkel vor , den das pleuel zum kolben und zur kw macht bei OT :shock:
die belastung des ganzen kurbeltriebes incl. motorblock ist imens
 
Thema:

Was taugt ein C2.3LET Erfahrungsberichte?

Was taugt ein C2.3LET Erfahrungsberichte? - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Welches einfache Tablet?: Ich brauche mal einen kleinen Marktüberblick + Empfehlungen für ein einfaches Tablet für meine Eltern. -braucht kein 3G, wird nur daheim im WLAN...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben