Was soll NOCKENWELLEN-EINMESSEN bitte sein??

Diskutiere Was soll NOCKENWELLEN-EINMESSEN bitte sein?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo..habe das Forum nu 2 Stunden durchstöbert und bin da mal bei einem Treadh wo es um Motorenabstimmugen ging auf eine Aussage gestoßen die was...
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Hallo..habe das Forum nu 2 Stunden durchstöbert und bin da mal bei einem Treadh wo es um Motorenabstimmugen ging auf eine Aussage gestoßen die was von Nockenwellen einmessen sagt.

Was soll das bitte sein?? Geht darum das mein XE Bald DSOP Wellen bekommt mit dem Formel Profiel.

Also was bitte ist einmessen??? Ich kann mir da keinen reim drauf machen. Ich dachte einfach nur einbauen und den Rest macht sich die 2,5er Motronic allein!!???!!!

Desweiteren würde ich gerne wissen wie ihr dazu steht Nockenwellen zu verbauen mit einem Steurgerät das auf Serien XE abgestimmt wurde von der Firma Mantzel.. Laut vorbesitzer des Calibras hätte er nämlich wein Mantzel Steuergerät. Ob es stimmt..keine Ahnung..jedenfalls dreht er bis 7500 Turen und brachte schon vor der Block revidierung und der Gruppe A und dem Powercap 163,2 PS auf die Rolle. Dürfte jetzt mit der Abgasanlage ja noch besser gehen.

Meint ihr wenn dieses Steuergerät wirklich abgestimmt ist und nicht nur Drehzahlerhöhung hat..das es negativ sein wird für die Nocken??
Motor ist ein alter Kadett GSI c20Xe mit Schmiedekolben ohne Hemd(klapper) und natürlich dem Cocast Kopf, nachgehohntem Block, neuen Lagerschalen und Kolbenrigen, Schaftdichtungen, etc.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi EdelCali,

mein damaliger XE hatte im Serientrimm 164,2PS, ohne Chip ohne alles. Hat dann eine Nocke und ein Chip bekommen (passend) und hatte dann 171,3PS. Eine Nocke blind verbauen kann Leistung bringen oder aber auch kosten, aber Dirk weiß eigentlich was er verbauen muss. Eine Abstimmung wird ja immer auf das vorhandene System gemacht und du änderst gerade dein System. D.h. kann sein, das unten rum viel geht und oben gar nichts (d.h. hast nachher vll. sogar weniger PS aber unten rum richtig Bums) oder du hast unten weniger und obenrum viel Drehmomemten und hast dann sogar mehr PS. Kann man aber vorher nicht sagen, ausser vll. Dirk, der kann sicher was sagen und den würde ich auch fragen wenn er dir die Nocken schon einbaut. Zum Einmessen kann ich dir allerdings nicht so viel sagen, da bin ich kein Fachmann.
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Ich habe mir letzte Woche vom Dirk Nocken... einbauen lassen, da wurde nichts eingemessen. Ich glaube die muss man einmessen lassen wenn der Kopf um einiges plangeschliffen wurde.
Und ich würde den Chip von Mantzel rausnehmen und einen von DSOP fahren
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Es kommt soweit ich weiss auf die Nocken selber an..
Meine 264° mussten eingemessen werden. Und nachdem wir das selber gemacht haben und nicht von Dbilas lief das auto auch aufeinmal ruhig ;)

Es geht unm einen wert vor/bei OT,
In meinen fall waren es 1,5 vor/bei OT

Was aber vorraussetzt das du Feinverstellbare Nockenwellenräder hast!!
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Also dirk meinte es könnte mit Gruppe N abstimmungen von Steurgeräten Probleme geben...Mantzel so sagt er hat mal ein heftiges Setup auf Serien XE gemacht bei dem er in den ersten 3 Gängen wie die Feuerwehr geht.
Bei diesem Setup wirkne andere Nockenwellen tödlich auf Motorleistung.

Er empfielt mir als Nockenwellenprofiel die DS 736...das soll wohl wie ich das verstnden habe das alte Formel 3 Profiel sein. Eine Nockenwelle die schon früher einsetzt und Ihre Maximnalleistung bei ca 6000 erreicht und diese maximalleistung bis 7000 mit einem abfall von ca 2-3 KW hällt.
Mein XE dreht wie gesagt bis 7500. Er meinte aber das ich besser so eine Nockenwelle fahren soll weil ein Calibra halt kein Kadett ist und wegen seines entws hoheren Gewichtes(200 Kilo) besser etwas früher Bums bekommen sollte da drehzahlorientierte Nockenwellen nix wären.
Hab ihm halt gesagt das ich viel Landstraße und Ampelsprints fahre und halt so der Typ bin der auf der Landstraße halt nur abziehen will. Halt viel überholen, 90 bis 160 und so..das halt so meine Welt.

Tja..nur wie jetzt rausbekommen was mit dem Steurgerät ist???

Leider kann ich mir nicht so viel erlauben uim Moment da ich eie ziemlich schlecht bezahlten Fulltimejob habe und in den letzten 10 Monaten reine Reperaturkosten von 3500 € am Calibra hatte...Motor bis auf Kolben kommplett revidiert, etc.
Nun wäre eigentlich nur noch 2 Stoßdämpfer und so zu tauschen, und Rostbeginn an einem meiner finnischen Radläufe..aber ich hab nun langsam echt mal Lust mir was zu gönnen...
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also den Chip oder das STG einfach mal zu Mr.Nett schicken. Der kann dir sagen, was der Chip kann und wie die Kennfelder gesetzt sind.

Mit der Formel Welle wirst wohl auf Grund des Fahrzeuges, des Fahrstiles und der Fahrstrecken am besten bedient sein.

Und einen passenden Chip zu der Welle hat MrNett oder Dirk garantiert in der Datenbank.

Und die DS736 müssen normal nicht eingemessen werden, es sei denn dirk hat es ausdrücklich gesagt. :oops:

Gruß,

Tom.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Wer zum Teufel ist MR.Net????

MMH, Steuergerät einschicken..ähh wat ätzend...wie sll ich dan fahren...muss ich mir wohl die Webers aus'm Keller holen*lol*

Hast du erfahrung mit den DS736 Wellen?? Du scheinst diese ja zu kennen..was ist zu erwarten an maximaler mehr PS Leistung?? Wie ist der Sound mit den Nocken..ich mag's gern besonders giftig... Erzähl mir alles was du weißt! Wollte den Dirk erst beim Kauf wieder damit belasten in auszuquetschen.. Leider hat er mir keine Ungefähren angaben in unserem Gespräch gemacht da wir noch mit so vielen anderen Dingen wie klapperdnen Kolben bei mir, etc beschäftrigt waren..

Will mehr wissen über DS 736!!!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Will mehr wissen über DS 736!!!

Dann ruf den Stock an! Der wird dir schon locker ne halbe Stunde wegen der DS736 eine ausführlichste Beratung geben. :idea: :wink:

Sag ihm halt, wie der Motor gehen soll und was Du bereit bist, zu investieren.

Und übrigens: Wer soll denn bitte besser über die DS736 Bescheid wissen, als der Stocki selber. 8) :)

Gruß,

Tom.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ja ist schon klar das Dirk das am besten weiß..aber ich hab halt kein Bock den schon wieder auf die Eier zu gehen....

Deswegen dachte ich vielleicht die Nocken kennt einer und weiß wie viel PS die schmeißen...
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Die DS736 sind nicht auf Spirtzenleistung ausgelegt. Dafür hat man untenrum schon wesentlich mehr Drehmonent und der bock kommt besser aus dem Keller. An Spitzenleistung kommst mit der Welle vielleicht so auf 5-7kw mehr, aber dafür geht die Welle schon weit unter 3000U/min zur Sache, wo Wellen, die auf Spitzenleistung getrimmt sind, noch nichtmal anfangen müde zu lächeln.

Wenn Du unbedingt eine Welle haben willst, die 12-15kw bringt, dann geht das im Regelfall nur über Drehzahl. Da der Calli aber einiges wiegt und die ja eher so mal eben Leistung beim überholen brauchst und sonst nicht ganz so schnell unterwegs bist, dann wäre eine Fromel Welle eher was für Dich.

Also nochmal:

Formel Welle = wesentlich früher Leistung und über ein längeres Drehzahlband, dafür aber kaum Spirtzenleistung mehr.

Rally Welle = wesentlich mehr Spitzenleistung, die Leistung steigt mit der Drehzahl steil an und erreicht eine Spitzenleistung bei über 6000U/Min und fällt dann relativ stark ab.


Gruß,

Tom.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Oh man..5 KW wäre aber echt mager..
Wenn man jetzt mal überlegen tut: Überholen läuft wie ab? Klar..du rollst dahin mit deinen 70-80 Sachen..vor dir wil einer nicht...also ab in den 2ten..da hast du bestimmt schon über 4000 Touren auf dem Tacho..dann hoch bis ca 7200 und dann schalten..3ter Gang, 140, 150, 160, schalten...
Welle soll denke ich 10,9 Hub haben und ist in dieser Version nur mit dem alten Kadett Cossi zu fahren wie er sagte weil irgentetwas an diesen Ventielfedern besser ist..die andere lassen diesen Hub nicht zu..habe ihm Bilder geschickt vom Kopf..er sagt ist alter Kadett Cossi..also kann ich DS736 in der guten Version fahren..ansonsten gäbe es die in einer zahmeren Variante wie ich verstanden habe...
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Du es noch nicht ganz verstanden hast.

Mit der Formel Welle hast du eine Art Leistungplateau (übertrieben: wie bei einem Diesel) und bei der Rally Welle geht die Leistungskurve steil nach oben, hält die Spirtzenleistung aber nur sehr kurz.
 
K

Kadett GT

Guest
falls ihr ein astra gsi habt,ja nicht die DS736 einbauen,meiner wurde kein bisschen schneller,hab mehrmals die zeit gestoppt,auch untenheraus konnte ich keine verbesserungen feststellen,mit der DS 712 hab ich dagegen bessere erfahrungen gemacht,mein astra ist auch ziemlich schwer(1230kg)
Leerlaufverhalten von der DS 736 ist allerdings der hammer!!!!!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
So kann man es auch sagen.

Sollte man immer machen, wenn man die optimale Leistung herausholen möchte und man vermeiden will, dass die Ventile den Kolben küssen.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ISBN 3-613-01548-X
da sollte man sensibilisiert werden und das nötigsein des einmessens wird deutlich...
gibt soviele schöne bücher..
,der trend geht deutlich zum zweitbuch...... :lol:
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
An den Astra der die DS736 hatte

Was meinst du mit Leerlaufverhalten ist der Hammer???
Ist wie Serie oder hört der sich richtig geil an??
Also ich steh drauf wenns rappelt und knallt wie sau....

Und du konnterst echt keine Verbesserung der Leistung feststellen??
Also Dirk meinte zu mir das die Leistung nur nicht schlagartig kommen würde..also wie einer hier schon sagte...sie kommt eher und geht mehr in richtung 8 Ventieler verhalten als den 16 V noch mehr typisch zu machen.

Kann mir aber irgentwie nicht vorstellen das man 500 € für Nocken bei dirk hinlegt und man merkt keinen merkbaren unterschied...ich hatte damals in meinem 8 Ventieler Corsa B eine Mantzel Welle und war höchst zufrieden!!! Die ging in der zahmen Version schon richtig nach vorne.
Nur nachdem ich halt eimal mit Dirk telefoniert habe merkte ich ziemlich schnell das Nockenwellen wohl doch auch ein bißchen zum Fahrzeuggewicht passen sollten..und bei Mantzel bekommst halt 2 wellen und keine Berateung und die auch noch für sehr viel mehr Geld als bei Dirk.
Beim 1,4er 8 V hatte ich eine Mehrleistung mit Mantzels 270er Welle von 14,5 PS!!! Die Nocke hatte untenrum auch genügend Dampf..war richtig gut!
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
SO wie du hier beschreibst willst du eher Drehzahlwellen, also lass dich nochmal neu beraten ;)

Gruß Erik, der mit seinem Serien-XE ;) und 113,5kW auch zufrieden ist ...
 
Thema:

Was soll NOCKENWELLEN-EINMESSEN bitte sein??

Oben