LEXRAM
Ist es nicht so das die Lexmaul Ram mit anderen Nockenwellen beschissen läuft?? Das ist das was ich immer gehört habe...außerdem muss ich auch mal einen anderen Aspekt mit in Betracht ziehen..und der ist Geld!
Damit meine ich-ich fahre Calibra...das sollte ja schon reichen! Dieses Auto zu unter und vor allen Dingen zu "erhalten" kostet einen ja schon's letzte Hemd und den letzten Nerv! Und jetzt ne Ram für 800 Okken, dann Nocken für 500-600, dann eventuell noch ne tolle Prüfstadsabstimmung fur 300, dann hier..dann da...Und das alles nur um ne Ram zu fahren?
!!!!!!Außerdem Thema Lexmaul FÄCHERKRÜMMER:!!!!!!!!!
Wer daran glaubt damit was gutes zu tun..der soll weiter in seinem IRRGLAUBEN bleiben! Diese Teile sind SCHWACHSINN!! Und das kann ich zu Recht und aus Erfahrung sagen!
Hier meine Erfahrung: Corsa B, c14nz Motor, mit Nocke und Gruppe A hatte er 79,5 PS auf der Mantzel Rolle.
So ich dann den Kat rausgeschmissen und durch eine Katatrappe mit absorber ersetzt, danach den Lexmaul Fächerkrümmer gekauft und verbaut! Danach bei Wintz Exclusiv auf nem sehr guten Prüfstand, frisch geeicht gewesen. Ergebniss waren genau 80 PS!!! Lexmaul sagt außerdem das + 5NM anliegen würden...ich hatte plus 1 Nm.
Vor dem Kauf des Fächers telefonierte ich glaube ich mit Kreis Tuning! Der Chef sagte zu mir folgendes: Bei Autos die den XE haben würden wir niemals einen anderen Fächer verbauen!! Versuche haben gezeigt das Fächerkrümmer der Firma Lexmaul und anderere größere Herrsteller kene Mehrleistung und sogar verschlechterungen bewirken als die Serien Krümmer!!! Was soll man sagen??
Das Einzuge was mir der Fächer beim Corsa brahcte war das Gefühl es sei kein gangwechsel bei vollgas beschleunigungen mehr vorhanden. Die Gasannahmew erfolgte so schnell das man keinerlei verzögerung oder so bemerkt hatte. Das war alles!!!
Lexmaul Fächer: NIE WIEDER