Was ist von diesem Motor zu halten???

Diskutiere Was ist von diesem Motor zu halten??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Bei Risse gibts ander Pumpenräder...aber wofür, wenn man eh nur bis 6000 oder so dreht? :roll:
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Bei Risse gibts ander Pumpenräder...aber wofür, wenn man eh nur bis 6000 oder so dreht? :roll:
 
  • Was ist von diesem Motor zu halten???

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
6000 ???? Die Pumpenräder sind für Drehzahlen ab 7.000 zu empfehlen, da sollen die originalen ja nich mehr so ganz dafür gedacht sein :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ja eben...aber wer hier dreht schon in den regionen! Hier fahren 80% einen K16....da is bei 6000 ende! Und selbst mit einem K26 oder einem K26,5/K24 is spätestens bei 7200 schicht! Also sehe da keinen großen sinn drin
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Tja, manche sollen auch mal bis 8.000 drehen ... und manch andere (Sauger) drehen auch darüber hinaus :wink:
Schlecht sind sie bestimmt nicht, ist eben ´ne weitere Sicherheit, dass da (hoffentlich) nix verrecken kann!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ja ok....beim sauger mag es sinn machen, wenn man auch tatsächlich in die Regionen kommt
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hast du Bock, dass dir evtl. die Ölpumpenzahnräder brechen, während du mit 6.000-7.000 Umdrehungen auf der AB unterwegs bist? oder noch besser beim schnell durchbeschleunigen und du die Öldrucklampe/-anzeige einfach mal übersiehst, weil die Sonne ungünstig steht? :wink:
Wie bereits gesagt, sind alles so kleine sicherheiten :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
gebrochene Pumpenräder sind jetzt ja nich sooo häufig!

Ausserdem habe ich zwei Öldruckwarnlampen und eine anzeige! :)
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
die sache mit dem öldruck erhöhen hat einen anderen sinn

und zwar sollt beim let mit nachgerüsteter kbk der öldruck erhöht werden , damit der dieser während der fahrt nicht unter 2,5-3 bar fällt , denn da machen die düsen erst auf. und außerdem entsteht ein erhöhter ölbedarf durch die düsen

den druck einfach nur so anzuheben finde ich auch quatsch , denn bei opel haben die sich sicher auch etwas dabei gedacht
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Ich erhöhe den Öldruck nur, wenn etwas größere Lagerspiele gefahren werden. Wenn der Öldruck unter 3 bar fällt würd ich woanders suchen und nicht einfach den Druck erhöhen. Auch mit KBK dürfte der Druck nicht unter 3 bar fallen, wenn die Pumpe die benötigte Ölmenge bringt. Die Pumpe selber ist einfach mist und verschleißt sehr schnell. Stahlpumpenräder sind nicht nötig, wenn man sich mal anschaut wo und warum die Räder brechen. Durch anderes Material wird die Ursache nicht behoben. Ok, sie brechen nicht mehr, kosten aber ne Menge.
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Ich habe da ne bessere pumpe 8) mehr förder menge und der öl druck viel besser :wink:
Habe da sehr lange gesucht wie heist es so schön
Wer suched der findet :idea:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich erhöhe den Öldruck nur, wenn etwas größere Lagerspiele gefahren werden. Wenn der Öldruck unter 3 bar fällt würd ich woanders suchen und nicht einfach den Druck erhöhen. Auch mit KBK dürfte der Druck nicht unter 3 bar fallen, wenn die Pumpe die benötigte Ölmenge bringt. Die Pumpe selber ist einfach mist und verschleißt sehr schnell. Stahlpumpenräder sind nicht nötig, wenn man sich mal anschaut wo und warum die Räder brechen. Durch anderes Material wird die Ursache nicht behoben. Ok, sie brechen nicht mehr, kosten aber ne Menge.

Gibts denn andere Möglichkeiten die Serienölpumpe stabiler zu machen? Evtl. sogar mit Ausmiteln wie Lager tauschen, an der Ölführung was ändern, ...
 
Thema:

Was ist von diesem Motor zu halten???

Was ist von diesem Motor zu halten??? - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Opel Astra J 1.6 Stufenheck geräusche: Hallo, ich habe ein Problem an meinem Opel Astra J. Der Opel macht merkwürdige Geräusche sobald der Motor warm gelaufen ist. Es hört sich so an...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
Oben