Was ist das für ein Geräusch?

Diskutiere Was ist das für ein Geräusch? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Puuu da haste ja nochmal schwein gehabt. Freut mich für Dich das Du es so ausgegangen ist 8) Mfg Dom
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Puuu da haste ja nochmal schwein gehabt. Freut mich für Dich das Du es so ausgegangen ist 8)

Mfg Dom
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
"Helicoil", was ist das?

Ist sozusagen ein Gewinde mit Gewinde .

Beispiel : Innengewinde des Helicoil ist M12 , Aussengewinde ist M14 . Das beschädigte Gewinde wird aufgebohrt und ein Gewinde M14 neu geschnitten und der Helicoil eingeschraubt und verklebt . Normalerweise mit Locketite , aber beim Zylinderkopf muss man was anderes nehmen , der Kleber löst sich wieder mit Wärme .
 
W

waldie

Guest
"Helicoil", was ist das?

Ist sozusagen ein Gewinde mit Gewinde .

Beispiel : Innengewinde des Helicoil ist M12 , Aussengewinde ist M14 . Das beschädigte Gewinde wird aufgebohrt und ein Gewinde M14 neu geschnitten und der Helicoil eingeschraubt und verklebt . Normalerweise mit Locketite , aber beim Zylinderkopf muss man was anderes nehmen , der Kleber löst sich wieder mit Wärme .

Danke schön für dei Erklärung.

D. h. es wurde auch bei mir so gemacht.

Hält das wirklich genauso wie vorher, kann ich mir garnicht vorstellen?

Gruß, Walter
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das sich die kerzen losrütteln beim z ist ja bekannt, aber das es das gewinde komplett rausreißt ist sehr verwunderlich.
vieleicht wurden die kerzen ncht richtig angezogen, und die kerze ist solange im gewinde hin und her gezappelt.

mfg ttb
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Jap da hat Marco recht das ist ein alt bekanntes problem. Und man sollte die Kerzen nicht mach den Nm von Opel anziehen sondern noche ein stück weiter. Besonders wenn man eine Phase fährt.

Mfg Dom
 
W

waldie

Guest
das sich die kerzen losrütteln beim z ist ja bekannt, aber das es das gewinde komplett rausreißt ist sehr verwunderlich.
vieleicht wurden die kerzen ncht richtig angezogen, und die kerze ist solange im gewinde hin und her gezappelt.

mfg ttb


und deshalb hat ich wahrscheinlich auch dieses Tackern, was die Opelaner (4 Meister und ein Geselle)für "kein Problem" gehalten hatten.
 
W

waldie

Guest
das sich die kerzen losrütteln beim z ist ja bekannt, aber das es das gewinde komplett rausreißt ist sehr verwunderlich.
vieleicht wurden die kerzen ncht richtig angezogen, und die kerze ist solange im gewinde hin und her gezappelt.

mfg ttb

Das ist ja höchst Interessant, werde morgen gleich noch mal nachhacken.

Klar geben die das nicht zu, aber wenigstens mal ansprechen.
Wenn das so ist, dann wundert es mich doch sehr stark, das die Herren da nicht dran gedacht haben.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
mir ist es nur beim letzten kerzenwechsel aufgefallen, das alle kerzen nur handfest waren, und ich kann zu 1000% sagen das ich sie beim reinschrauben mit 20nm angezogen hatte. die neuen kerzen haben daher 25nm bekommen.

mfg ttb
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
Tolle Wurst, huete morgen eingestiegen und Motor gestartet, und was ist los??? Toll der Motor nagelt auch, hört sich ähnlich wie das Geräusch von waldie an. Habe mal genauer hingehört kommt aufjedenfall von der Seite wo der Zahnriemen sitzt, habe mal mein Ohr in die Nähe der Zündleiste hinbewegt da war es nicht so stark wie auf der Seite wo der Zahnriemen sitzt.
Bin nun 20km zur Arbeit gefahren aber Motor tickt immer noch mit steigender Drehzahl wird das ticken auch schneller. Ich hab den Wagen doch erst 4Monate :(

Unglaublich warum musste das heute passieren, habe doch schon die Kiste fürs lackieren vorbereitet... argh ich glaubs einfach nicht.
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
So Zündkerzen erneuert , aber alles beim alten, nun steht der
Wagen beim FoH. Shit, warum muss immer alles auf einmal kommen wenn man keine Kohle in der Tasche hat argh...
 
W

waldie

Guest
Sind es vllt bei Dir tatsächlich die Stössel, aber nach 4 Monaten??

Hast Du ein Neuwagen oder Gebrauchten?
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
Gebraucht, vorher war nichts zu hören, wenn es aber die Stössel sein sollten müsste man die am Kopf ja hören, mir kommt das Geräusch aber eher von der Richtung Zahnriemen, Spannrollen etc...

Was mir noch aufgefallen ist, das er als ich im Leerlauf bissl Gas gegeben hab dann ein leichtes Knack zu hören war aber das nur 2 mal ganz kurz und ganz leicht .... Ich habe keine Ahnung was das sein könnt?????
 
W

waldie

Guest
Ich bin mittlerwiele soweit, das ich mir vom "hören" nichts mehr sagen lasse.
Der FOH soll rein schauen, OK, das kostet ein paar Euros, aber besser als ein versteckter Schaden, ich spreche aus Erfahrung.
Investiere lieber ein paar Euros in eien ordentliche Analyse!!

Ich hatte Glück im Unglück, diese Erfahrung spar Dir lieber, ich gönne sie keinem.
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
Ohh mein Gott, ja dann bin ich mal gespannt was das morgen gibt, ich sage ihm der soll die Kiste erstma an den Computer hängen und dann in meinem beisein wenn es geht die Zahnriehmen verkleidung runtermachen .
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
Neuer Stand, Mechaniker meinte es höre sich nach Auslassnockenwelle an, hätte er mit seinem Stethoskop herrausgehört (Oder Motorsteuerung). Kann ich mir aber nciht vorstellen, da das Geräusch eher von hinten kommt also beim Einlass aber dann müsste der doch dann Fehlzündungen haben oder liege ich da falsch??

Ich hab ihm gesagt der soll erstma die Abdeckung für den Zahnriemen runtermachen und dort nachgucken und dann evtl. Wenn dort nichts zu sehen ist den Ventildeckel runterzumachen und sich die Nockenwellen anzugucken.
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
Habe nun ein Angebot bekommen, was erschreckend ist!!! :cry:

Der Meister meinte das ein Hydrostössel kaputt ist und die Umlenk- bzw. Spannrollen im Eimer sind.
Können die mir einfach das Überprüfen also die Analyse berechnen auch wenn ich die Arbeit machen lasse ? Sowas hatte ich noch nie!

Wie bewertet ihr denn das Angebot, könnt ihr einen Blick darüber werfen???
Ist mir besonders wichtig. Ich weiss nun nicht was ich machen soll, weil es ja nicht gerade günstig ist so einfach 700€ zu blechen. :cry: :cry:

 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wie blöd sind die denn? prüfen mit nem teleskop ein geräusch.
frag die mal wie das gehen soll.
ich lach mich schlapp!

mfg ttb
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
Ja das habe ich mich auch gefragt, und vorallem dasich dann fürs Überprüfen schon alleine 100€ blechen soll, sehe ich nicht ein.
 
Thema:

Was ist das für ein Geräusch?

Was ist das für ein Geräusch? - Ähnliche Themen

Z16ler Motorgeräusche: Hallo, Ich bin Thorsten und haben ein Corsa D OPC bj2007 und folgendes Problem. Wenn ich den Motor morgens starte klackert er was dann erstmal...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Gaaaanz leichtes klacken/schleifen im Motorraum: Hi Leute, seit ein paar Tagen habe ich ein gaaaaaanz leichtes klacken evtl. schleifen (fast schon zu viel gesagt) im Motorraum, kurzum ein...
Oben