Was hat euer Projekt bis jetzt gekostet...

Diskutiere Was hat euer Projekt bis jetzt gekostet... im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Beschäftige mich momentan sehr damit ob ich meinen Astra wo momentan noch ein V6 seinen Dienst leistet etwas aufrüsten soll. Auf der einen Seite...

Gesamtkosten für Umbau auf C20let


  • Umfrageteilnehmer
    27
m0rtyr

m0rtyr

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Beschäftige mich momentan sehr damit ob ich meinen Astra wo momentan noch ein V6 seinen Dienst leistet etwas aufrüsten soll. Auf der einen Seite steht ein Kompressor MV6 Umbau und auf der anderen den Umbau auf C20let. Beides wenn mans richtig macht nicht grade günstig. Leistungstechnisch möchte ich bei 300-350 PS bleiben. Mich würden zu dem Thema echt gerne mal Erfahrungswerte aus der Community interessieren was ihr so für eure Umbauten in eine ähnliche Leistungsregion bezahlt habt. Kann gerne auch geschätzt werden.

Versuche auch mal ne Umfrage an den Start zu bringen, am liebsten wäre mir eine wo man nicht sieht was derjenige abgestimmt hat. Dem einen oder anderen missfällt das sicher sein investiertes Geld hier darzulegen. Muss ja auch nicht jeder mitmachen. Aber ne grobe Richtung wäre schonmal ganz nett.

Zu mir ist noch zu sagen, das ich was Motoren angeht eher jungfräulich bin und mein Wissen aus dem Lehrbuch bzw. aus dem Forum hier beziehe.
 
  • Was hat euer Projekt bis jetzt gekostet...

Anzeige

Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Hi! ich binn gerade daran einen kleinen Bergflitzer aus meinem calibra zu machen! bis jetzt habe ich um die 9500 euro dafür ausgegeben!

Bereits gemacht sind:
Fahrwerk
Interieur (andere sitze, musikanlage, lenkrad mit snap off)
Auswertungselektronik von zeitronix
Serviceteile wie öl, zahnriemenkit usw
Auspuffanlage (komplett 70mm mit Fia 100 zellen kat)
Xenonumbau
Manuelle lüftersteuerung

Hier bei mir ist ne PH 3 von lotec und grosser LLK aber leider noch nicht eingebaut.

und eine Wasser/methanoleinspritzung wird auch noch folgen!
Angestrebte leistung: 300 PS bei jeder witterung (auch bei 30°C aussentemp)

Auf nächsten frühling wurde folgendes verschoben:
Räder komplett (OZ felgen und semislicks)
Bremsanlage
Racing 4X4 getriebe
(geldmangel) ;-)


MFG
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Allein schon Bremse VA und HA sind >2000€
Hier nen Lader, da bissl Auspuff und Ladeluftkühler...und da ist noch kein Motor mit dabei.

Und Kleinvieh macht auch Mist.

8000 ist fast nen Witz
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Also ich find 20k übertrieben für nen normalen Let Umbau. Er hat ja schon nen V6 drin, das heist er hat dixh Fahrwerk,Felgen,Bremse und Auspuff schon(mit paar änderungen).
Motor + Getriebe kosten max. 3000€ und für die angestrebte Leistung braucht man ja nicht den Motor komplett Neu, neu abdichten ZKD+WAPU mit Spannrollen neu und das wars. LLK reicht der von Wiltec bei der Leistung, und dann noch ne Phase XY von der Stange. Also ich sage mit 6-8k kommt man für einen NORMALEN Let umbau hin.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ja ein einfacher anständiger umbau kost ca 4 bis 5000 inkl tüv usw.... kannst auch viel billiger haben aber ist halt meistens so das de alles 2 mal kaufst...
nen 6er anständig machen für turbo kost richtig geld ;) (tüv ist noch ne andere geschichte)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich schreibe jetzt mal lieber nicht wieviel Geld ich in den letzten 11 Jahren in meinen Manta gesteckt habe :cry:
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
11 Jahre Calibra verzehrte auch einiges an Kohle....
 
m0rtyr

m0rtyr

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Kann die Umfrage leider nicht mehr editieren...


Fahrwerk und Felgen passen schon, Auspuff und Bremsen müssten für den Anfang auch erstmal ausreichen, ist eben die Turbobremse drin und ne echte Gruppe A. Getriebe hab ich schon das F28.

Das witzige ich hab mal bei MRG-Motors.de angefragt weil die nen Kompressor Umbau anbieten. Die verlangen für das komplette Paket. Also nen nagelneuen MV6 Motor incl. Einbau und Eintragung (ob das nur nen überholter ist sei mal dahingestellt). Kompressorkit STufe 1 ca. 300 PS mit Einbau und Eintragung. Also wirklich das komplette Paket etwa 9000 Euro.

Was die für ne Arbeit abliefern kann ich natürlich nicht sagen... Aber wenn ich mir hier die Preise anschaue würde sich das ja fast lohnen?
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
für 300ps würde ich keine 9000euro ausgeben da kriegt man den let schon auf locker 400ps für das geld...
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Kann die Umfrage leider nicht mehr editieren...


Fahrwerk und Felgen passen schon, Auspuff und Bremsen müssten für den Anfang auch erstmal ausreichen, ist eben die Turbobremse drin und ne echte Gruppe A. Getriebe hab ich schon das F28.

Das witzige ich hab mal bei MRG-Motors.de angefragt weil die nen Kompressor Umbau anbieten. Die verlangen für das komplette Paket. Also nen nagelneuen MV6 Motor incl. Einbau und Eintragung (ob das nur nen überholter ist sei mal dahingestellt). Kompressorkit STufe 1 ca. 300 PS mit Einbau und Eintragung. Also wirklich das komplette Paket etwa 9000 Euro.

Was die für ne Arbeit abliefern kann ich natürlich nicht sagen... Aber wenn ich mir hier die Preise anschaue würde sich das ja fast lohnen?

Wenn du das F28 auch schon hast, dann besorg dir nen LET irgendwo für 2000€ hau ein paar ARP´s rein, ZKD vom Z20LET, eventuell K26 und ne Ordentliche Kupplung, und ab gehts. Da wirst du dann deine 330PS+ haben, und hast auch noch luft nach oben wenn es mal Langweilig wird. Ob das bei nem MV6 Kompressor so einfach geht mit mehr Leistung weis ich nicht.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Setz die Wahl mal lieber auf 10.000er Schritte, das ist bei nem LET wohl angebrachter :cry:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Meine Hütte sah aus das es kein Schrotthändler genommen hätte.
Aber Schei$$ auf die Optik. Die Karre lief zuverlässig wie ein Alltagsauto.

Kosten in 4 Jahren ca. 30k€ inkl. viiieeeeel Lehrgeld und bissi Luxus...
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Meine Hütte sah aus das es kein Schrotthändler genommen hätte.
Aber Schei$$ auf die Optik. Die Karre lief zuverlässig wie ein Alltagsauto.

Kosten in 4 Jahren ca. 30k€ inkl. viiieeeeel Lehrgeld und bissi Luxus...

Also mein D Kadett habe ich auch als alltagswagen gefahren, und das 4 jahre lang und ca 60tKm. Und ich habe ausser das Übliche wie Ölwechsel oder neue Zündkerzen nix in den Motor gesteckt. Ich bin allerding auch nur ne EDS Ph2 gefahren, was im alltag in einem D Kadett mehr als ausreichend war.
Ich kann das nie verstehen wenn immer gesagt wird LET Fahren ist ja sooo Teuer, entweder habe ich nur glück gehabt oder ihr macht was Falsch ?
Und ich bin nicht nur wie ne Oma gefahren. :twisted:
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Habe meine Kadett jetzt 2 Jahre aufgebaut und bin immer noch nicht fertig,ein vernünftiger Umbau verschlinkt mal ganz locker 20tsd euro,dass ist kein problem.

Kommt eben drauf an wo man hin möchte und was man für eine Basis hat.

Gruß Micha
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ich glaub das will keiner wirklich wissen was in der Karre da links aufm Bild (bzw jetz auch der neuen) bisher versenkt wurden.... :twisted:

Da könnt man schon nette sachen mit anfangen!
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Ich glaub das will keiner wirklich wissen was in der Karre da links aufm Bild (bzw jetz auch der neuen) bisher versenkt wurden.... :twisted:

Da könnt man schon nette sachen mit anfangen!

Gibt hier sicher einige die nen schönen GT3 für die Kohle bekommen würden die in Ihren LET´s verschwunden ist :cry:
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Oh Mann,

Solche Summen..........da bin ich aber froh das ich rechtzeitig auf Japaner umgestiegen bin . :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Meine Hütte sah aus das es kein Schrotthändler genommen hätte.
Aber Schei$$ auf die Optik. Die Karre lief zuverlässig wie ein Alltagsauto.

Kosten in 4 Jahren ca. 30k€ inkl. viiieeeeel Lehrgeld und bissi Luxus...

Also mein D Kadett habe ich auch als alltagswagen gefahren, und das 4 jahre lang und ca 60tKm. Und ich habe ausser das Übliche wie Ölwechsel oder neue Zündkerzen nix in den Motor gesteckt. Ich bin allerding auch nur ne EDS Ph2 gefahren, was im alltag in einem D Kadett mehr als ausreichend war.
Ich kann das nie verstehen wenn immer gesagt wird LET Fahren ist ja sooo Teuer, entweder habe ich nur glück gehabt oder ihr macht was Falsch ?
Und ich bin nicht nur wie ne Oma gefahren. :twisted:

ja mit Phase 2 kommst ja mit org.Teilen aus.Wenn man rundum ein gesundes Triebwerk bekommen hat dann geht das.
Mach mal ne Phase 3...mit Phase 4 gehts dann richtig zur Sache...lass noch diverse Teile überholen...und das ein oder andere Teil geht defekt...
 
Thema:

Was hat euer Projekt bis jetzt gekostet...

Oben