Was hat euer Projekt bis jetzt gekostet...

Diskutiere Was hat euer Projekt bis jetzt gekostet... im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; ich lag bei meinem alten Astra mit ph2 bei 11.000€ umbaukosten inkl. Lehrgeld, Fahrzeugkauf nicht mitgerechnet. würd sowas aber auch nicht...

Gesamtkosten für Umbau auf C20let


  • Umfrageteilnehmer
    27
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ich lag bei meinem alten Astra mit ph2 bei 11.000€ umbaukosten inkl. Lehrgeld, Fahrzeugkauf nicht mitgerechnet.
würd sowas aber auch nicht nochmal machen, viel zu schade ums Geld.
 
  • Was hat euer Projekt bis jetzt gekostet...

Anzeige

xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Meine Hütte sah aus das es kein Schrotthändler genommen hätte.
Aber Schei$$ auf die Optik. Die Karre lief zuverlässig wie ein Alltagsauto.

Kosten in 4 Jahren ca. 30k€ inkl. viiieeeeel Lehrgeld und bissi Luxus...

Also mein D Kadett habe ich auch als alltagswagen gefahren, und das 4 jahre lang und ca 60tKm. Und ich habe ausser das Übliche wie Ölwechsel oder neue Zündkerzen nix in den Motor gesteckt. Ich bin allerding auch nur ne EDS Ph2 gefahren, was im alltag in einem D Kadett mehr als ausreichend war.
Ich kann das nie verstehen wenn immer gesagt wird LET Fahren ist ja sooo Teuer, entweder habe ich nur glück gehabt oder ihr macht was Falsch ?
Und ich bin nicht nur wie ne Oma gefahren. :twisted:

ja mit Phase 2 kommst ja mit org.Teilen aus.Wenn man rundum ein gesundes Triebwerk bekommen hat dann geht das.
Mach mal ne Phase 3...mit Phase 4 gehts dann richtig zur Sache...lass noch diverse Teile überholen...und das ein oder andere Teil geht defekt...

Da hast du natürlich recht mit einer Phase 4 geht das nicht so ohne weiteres. Aber danach hat der TE ja nicht gefragt. Er will um die 300PS, und mit einer gut gehenden PH2 kommt man da dran.

Ein Freund von mir ist mir seinem Corsa B mit einer EDS PH3,5 von der Stange 6 Jahre nur NS gefahren, und das hat auch gehalten. Motor war bis auf ARP Pleulschrauben Serie.
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
10 Jahre Astra F .....6 Jahre LET......3 Motorschäden .......
30 k reichen lange nicht !
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich hab vor zwei Jahren mit 3000-4000€ gerechnet....pah! Der Wagen sieht aus wie ne Baustelle, fährt aber. Ohne den Block zu erneuern bin ich bei über 5000€ gewesen....und wir reden hier nur über eine Phase 3!

Das PROJEKT Astra LET hat mich trotz 99,99% Eigenarbeit OHNE Lackieren bisher über 10k gekostet....
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich hab bei 15000 mal aufgehört zu zählen :cry: das is aber schon bestimmt 2 Jahre her.

Sofern du auf Kompressor umbauen willst hier mal paar Daten:
3 Liter Motor 700€
F28 mit Sperre 2000€
Rotrex Kompressor 2000€
Motorblock umbauen lassen mit anderen Pleuel + Kolben 3000-4000€
Anderes Motormanagement z.b. EMS 1000€
Größere Bremse 1000-2000€

Wie du siehst es Tausend sich nur so.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ab 20K würde sinn machen ich liege irgendwo zwischen 20-30K hab irgendwann aufgehört zu rechnen :beat:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Nur mal gerade eben das Allerallergröbste zusammengezählt und da bin ich schon mal auf 11k7 und das war jetzt in 2Min schnell zusammen geschrieben :shock:

Eigentlich erschreckend.....

Wer aber schreibt schade ums Geld, der is selber schuld!
Wenn man es machen will, dann ist einem ums Geld auch ned zu schade, so denk ich mir das hald.

Ich kann dann in 20 Jahren zurückblichen und meinen Kindern erzählen: das hab ich gebaut.
Und wenn sie sich drunter nichts vorstellen können, gah ich mit ihnen in die Garage und zeig ihnen was ich damals vollbracht hab :twisted:
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Fahrwerk und Felgen passen schon, Auspuff und Bremsen müssten für den Anfang auch erstmal ausreichen, ist eben die Turbobremse drin und ne echte Gruppe A. Getriebe hab ich schon das F28.

Das witzige ich hab mal bei MRG-Motors.de angefragt weil die nen Kompressor Umbau anbieten. Die verlangen für das komplette Paket. Also nen nagelneuen MV6 Motor incl. Einbau und Eintragung (ob das nur nen überholter ist sei mal dahingestellt). Kompressorkit STufe 1 ca. 300 PS mit Einbau und Eintragung. Also wirklich das komplette Paket etwa 9000 Euro.
Auf LET umbauen ist günstiger, wobei "günstig" ziemlich relativ ist... :wink:
V6 klingt dafür besser...
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallöle!

Nur mal gerade eben das Allerallergröbste zusammengezählt und da bin ich schon mal auf 11k7 und das war jetzt in 2Min schnell zusammen geschrieben :shock:

Eigentlich erschreckend.....

Wer aber schreibt schade ums Geld, der is selber schuld!
Wenn man es machen will, dann ist einem ums Geld auch ned zu schade, so denk ich mir das hald.

Ich kann dann in 20 Jahren zurückblichen und meinen Kindern erzählen: das hab ich gebaut.
Und wenn sie sich drunter nichts vorstellen können, gah ich mit ihnen in die Garage und zeig ihnen was ich damals vollbracht hab :twisted:


lol, jedem ist wohl selbst überlassen wie man über die Sache denkt. mir hat das umbauen damals auch Spaß gemacht, ich würd es nur nicht noch einmal machen. wenn du deinen Opel in 20 Jahren noch hast ist's schön für dich.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Ein Projekt hört nie auf Geld zu kosten.

Es wird immer und immer wieder was neues anstehen, das man investieren muss.

Aber man macht es ja gerne oder? :lol:
 
T

turbojunky

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ich habe für mein umbau ein unfall 4x4 calibra turbo gekauft ,
alles geschlachtet motor zerlegt neu abgedichet
getriebe auf 2wd umbau und neue kupplung
auspuff ab lader bis ende einzelanfertigung von stüber
neuer lader ,5loch umbau grosse bremse vorne
tüv ,fahrwerk ,po3+llk und das ganze hin und her
werkstatt mieten etc adieu 6000+euro
aber jeder groschen hat sich gelohnt .
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Letztes Fahrzeug: mit Kauf + Umbauten ca. 11.000€ ohne Arbeitsstunden.

Jetziges Fahrzeug: mit Kauf + bisherige Umbauten ca. 10.500€ ohne Arbeitsstunden.


Grüße
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
In meinen Kadett sind mal grob überschlagen schon gute 20000 Öcken geflossen, erst Motorumbau auf LET, dann wieder auf XE usw usf...
Das günstigste an der Karre war die Lackierung^^
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Meine Hütte sah aus das es kein Schrotthändler genommen hätte.
Aber Schei$$ auf die Optik. Die Karre lief zuverlässig wie ein Alltagsauto.

Kosten in 4 Jahren ca. 30k€ inkl. viiieeeeel Lehrgeld und bissi Luxus...
Bei meinem Corsa A LET beläuft es sich inzwischen wohl auf 17.000 Euro inklusive allem. Eine handvoll Optimierungsrunden sowie diverse Nachbesserungen eingeschlossen. Und sieht auch nicht nach wirklich viel aus von aussen.... wenngleich auch nicht ganz so rattig wie der Kleine vom Sebi
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hatte halt nur Neuteile verwendet, Schläuche, alle Kühler, alle Lager, Antriebswellengelenke, völlig egal, immer NEU.
Und erst auf "große" Vierloch, dann auf Fünfloch,......... Da geht die Kohle eben weg.
Dafür hat er mich nie im Stich gelassen. Kraftstoffpumpe und ne M-Dreck Welle, ansonsten wie ein Auto ausm Laden von der Zuverlässigkeit!
 
Thema:

Was hat euer Projekt bis jetzt gekostet...

Oben