M
manuel2006
- Dabei seit
- 18.04.2006
- Beiträge
- 379
- Punkte Reaktionen
- 0
Jetzt ml ganz Ehrlich sind das ned alles die selben Pleuel die da Angeboten werden???
Nein, ist kein Probelm, mußt halt vorsichtig sein, denn die Zentrierung ist sehr wichtig. Die Schrauben werden mit 55 Nm angezogen nur so am Rande))
grundsätzlich sind die pleuel einwandfrei , wichtig ist nur das man sie nochmal zum vermessen gibt da die pleuelaugen nicht immer 100% sind !
grundsätzlich sind die pleuel einwandfrei , wichtig ist nur das man sie nochmal zum vermessen gibt da die pleuelaugen nicht immer 100% sind !
Stimmt schon dennoch kann mann sich ja mal darüber Unterhalten!Geiz ist Geil :lol:.
Serien Pleuel haben andere Gewindesteigung wie Stahlpleuel daher gibt der Hersteller der Schrauben auch andere Drehmomente an.Ja, aber das Anzugsmoment von den ARP-Schrauben ist 55Nm. Es waren ARP-Schrauben dran, weil ich hatte mal bei Risse angefragt. Füpr Serien-Pleuel als auch für H-Schaftpleuel gilt das gleiche Anzugmoment, wenn diese zu fest angezogen werden, besteht die Gefahr, daß sie bei Max.-Belastung abreissen!!Also vorsicht!!!
Was ist den das für ein Quatsch?den die Glycon-Lager nutzen sich sehr schnell ab
zeig uns doch mal bitte ein Diagramm. den da müssen ja dann ca. 290-300PS anliegenHabe si in meinem Kadett eingebaut und auch keine Probleme, also er lebt noch! Er dreht bis 10.000 U/min. hoch
kann man das eig prüfen ob das nun wirklich der 4340 Vergütungsstahl ist ?
Ich sag nur Schwungräder, oder Turbolader, oder... :wink: :lol:Und Genau deshalb kauf ich nix bei Ebay! Weil wenn ich bei EDS oder V-Max direkt vor Ort Kaufe, gehe ich davon aus das das Ganze dann auch wirklich 100%ig stimmt und ned das da nochmal Nachgearbeitet werden muss!
zeig uns doch mal bitte ein Diagramm. den da müssen ja dann ca. 290-300PS anliegen