Was haltet ihr von diesem Schwungrad?

Diskutiere Was haltet ihr von diesem Schwungrad? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Diese hier: http://cgi.ebay.de/Schwungscheibe-Stahl-Opel-Astra-F-2-0-16V-GSI-C20XE-/170585948959?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b7b7031f...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Von Stahlschwungrädern sollte man generell die Finger lassen.
Stahl ist ein gewalztes Material das sich verzieht wenn es warm wird.
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
@ RR

Kannst Du ein verzogenes Stahlschwungrad zeigen?? Ich habe noch nie eines gesehen.

Generell würde ich nach dem Einsatzzweck des Fahrzeugs wählen. Bei überwiegend Straße und paar Sprints würde ich Stahl bevorzugen wegen der besseren Alltagstauglichkeit.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich kann Dir eins zeigen wo ne Sinterkupplung drauf gefressen hat. Das war wie Reibgeschweißt.
Es hat schon seine gründe warum Schwungräder weltweit bei allen Herstellern aus Guss sind und nicht aus Stahl.
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Gern zeig mal.

Mich würde nur noch interessieren wie man sowas hinbekommt? Absolute materialmordender Fahrstil, oder Kuplung falsch montiert?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Beim Stahlschwungrad kann sich die Sinterkupplung eben festschweissen da bei einer Sinterkupplung sehr hohe Temperaturen am belag auftreten können, bei einem Gussschwungrad treten die Temperaturen zwar genauso auf dabei wird aber dann einfach Material vom Schwungrad abgetragen bzw raus / weggerissen und eben nicht festgeschweisst wie bei einem Stahlschwungrad.

Stahlschwungrad am besten immer mit einer Organischen Kupplung!

Wobei Stahl auch einen geringeren Reibwert hat wie Guss ;)
 
Cali_Fan

Cali_Fan

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Augsburg
Wieso verkaufen die dann alle Stahlschwungscheiben mit Sinter?
Macht ja dann keinen Sinn!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
warum verkaufen alle riesen ladeluftkühler mit scheiss netzen?

weil alles was net serie ist cool ist und leistung bringt....:)
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Aber man kann doch sicher nicht pauschalisieren, und sagen jede Stahlschwungscheibe mit Sinter funktioniert nicht.

Es muss doch einen Auslöser geben warum dies so ist?
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Hab mir jetzt ein HMS Aluschwungscheibe gekauft!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wieso verkaufen die dann alle Stahlschwungscheiben mit Sinter?

Weil Stahlschwungscheiben billig herzustellen sind!

Laß mal Schwungscheiben giessen, das is bedeutend teurer.

Aber man kann doch sicher nicht pauschalisieren, und sagen jede Stahlschwungscheibe mit Sinter funktioniert nicht.

Ich bezweifel mal das die am Markt erhältlichen Stahlschwungscheiben spannungsfrei geglüht sind. Da müssen die nur mal recht warm werden und schon verziehen sie sich.
Wenn sie heiß werden wird der Stahl weich und der Sinterbelag reibt dann die Oberfläche auf.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
kann das nur bestätigen was RR16V bin beides gefahren und bei dem mit stahlschwungrad und sinter waren schon leichte fressspuren und schleifspuren hingegen sah das gussschwungrad mit sinter aus wie neu.

gruß silvio!
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
@ RR

..also hieße das im Umkehrschluss ich lasse mein Stahlschwungrad spannungsarm glühen und gut ist? Was denn Abrieb angeht mal außen vor gelassen....
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Um das verziehen größtenteils zu verhindern ja. Ganz weg wird man das nie bekommen.
Danach muß es dann nochmal kontrolliert und eventuell nachgearbeitet werden wenn es krum ist. Dann kannst es problemlos mit organischer Kupplung fahren. Das fressen einer Sinter bleibt aber trotzdem da der Stahl bei Erhitzung weich wird.
 
Cali_Fan

Cali_Fan

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Augsburg
Wo bekommt man denn dann ein Aluschwungrad oder Gussschwungrad her, dass auch etwas Drehmoment aushält?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Man sollte es nicht zu pauschal ausdrücken, man muss bedenken das viele nie die Stellung der Tellerfedern an der Druckplatte prüfen. Sprich die Kupplung könnte schon Schlupf haben.
Dazu kommt das Design der Schwungräder. Jenachdem in welche Richtung die Scheibe sich verzieht wird die Vorspannung der Druckplatte größer oder eben kleiner oder sie wirkt einfach nur gegen das Schwungrad. Oder eben das Design der Scheibe schluckt sowas.
Ne Gussscheibe verzieht sich auch und die Festigkeit nimmt auch ab bei steigender Temperatur.

Wie bei vielen Sachen, Hirn einschalten.

Gussschwung würde ich ab einer gewissen Leistung nicht mehr fahren, siehe WKT. Lieber ne kaputte Druckplatte und vielleicht Getriebegehäuse als die ganze Karre Schrott.

Aluschwungrad, tjo... hab bisher nur von Leute gehört die welche eingebaut haben, danach hat man nie wieder was gehört.
Mich tät ja interessieren ob der Kram sitzt setzt und die Kurbelwellenschrauben sich z.b. lösen.
Der Reibbelag ist ja auch sehr sparsam befestigt... müsste man mal bei nem Bier auf'm Bierdeckel durchrechnen wieviel Festigkeit der Scheiß überhaupt braucht.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
WKT sein kram is ja gestorben weil er die Kupplung nicht eingefahren hat. Das hat man auf den Fotos gut gesehen.

Eine Kupplung ist nunmal nich dafür gemacht mit 6000U/min im 2. gang rutschend mit dragslicks anzufahren.
 
Thema:

Was haltet ihr von diesem Schwungrad?

Was haltet ihr von diesem Schwungrad? - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
benötige Erfahrungshilfe bei Kraftstoffpumpe usw.: Guten Nabend. Habe vor die kommende Tage mir etwas neues zuzulegen 660ccm Einspritzdüsen. Interne oder Externe Kraftstoffpumpe.? 100 Zeller...
AGR Ventil Vectra B 2.0 16 V Frage: Hi Leute folgendes Problem das Agr Ventil macht zicken der Vectra läuft recht unrund und man kommt gerade mal 450 Kilometer mit 60 Litern bei...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben