
Grimmjar
Was willst du denn da berechnen???
Mit gutem Material brauchst nix rechnen.
Mit gutem Material brauchst nix rechnen.
Hab mir jetzt ein HMS Aluschwungscheibe gekauft!
WKT sein kram is ja gestorben weil er die Kupplung nicht eingefahren hat. Das hat man auf den Fotos gut gesehen.
Eine Kupplung ist nunmal nich dafür gemacht mit 6000U/min im 2. gang rutschend mit dragslicks anzufahren.
Ne Flexplate bei ner Automatik z.b. das ist ne 3mm Blechscheibe?! ...
Ich hab den Thread auch nochmal ausgegraben, du meinst das Foto wo der eine Belag bis zur Hälfte nur getragen zu haben scheint.
Ob es noch Belag war oder Guss welcher mitgerissen wurde, das kann nur WKT sagen.
Absolute TOP-Qualität, nicht mit den preisgüntigen Schwungscheibe zu vergleichen!!!
Soweit ich weiß hat er damals aufn Freitag die Reibscheibe bei Gema abgeholt und Samstag stand er in Hockenheim am Start.
@Satanos: Die selbe Befürchtung habe ich auch, jedoch habe ich noch keinen Erfahrungsbericht von den Scheiben bei richtig Dampf gehört.
@Satanos: Die selbe Befürchtung habe ich auch, jedoch habe ich noch keinen Erfahrungsbericht von den Scheiben bei richtig Dampf gehört.
Kannst du dir auch sparen, ich möchte dafür keinen Schaden haben.
Es gibt genügend wissenschaftliche Untersuchungen wo Verluste auf unter 1/10 der ursprünglichen Vorspannkraft bei Schraubverbindungen unter Temperatureinwirkung gemessen wurden, ist insbesondere im Sektor Verschraubung von stromführenden Aluminiumschienen zu finden!!!!