Was haltet ihr vom X20XER

Diskutiere Was haltet ihr vom X20XER im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Im vergleich zum XE. Haltbarkeit, Leistung, Charakteristik, Tuning. sontiges..... Allgemeine Infos? Danke!
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Im vergleich zum XE.
Haltbarkeit, Leistung, Charakteristik, Tuning. sontiges.....

Allgemeine Infos?

Danke!
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Also ich bin vom C20XE oder C Let einfach überzeugter als von den neuen ECO Dreck Motoren. Das ist meine meinung. Schlecht ist er bestimmt nicht, aber er ist eben auch auf abgaswerte getrimmt und das ist leistungsverlust, trägheit usw.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Die Ecotec-Motoren sind wirklich der letzte Husten. Allen voran der X20XEV. Den kann man echt vergessen, nur Probleme. Bei dem XER hab ich noch keine Erfahrungen gesammelt.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Also ich halte auch nicht viel von den ECO Motoren.
Find die C20let und C20xe motoren sind die besten von der leistung und von der dreh freudigkeit.
Standfest sind sie auch. Im Gewiesen Rahmen.
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
ich habe schon erfahrungen mit einem x20xer gemacht. mein kumpel fähr einen opc. damals mit dem motor jetzt auf z20let umgebaut :lol: .

ich würde sagen wenn der motor ein anderes getriebe hätte als das f23 würde er besser laufen. man merk die 160 ps garnicht. die entfallten sich viel zu unspektakulär. und ein xe müsste den ohne probleme platt machen. würde von uns aber nie getestet leider.
kann mir aber gut vorstellen das der motor mit der dbilas ansaugbrücke gut gehen müsste(bring 30 ps das teil) und dann vielleicht noch ein paar nocken und das ganze auf dem prüfstand abstimmen und dann sollte auch aus dem motor eine drehzahlorgel werden. aber soweit haben wir es nicht ausprobiert und gleich auf z20let mit p2 umgebaut.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Der X20XER Rumpfmotor ist bestens für Tuningmaßnahmen besonders beim Turbo geeignet!Er hat größere Wasserkanäle und die Kurbelwelle ist stabiler gelagert!


Eric
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
da ich Autoslalom fahre (Ich selber auf nen Kadett GSI 16v) bin ich mal in den genus gekommen einen astra mit ecodreck zu fahren der letzte scheiß geht net von unten hängt oben hängt schlecht am gass und frisst bei vollastfahrten im grenzbereich jede menge öl...FINGER WEG...ist was für deine oma...die kann damit fahren damit kannste nix gewinnen ausser geläschter....

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Danke!

Aber meint ihr echt das der so Kacke ist? Leistungstechnisch soll er eigentlich genauso wie ein C20XE gehen oder nicht? Von der Dbilas Brücke hab ich auch schon gehört. soll ganz gut sein.

Hat nicht jemand ne gute Idee? wollte mir nächstes Jahr für ca 12000 inklusive Auto was zusammenbauen oder halt diesen OPC1 testen....

Was meint ihr?
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hi Maxon.

Mein Kruemel faehrt einen solchen opc sauger und was soll ich sagen, selbst sie wuenscht sich hie und da einen Turbo dran... 8)

Das Auto selbst ist echt schoen und toll und alles, zieht aber nicht wirklich die Wurst vom Teller. Etwas bissiger wird er ab 3500-4000 Umin und dann laesst er sich auch prima hochjubeln.

Also sicher kein schlechter Motor, aber er giert halt nach Drehzahl. Wenn Du ihn entsprechend faehrst, kannst Du vom Verbrauch her gleich auf einen Turbo umsteigen.

Gruss
Lomax

PS: Lasst doch den Vergleich mit dem XE Kadett. Der durfte stinken und war um einiges leichter...
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Vielen Dank für eure bissherigen antworten...

Also ich hatte den C20XE im Vectra A. Ich möchte halt nicht das der nächste Wagen schlechter zieht... Ich mein so geil auf Leistung das ich nen LET brauche bin ich nicht... Ich mein sicher wär das was. Wär auch machbar. Allerdings fahre ich auch relativ viel kurzstrecke und da ist der Turbo wohl auch nicht so angebracht oder? Ich hab desweiteren gelesen, das der X20XER auch erst bei 20000 richtig eingefahren ist und dann besser gehen soll.
Der Z20LET soll/hat ja enorme Probleme mit dem Lader, wäre das nicht, wüsste ich was ich fahren würde....

Ansonsten XE oder LET im Astra fahren schon zu viele... Wollte gern was, was nicht so verbreitet ist. ein XE im Vectra ist ja wieder was anderes als im Kadett. (von der Leistung her)

Ist die Dbilas Brücke vom XER/XEV die gleiche?

wenn ich jemanden in der nähe kennen würde der einen hätte. könnte man mal ne Probefahrt machen...
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Ich versteh überhaupt nicht was ihr habt.

Der Astra OPC geht in 8,2Sekunden auf 100 und rennt 220KM/H, jetzt zieht mal die Werte eines Astra GSI 16V heran der sicher noch etwas leichter ist... und? Ist der schneller?? NEIN!

Der X20XER braucht 40-50TKM um richtig gut Leistung abzugeben, und ich finde dann geht er sogar obenrum besser als so mancher C20XE.

Es sind auch schon einige OPCs auf dem Prüfstand mit 175-180PS gemessen worden, und das ohne etwas am Motor gemacht zu haben.

So schlecht wie ihr ihn macht ist der Motor ganz gewiss nicht.

Er wirkt in dem sehr gut gedämmten Astra einfach unspektakulär... dazu macht er nicht den Radau den der XE gemacht hat, das schlägt alles auf die subjektiven Fahrleistungen.

Aber in einem Punkt gebe ich recht, das F23 Getriebe das der OPC drin hat ist nicht besonders gut übersetzt, der 5te Gang ist viel zu lang der Anschluss vom vierten zum 5ten passt nicht besonders gut.


Aber ich leg euch mal ans Herz einen gut eingefahrenen X20XER zu fahren, der geht wirklich gut, und vergesst nicht das einige Teile vom C20XE in diesem Motor Verwendung finden.

Achso.... und Euro3 schafft das ding auch noch was beim XE niemals möglich ist.


MFG Ecotec
 
Thema:

Was haltet ihr vom X20XER

Was haltet ihr vom X20XER - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
X20XEV oder X20XER: Hallo Zusammen, ich hätte ein paar Fragen zu folgenden Teilen. Ich habe einmal einen Zylinderkopf 92056093R und kann nirgendwo finden ob es...
Corsa D OPC, Overboost und ein paar andere Fragen: Hallo in die Runde! Habe mir einen gebrauchten Corsa D OPC mit dem A16LER Motor geholt und habe ein paar Fragen zu dem Auto: Scheinbar hat das...
X20XER dreht im Leerlauf hoch ü3000U/min- Leerlaufregler !?: Hallo zusammen, Folgendes, komisches Verhalten legt mein X20XER zur Zeit an den Tag. Vorab: Motor ist "Spanneu" aufgebaut + Flowtec Saugrohr mit...
Abgasanlage C20XE: Hey würde gerne mal eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema Abgasanlage wissen beim XE mit mehr als 200Ps. Kat ja/nein, Rohr Durchmesser und...
Oben