Was geht im XE?

Diskutiere Was geht im XE? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi ;) ich wollte mir bis vor kurzem noch einen LET in meinen Kadett E GSi einbauen... aber da jetzt ungeplant nachwuchs ins haus kommt kann ich...
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hi ;)

ich wollte mir bis vor kurzem noch einen LET in meinen Kadett E GSi einbauen... aber da jetzt ungeplant nachwuchs ins haus kommt kann ich das wohl vergessen ;)

Also bleibt der XE drin... aber die 150PS sind mir einfach zu wenig...
Chip werd ich mir von EDS bestellen aber da hab ich noch fragen dazu:

die chips sind doch auf ein serienauto abgestimmt oder?
angenommen ich bau mir steilere nockenwellen ein,
oder erleichter das schwungrad. schenkt der chip mir dann immer noch leistung oder mach ich damit mehr kaputt als gut?

Ausserdem hätt ich gern ein F28 drin...
was muss ich dabei beachten?
was ich weiss is das das tacho angepasst werden muss, weil die gänge ja anders übersetzt sind... sonst kennt sich das STG nimma aus und die motorkontrollleuchte beginnt zu glühen... hab ich schon im forum gelesen...
aber wie passe ich meinen tacho an?

und in wiefern hat das was mit dem chip zu tun?

fragen über fragen.....

MfG Noizza
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du meinst das F28 ... nicht das F26.... die MKL kommt bestimmt nicht, weil dem Stg die Wegstreckenzahl im Prinzip EGAL is ... da leuchtet keine MKL am XE ...
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Aber wenn du RICHTIG Leistung aus dem XE haben willst, ist das mindestens genauso teuer wie ein Let Umbau! Also nicht das du denkst, das dass Tunen des XE's billig ist.

Gruß Andy
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
allein wenn ich die überschrift schon lese muss ich mir an den kopf fassen.

du hättest eher schreiben sollen... wie mehr leistung aus XE da du auf LET umbau keinen bock hast aber geld keine rolle spielt...

denn was du in nen sauger geld reinstecken willst um die leistung eines turbos zu bekommen ist heftig da bauste dir leicht nen kompletten c20let ein.

denn beim sauger musste wohl oder übel irgendwann über drehzahl gehen um mehr leistung zu haben nur dann musste viel verstärken (anderer ventiltrieb irgendwann da die hydros nur bis zu ner bestimmten drehzahl gehen) evtl stahlpleuel usw.
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ich will ja keine 300PS^^

Und ich glaube nicht das mich das tunen vom XE um die 20.000 euro kostet ;)
Ich mein, noch oben hin is alles möglich ;)

wie weit gehn die hydros? weil du gesagt hast nur bis zu einer bestimmten drehzahl...
und wieviel arbeitsaufwand ist es auf mechanische umzurüsten?
aber was red ich da? so weit will ichs ja gar nicht kommen lassen...
ein paar PS mehr.. sprich zwischen 190 und 220... das reicht...

was ausser den pleuel. pleuelschrauben, ölpumpe muss ich verstärken lassen?

und wie ist das jetzt mit der tachoangleichung wegen dem f28?
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
190 bis 220ps sin ok

du brauchst:
anständige auspuffanlage ... optimal großer fächerkrümmer, metallkat
n satz nockenwellen
kopfbearbeitung
prüfstandabstimmung

alles in allem circa 2-3000€
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
was ist ein optimal grosser fächerkrümmer?
kennt jemand nen guten?
Wir ist dann mit den netten herrn in grün?
die glauben mir sicher ned das der original is mit dem sound ;)

und was soll ich beim kopf machen?
nur a bissi was weg nehmen? max 2/10 oder?

[edit]
und kennt jemand ne gute firma in Österreich/Wien die mir meinen chip dann optimal anpasst?

MfG Noizza
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also 190-200 PS gehen auch ohne Kopfbearbeitung! Einen Satz GUTE Nockenwellen, einen dazu passenden Chip, bisschen vom Kopf weg, einen guten Puff, einen Turbo Kat und das ganze in einem frisch gemachten Motor (bohren, hohnen, Übermaßkolben, evt Ventile neu einschleifen und was man halt sonst so macht)

Is für 2500€ zu machen, habe ich selber gerade gemacht!
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ventile hab ich vor 3 monaten alle neu gegeben neu eingeschliffen und das spiel schön eingestellt...

wär cool wenn ich von irgendwem mal DATEN bekommen könnte...

nicht ein GUTE Nockenwelle, sonder DIESE UND DIESE Nockenwellen...

nicht ein dazu passenden chip, sondern bitte name von firmen die solche chipanpassungen machen...

wem kann ich meinen kopf anvertrauen?
kennt jemand ne firma die gute arbeit in solchen sachen leistet?

wenns geht in österreich/wien... aber bin auch über deutsche glücklich ;)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hydraulischer Ventilspielausgleich ... allerdings sind am Ventil hinten so paar "Kerben" dran ... da stellt man zwar kein Ventilspiel ein, aber ich schätze, das meint er ... :wink:
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ähm... ja ;) ok ^^

hat mir mein mechaniker verklickert ;)

mir ist nämlich auf der autobahn bei 200 ein auslassventil durchgebrannt...
er hat dann gemeint das das was mit den hydros zu tun hat das die verstopft waren oder so und irgendwas wegen dem spiel ;)

hab auf jeden fall bei der gelegenheit alle ventile und alle hydros tauschen lassen...

somit ist der part neu ;)

jetzt muss ich die vordere aufhängung neu machen weil die schon ziemlich ramponiert ist bei der gelegenheit gleich neue stossdämpfer.
Benzinpumpe muss ich auch ne neue kaufen weil die alte ein bisschen "saftlt"...
werd mir gleich ne stärkere zulegen... sicher ist sicher...

was haltet ihr von 276° Nockenwellen vom WJ-Tuning?
hat wer erfahrung mit denen?

@emerald -> thx 4 link ;) schaut interessant aus ^^
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
dsop sieht nich nur interessant aus ... er isses auch ... faire Preise! :wink:
zur Vorderachse ... mach alles PU, nimm ´n richtiges Fahrwerk (nix superschrott&co.) und erfreue dich daran ... die alten Buchsen rundherum ausbauen dauert aber ´ne ganze Weile ....
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
dsop sieht nich nur interessant aus ... er isses auch ... faire Preise! :wink:
zur Vorderachse ... mach alles PU, nimm ´n richtiges Fahrwerk (nix superschrott&co.) und erfreue dich daran ... die alten Buchsen rundherum ausbauen dauert aber ´ne ganze Weile ....

von diesem beitrag versteh ich nur die hälfte ;)

mach alles PU?
und was ist ein "richtiges" fahrwerk? kennt jemand eins das sich richtig gut fährt im kadett e?

und von welchen buchsen redest du?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mach mal alle Fahrwerksbuchsen aus PU neu ... gibts zu kaufen bei www.timms-autoteile.de bei sandtler, bei isa-racing usw. ... gibt zwar genug, die sagen, die wären ach so hart, aber stimmt nicht ... verbau ´n GUTES Fahrwerk ... z. B. KW, H&R, Koni, Bilstein usw. dann is nix zu hart und es fährt sich wirklich gut!

Zu den Ventilen ... ich glaub nich unbedingt, dass das was mit den Hydros zu tun hatte ...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kann unter Umständen auch möglich sein, dass die Ventilsitze so fertig waren, dass sie kaum noch abdichteten ... deswegen is meinem Onkel ´n Ventil am Fiat abgebrannt ...
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hmmm könnts auch an den ventilschaftdichtung gelegen haben?
die sind nämlich komplett im a**** gewesen...
hab alle 10l benzin, 1l öl nachfüllen müssen...
 
Thema:

Was geht im XE?

Oben