Was geht im XE?

Diskutiere Was geht im XE? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Bitte nicht sowas hier. Trotz des :wink: . Immer schön ruhig bleiben. Also, klar gibt es hier verschiedene Meinung, wie man einen Motor...
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
2 buchstaben für dich : fu ;)

Bitte nicht sowas hier. Trotz des :wink: .

Immer schön ruhig bleiben.

Also, klar gibt es hier verschiedene Meinung, wie man einen Motor aufzubauen hat. Bedenke aber bitte, das es hier auch genug User gibt, die sehr viel Erfahrung mit dem Aufbau "richtiger" Motoren haben.

Zu oft gab es hier leider schon Threads, wo Leute mit Leistungsangaben um sich geworfen haben und letztendlich hatte der Motor wesentlich weniger Dampf und hielt auch nicht lange.

Niemand will Dir hier was böses, aber man hat ein wenig den Eindruck, dass Du die wirklich gut gewollten Ratschläge gar nicht beachtest und eh Deinen Weg gehen willst.

Wenn Du schon einen Thread aufmachst und fragst, was beim XE geht, dann solltest Du auch ein wenig offener für andere Vorschläge sein.

@all

So und bevor hier wieder offtopic gepostet wird und ich mal den Mod raushängen lassen muss, bitte zurück zum Thema. :D :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also ich finde hier wird aber auch wieder ein bisschen gepuscht und auf dicke Hose gemacht!

Ich brauche für 190 PS keine Enzeldrossel Stahlpleul und was weiss ich! Und wenn ich unseren Nachbarn aus den Bergen richtig verstanden habe, möchte er auch gar nich unbedingt viel mehr Leistung!

Und da finde ich es ehrlich gesagt ziemlich arm ihn hier als depp hinzustellen, weil er gerne 19o oder auch ein bisschen mehr PS haben möchte ohne den Regentanz aufzuführen und ohne diesen gerne zitierten Sauger-Hokuspokus! ;)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Da gebe ich Dir fast zu 100% Recht.

Nur hat er am Anfang halt mit utopischen Leistungsangaben herumgeworfen und auch die benutzten Komopnenten beigefügt. :wink:

Mit diesen wäre es halt nicht möglich gewesen, 200Ps oder mehr zu drücken.

Aber für die von ihm gewollten 190PS, sollte er mit Kopf, Nocken, Kat, Auspuff, ggf. Krümmer hinkommen.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Dann sind wir uns ja einig! ;) Das mit mehr Leistung hatte ich jetzt so nich gelesen...!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Dann sind wir uns ja einig! Und wir können uns alle wieder lieb haben!
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
und auch gleich dicht machen??
der rest was noch fehlt, obwohl fehlt überhaupt was?? ...gibts in den Suchergebnissen ... :D
 
P

pL3x

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
eine frage hätte ich zu dem thema aber noch! :)

was denkt ihr kommt raus wenn man den 16v mit powercap, sportkat, gr.a auspuffanlage und rdi-chip kreuzt? und kann man das sinnvoll erweitern eurer meinung nach?

mfg
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich frage mich immer wieder ob es sinnvoll ist, verschiedene tuningteile miteinander zu kombinieren. Also z.B. Rotkäppchen und rdi-Chip, etc.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

RDI ist eigentlich sehr univeral einsetzbar. Ob es immer etwas bringt ist die andere Frage!
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
@pL3x

mit RDI Chip + Gr. A Auspuff ab Kat hatte ich 167 PS bei 6100 rpm und 206 NM bei 4800 rpm.
Mit 200zeller Sportkat kannste mit 5-7 PS mehr rechnen. Powercap bringt höchstens 4 PS, wenn überhaupt was :roll:

MfG Stefan
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
....man darf allerdings auch nicht vergessen, das die meisten Motoren, eher mehr leistung hatten als 150PS.......
 
L

lubumba

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
mal was zu den angestrebten leistungen: ich hatte lange einen c20xe im calibra. war am anfang nett zu fahren aber dann kam der wunsch nach mehr (wie immer halt)
richtig standfest (also auch mal piste und net nur in der stadt cruisen), fahrbar (leistung net erst ab 5500upm), kostet 1. verdammt viel geld und 2. verdammt viel wissen!
ich war auch der meinung, kopf massiv bearbeiten lassen, planen, nocken rein, krümmer "tunen", auspuff, kat und so und es ist getan. leistung hatte er danach aber an der ampel musste ich jedem serienteil hinterherschauen weil der erst ab über 5000upm kam. also nocken wechseln, neu einstellen, ... was da an geld reinfloss bis er wirklich "gut" war hätte für nen turboumbau mit leistungssteigerung gereicht. klar ist das dann kein sauger, der dreht wie hölle aber billiger wenn man nur leistung will ist der umbau auf turbo.

wenn du 200 ps willst, dann erkaufst du dir das über drehzahl, anders geht es beim sauger halt net. dann geh ich davon aus dein auto ist nicht werksneu und erst grad eingefahren, also zur sicherheit mal alles neu lagern und solche späße. ist net umsonst das ganze. dann willst ja net mitten im zug den begrenzer haben, also muss der hoch. soll der hoch sind die hydros schnell an der grenze, also umbau auf mechanisch. dann brauchst andere wellen als für die hydros. dann am besten pleuel und kolben auswiegen wegen der drehzahlen. und ne normale au kannst dir mit so nem auto nur im traum vorstellen! ich habe danach keine au mehr gepackt, war alles so lala.
klar war der dann ne geile sache mit über 8000upm aber was es gekostet hat weiß ich nicht und will es nicht wissen, ich habe nie die rechnungen addiert. denn sonst müsste ich wohl heulen bei dem betrag!
klar gibt es hier einige, die gleich viel leistung hatten wie meiner aber ich habe den über 80tkm so getreten wie blöde, nix außer verschleißteile an reps, keine probleme mit dem nix, war gut fahrbar aber halt einfach zu teuer und wenn es wirklich haltbar über die 220ps gehen soll, dann plane für das mal 15.000 ein! drunter ist wünschdirwasstammtischtankstellenleistung oder halt getunter prüfstand!
dann fängt der spaß erst richtig an mit edk, airbox, ...
das war der grund die karre zu verticken, da der einfach unrentabel war für noch mehr leistung udn turbo gfällt mir net also musste halt was anderes her, das als basis besser geeignet ist als der c20xe.
bis 200ps kann es nen freak noch erklären warum soviel reinpumpt in die karre, drüber wird es auch für so jemandem nur noch unverständlich sein.

andreas
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

und welcher 2-Liter-Saugmotor ist deiner Meinung nach besser als Tuningbasis geeignet als der C20XE :?:
 
P

pL3x

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
@pL3x

mit RDI Chip + Gr. A Auspuff ab Kat hatte ich 167 PS bei 6100 rpm und 206 NM bei 4800 rpm.
Mit 200zeller Sportkat kannste mit 5-7 PS mehr rechnen. Powercap bringt höchstens 4 PS, wenn überhaupt was :roll:

MfG Stefan

danke! ich denk wenn insgesamt 165 ps rauskommen bin ich auch zufrieden :)

gibt es irgendwelche nockenwellen die zum rdi chip "besonders" gut passen?
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

ich habe jetzt die Einlasswelle von Wolf drin, bin zufrieden damit.
Weitere Infos zu der Wolf Welle gibts in der Suche.


MfG Stefan
 
L

lubumba

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
BMW S14B20. Hat Serie 192PS, EDK,
Aber ich fahr nen S14B23 mit 2,3L als Sauger. Da ist die BAsis doch ne Ecke besser als beim C20XE.

Andreas
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

naja, ob man die M-Motoren mit Einzeldrossel gegen einen Großserienmotor vergleichen kann ? Im Buch " Mehrventilmotoren" von Gert Hack ist ein Vergleich zwischen S14 und C20XE drin, da sieht der XE gegen den S14 gar nicht schlecht aus, im Gegenteil.

MfG Stefan
 
L

lubumba

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ja klar hinkt der vergleich. aber da habe ich mit nem sauger halt ne bessere basis. und vorallem ist da wesenltich mehr an leistung möglich.



andreas
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Du hast einen Xe!? XE verkaufen!!! Vergiss das mit dem Saugertunen, bis du einen XE auf ehrliche 190 Ps hast, kostet dich das mehr als ein Turbo, und Benzin ist dann schneller weg, als es an der Zapfsäule nachkommt! Um ca 2000,-- bis max 2500 Euro kriegst du nen LET reingebaut, der eben so Standfest ist, und naja problemlos 250 bis 260 PS leistet!
lg
 
Thema:

Was geht im XE?

Oben