was fährt ihr für spritt pumpen bei ab 450ps??

Diskutiere was fährt ihr für spritt pumpen bei ab 450ps?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Donni,die hohe Fördermenge,hoher Rückfluß in Tank,meinst das ist bedeutend? ich glaubs nicht so.Hohe Durchflußrate nimmt ja auch wenig Wärme...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Donni,die hohe Fördermenge,hoher Rückfluß in Tank,meinst das ist bedeutend? ich glaubs nicht so.Hohe Durchflußrate nimmt ja auch wenig Wärme auf.Denke da eher an die Speicherkapazität Batterei-Tankvolumen ob man vollen oder leeren Tank hat -viel entscheidenter :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja die E3T fahre ich auch allerdings läuft die bei mir auf anschlag :wink:
da ich nächstes jahr noch nachlegen will werde ich ne 2. paralel verbauen dazu ne starke walbro innentankpumpe nütz ja nix wenn der catchtank leer ist :wink: :lol:
 
Boba

Boba

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
1
Ort
NRW
ja die E3T fahre ich auch allerdings läuft die bei mir auf anschlag :wink:
da ich nächstes jahr noch nachlegen will werde ich ne 2. paralel verbauen dazu ne starke walbro innentankpumpe nütz ja nix wenn der catchtank leer ist :wink: :lol:

Der Catchtank kann nicht leer werden, bei einer originalen Innentankpumpe. Schau dir mal die Förderleistung von der originalen Innentankpumpe bei 0bar Druck an. Zusätzlich kommt ja das der Rücklauf von der Einspritzleiste auch noch in den Catchtank fließt, somit ist der Catchtank immer voll.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Bei mir wird es auch eine Serien C20XE Pumpe im Tank sein
Diese pumpt dann in den Catchtank und von dort aus ne E3T in die Rail
Gleiches Setup fährt hier bei uns ein C20LET mit guten 470PS
Der hat keine probleme.
Ich meine auch, das die serien pumpe ohne Druck gut und gerne ihre 300 Liter macht
Wenn ich mal soviel verbrauche, dann läuft was schief
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
die kleine Calibra Intankpumpe macht gemessene 200 l/h bei 0,0 Druck das reicht gut zum Catchtank füllen.Die Cali Außentankpumpe schafft aber nicht 300 l/h drucklos,hab ich irgendwo mal Datenblatt gehabt.egal.Sollte für 500PS genügen,nicht nur für 400 m :wink:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Der Catchtank kann nicht leer werden, bei einer originalen Innentankpumpe. Schau dir mal die Förderleistung von der originalen Innentankpumpe bei 0bar Druck an. Zusätzlich kommt ja das der Rücklauf von der Einspritzleiste auch noch in den Catchtank fließt, somit ist der Catchtank immer voll.
Moin Boba,
was fährst du denn für Kraftstoffpumpen? Hab mal auf deine HP geschaut, aber auf die schnelle nichts gefunden.
Mfg Markus
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
2 x 044 bosch bei 3 bar

catchtank, vor- und rücklauf in dash 6

serienpumpoe durch walbro innentank ersetzt

 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
bei mir ist ebenfalls ne Bosch 044 verbaut.
ne serien let pumpe zum catchtank füllen, 12mm (nicht kleiner sonnst die gefahr der bläschenbildung) ansaugschlauch vom catchtank zur 044 dann 10mm zur Es-leiste und 8mm über BDR zurück zum catchtank.
sollte reichen bis um die 500ps

allerdings wenn ich der Markus wär würde ich evtl. eine 2. pumpe bevorzugen.

gruß Jan
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@RgS-Motorsport.de

Der Catchtank kommt mir jetzt bissle klein vor oder täuscht das? Ich hätte da eher nen 2-3 Liter-Behälter genommen.
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
@tommy
catchtanks haben so zwischen 1 und 1,5 liter volumen und wozu mehr?
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
catchtank sind 1,7 l laut herstellerangaben, habs aber nie ausgemessen ;-)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ah ok das sah dann wohl nur so klein aus auf dem Foto weil die Leitungen so dick sind. :lol: Sah für mich aus wie nen 0,5 Liter Ölcatchtank von der Größe her. 1,7 Liter sind aber mehr als ausreichend.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
für 460ps mit 630ccm-siemens-düsen reicht eine pierburg E3T mit eine literleistung von von gemessenen 155l/h@5bar betriebsdruck (3bar benzindruck + 2bar ladedruck) vollkommen aus bei guter abstimmung.
die 325 l/h heizen nur unnötig den sprit im tank auf da das meiste ständig unverbraucht wieder in der runde fließt.
Hi Donni,
die 325l/h beziehen sich aber auf die 3 bar Druck.Wenn da jetzt noch 2 oder 2,5 bar draufkommen, liegt man schon bei 5,5bar und ich weiß nicht wieviel die Pumpe dann noch fördert.
Kennt jemand Angaben wieviel Liter die 044 bei z.B 5 bar fördert?
Wenn ich jetzt mal annehme dass meine 1600ccm Düsen zu 80% offen sind, wären das 1280ccm pro Düse in der Minute, 76,8ltr/h je Düse und 307ltr/h(alle 4 Düsen). Da wird dann 1 Pumpe doch nicht reichen, weil ja die 325ltr@3bar, vorallem nicht wenn E85 rein soll.
Mfg Markus
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schau mal bei Nova Sportiva auf die Seite, die ham die Diagramme aus'm Netz zusammen gesammelt.
 
Boba

Boba

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
1
Ort
NRW
Ich habe 3 Walbro Pumpen drin mit ca 1,5L Catchtank. Von der Fördeleistung her sind die Walbro schwächer als so eine Boschpumpe. Fahre 4,5bar Grunddruck + max 3bar Ladedruck und jede Pumpe hat eine eigene Benzinleitung die zur Einspritzleiste geht. Bin auf ne Nummer sicher gegangen bei 1700cc Einspritzdüsen und E85. Der Benzindruck war bis jetzt immer stabil. Fahre immer mit Benzindruckanzeige.

Mit den Walbros hat sich bei mir so ergeben, da ich erst mit einer Pumpe und 300Ps gefahren bin und nacher ich das System nicht komplett ändern wollte habe ich eben ein par Walbros dazu gepackt :lol:

@Turbo Manta
Ich denke aber 2 Boschpumpen reichen locker. Mit einer wäre mir auch schon zu Riskant wenn man den GT40 Lader komplett ausreizen will.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Alles klar, werde mir lieber mal eine 2. Pumpe holen. Kann ja nicht schaden.
Mfg Markus
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@Boba
tja falsch gedacht die vr6 serienpumpe macht drucklos nur 170L :wink:
470ccm mit 4bar macht 550ccm x6 sind 3,3L/min und 198L/h unter vollast wovon man ja immer ausgehen sollte :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
31 Liter zwischen 14,4 und 12 Volt.. hätte ich nicht gedacht. Damals kamen an meiner Walbro nur 10,2 Volt an mit den originalen Kabeln, nach ziehen von dickem Kabel von der Batterie bis zur Pumpe via Relais geschalten kamen die vollen 14 Volt an. Und seit dem macht die Pumpe überhaupt erst so ein sirrendes Geräusch (man hört jetzt dass sie läuft :lol:) und seit dem ist auch mein abmagern ab 6000rpm weg.. da waren das sicher 50 Liter Förderleistung wo mir gefehlt haben vorher mit 10,2 Volt.. :shock:

Sorry für OT, wollt ich nur mal loswerden..
 
Thema:

was fährt ihr für spritt pumpen bei ab 450ps??

was fährt ihr für spritt pumpen bei ab 450ps?? - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Aussetzter unter Last: Guten Tag, ich bin neu hier fahre ein Astra G Coupe 2,0 Let Bj2000. Ich habe Ausetzter bei voll Last, fühlt sich an wie alles wenn zu wenig Sprit...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Zafira a opc abs esp fehler C0244: Hallo habe ein zafira a opc mit z20 let motor Z20leh lader Software angepasst Ich hab von heute auf morgen keine Leistung mehr. Im Motor stg ist...
Oben