Was eignet sich gut als Garagenboden ?

Diskutiere Was eignet sich gut als Garagenboden ? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Wer kennt sich gut, mit einem Garagenbodenbelag aus, was isoliert gut , ist pflegeleicht, rutschfest und hält auch mal was aus? Ich denke ein...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wer kennt sich gut, mit einem Garagenbodenbelag aus, was isoliert gut , ist pflegeleicht, rutschfest und hält auch mal was aus? Ich denke ein stabilen Betonboden mit Spezialfarbe oder an verstärkte Fliesen, wobei ich denke das beides etwas rutschig ist, besonders mit nassem Schuhwerk!?
 
  • Was eignet sich gut als Garagenboden ?

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Musst mal suchen, hier gabs neulich nen ähnliches Thema. Ging genau um das. Vielleicht gibt es das ja noch
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub das gings welche Bodenfarbe man verwendet!?
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ne, Eddi (Spoony) hatte seine Garage gefließt. Ist aber schon 2 Monate her...... mußt mal suchen.

Ich würd mir aber eher so einen PVC-Gummibelag reingiessen lassen. Ist ein Industrieboden, super zu reinigen und schallschluckend. Aber keine Ahnung, was sowas kostet.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
dieser flüssige belag ist unbezahlbar als privatmann. der billiger platzt irgendwann auf und der teure kost 100€m2 vom profi verlegt.

hab fliesen gelegt und das sieht gut aus und ist gut sauber zu halten. dürfen halt keine hochglänzenden sein sonst legste dich auf den bart wenn du dein nasses auto drin parkst.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Vorsicht! Die in der Auktion geposteten sind 2. Wahl Fliesen ... d.h. es kann auch sein dass die Fliesen nicht nur optische Mängel haben (was ja bei einer Garage eher sekundär wäre), sondern auch dass der Brand nicht richtig ausgeführt wurde … dem entsprechend haben die Fliesen dann nicht die erforderliche Festigkeit … könnte dann u.U. brechen, wenn man mal nen Wagenheber unterm Fahrzeug plaziert …
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
schaut euch auch mal die Menge/m² an. Wer soll den das verlegen?
 
Entenschorsch

Entenschorsch

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
Linoleum, gibts in allen Preisklassen.

Oder CV Fliesen. (Quasi wie PVC zu verarbeiten)

In ner Garage mit Öl und hartem Umgang hält nix ewig.

Wir haben im Betrieb verschiedene Böden von Halle zu Halle, das einzige was dauerhaft hält sind 5 cm dicke Fliesen.
Egal ob Beton mit/ohne Farbe drauf....platzen tut das alles.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
@ Steffen

Ja das denke ich auch , müssen 2. Wahl sein, außerdem sehen die auch nicht so schön aus, wenn möchte ich welche in einem weiss oder grauton. Diese in dem Link sehen drückend und alt aus und das Muster drin ist auch nicht so gut.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Also bei mir in der Garage war n Betonboden und da habe ich entsprechenden Lack drauf angebracht der Ölabweisend ist und nichts durchgeht. Ist zwar nicht 100% vermute ich, aber für meine Zwecke und kleine Garage hat das bisher super gereicht. Öl, Bremsenflüssigkeit und Kühlflüssigkeit hat es nicht aufgeommen und ich konnte es immer mit Streu dann aufnehmen und entsorgen ;-)

Die Dose hat glaub paar €uro gekostet und war gut zu verarbeiten :)
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
schaut euch auch mal die Menge/m² an. Wer soll den das verlegen?


kein ding die sind schnell verlegt und ideal für neubauten oder wo der komplette fussboden neu kommt. beton rein, verdichten, plan abziehen mit zement abpudern , nässen fliesen drauf, abrütteln fertig.

geht vom groben her wie pflastern. und ist sehr hart im nehmen , alle grossen werkstätte hab meistens argelit klinker aufm boden


http://www.argelith.com/front_content.php?changelang=1&idcat=90
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Der Link war ja nur auf die schnelle rausgesucht. Wollte nur zeigen das es ja Spezielle Werkstattfliesen gibt die Rutschfest und Ölabweisend sind. Und für den normalen Hausgebrauch reicht sowas vollkommen aus.

Wie Spoony schon gesagt hat, das flüssige Zeug ist unbezahlbar.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
man darf auch nicht vergessen das es eine garage ist, die ist ja meistens neben dem haus.
da finde ich so hässliche werkstattfliesen einfach hässlich. ich schraube auch in meiner garage, aber es soll schön aussehen und keinen industriehallencharakter haben.

gegen das öl kann man einfach vorgehen. ich habe ölauffangmatten, die lege ich immer drunter. davon ab hab ich eh eine grosse grube und wenn da mal was beim schrauben abfliesst gehts eh in die grube. da kann man streuen und flecken stören nicht.
 
Hansi87

Hansi87

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlstedt
Wen es eine räumlichkeit ist die länger benuzt wird also wo sich etwas arbeit und geld lohnt zu investieren , würd ich auf alle fälle sowas hier verwenden !

den hast du ruhe und ist nicht unbezahlbar !


2k Bodenbeschichtung


mfg
 
Thema:

Was eignet sich gut als Garagenboden ?

Was eignet sich gut als Garagenboden ? - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben