Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE???????

Diskutiere Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE??????? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; als da wären!. Irmscher Ansaugglocke, K+N einlagefilter, RDI Chip, Ansaugbrückenvorwärmung stillegen, Klemme 20 am Steuergerät auf Masse...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
als da wären!.

Irmscher Ansaugglocke,

K+N einlagefilter,

RDI Chip,

Ansaugbrückenvorwärmung stillegen,

Klemme 20 am Steuergerät auf Masse legen,

Kat-ersatzrohr verbauen,

63,5mm Gruppe A verbauen,



ach ja und evtl den benzindruck erhöhen,wobei ich da gleich ne frage habe!,kann ich den deruck hinten an der Pumpe an dem Ventil einstellen?,wenn ja gibt es eine Faustregel?also eine viertel drehung im uhrzeigersinn ergiebt so und soviel mehr oder weniger Druck???


Danke schonmal vorab für die Antworten!
 
  • Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE???????

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
diese Schraube am Schwingungsdämpfer ist für die Membraneinstellung und ist vom Werk eingestellt und mit Farbe verblomt.
Damit ändert man nicht den Benzindruck.

mfg Klaus
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Würde eine erhöhung denn was bringen?,bekomme ich son teil nicht bei sandtler?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hatte an meinen XE-Calibra ein Ram-Induction, offener K&N-Filter, Nockenwellen, einem Chip der damals 900DM kostete, ein Katersatzrohr und ein Mittelschalldämpferersatzrohr in 63.5mm und einen GR.A-Endtopf verbaut (Zusammen ca. 2000DM) und war immer noch VIEL langsamer als ein sereinmäßiger Vectra A V6 ! Also bringt es wohl nicht sooo viel !
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
@CalliFaucher : was passiert denn, wenn ich das Teil rausnehme ? sieht bei mir doch schon ziemlich verrostet aus - wird dann lediglich das Geräusch der Benzinpumpe nicht merh so gut abgedämpft, oder hat das noch andere Folgen ?
 
T

Thundersmith

Dabei seit
01.03.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Odenwald
Was bringen folgende Tuningmasnahmen

Hi !

Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, ich hab nen C20XE mit 2.8 Motronic, Serien Kat, Supersprint Gruppe N ab Kat.

Hab ein Rotkäpchen drauf, einen K&N Plattenluffi, einen RDI-Chip und den Benzindruck angehoben.

Mit diesen Vorraussetzungen war ich auf der Rolle und hab laut Leistungsprüfstand 118,3Kw sind etwas um die 161 PS. Es könnte zwar immer etwas mehr sein, aber das kostet nuneinmal richtiges Geld.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

ich fahre Motronic 2.8 mit :

Rotkäppchen
RDI-Chip oder EDS-Chip (SHELL OPTIMAX)
Mantzel Gr. A
K&N Luftfilter

laut Prüfstand: 167 PS bei 6100 U/min und 206 NM bei 4880 U/min

Danach baute ich noch eine Benzindruckanhebung ein, das brachte deutlich meht Leistung, vor allem untenrum.
Ich denke er hat jetzt über 170 PS.

MfG Stefan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
170 PS ,mehr kommt dann mit diesen Maßnahmen nicht heraus.Mit meinen XE hatte damals Lex Ram +Nocke +Chip kamen 174 PS/206 NM heraus (bei 180000 KM Laufleistung)

@gsi-man
den Schwingungsdämpfer drinlassen,er soll das pulsieren in der Leitung beruhigen.Kommt vom Takten der Einspritzventile,soll die Benzinpumpe schonen.

mfg Klaus
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Wie funktioniert das mit der Benzindruckanhebung genau??
Muss der Motor danach neu abgestimmt werden oder kann mit dem Chip der davor verwendet wurde weitergefahren werden???
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
@Emerald
Und wie wirkt sich die Anhebung des Benzindrucks dann konkret aus??
Braut das Auto danach mehr Sprit??
Wer könnte sowas im Süddeutschen Raum machen??
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Bringt es eigentlich etwas den Benzindruck beim Serienmotor zu erhöhen, wenn ja wie hoch?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
glaub 0,2 bar sind ´n guter Richtwert .... würd ich aber alles an ´nem Prüfstand abstimmen, da siehst mal, was es wirklich gebracht hat :wink:
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Hab mal "Benzindruck erhöhen" eingegeben!!!!

225 Treffer :shock: :shock: :shock: ,konkreter evtl?,dunge schön
 
P

PaulGTR

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ich bin letzen woche auf dem roller gewesen,

Standard C20XE, nur KAT wechgenomen und einem HKS endschaldemfer.

result: 171 pk und 214NM! bei 4330 dpm

Rest der motor is STANDARD!!!
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Also da bin ich mir nicht sicher ob der Motor wirklich original ist. 21 PS ( 14 %) mehr als angegeben, das hat meiner Meinung nach nichts mehr mit Serienstreuung zu tun, denn im umgekehrten Fall wären das nämlich noch 129 PS.
Und den Kat weglassen bringt absolut nix, habe ich selber anhand von Testfahrten ermittelt.
Ich bin wirklich überzeugt vom C20XE, aber irgendwo hörts auch mal auf.

MfG Stefan
 
P

PaulGTR

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
KAT nimmt doch PS, habe einmal mit KAT auf den rollers gewessen, hatte dan 165 ps und 209 NM

Jetzt Ohne KAT und 171 ps und 214 NM
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hm also das mit serien streuung haut schon hin hab nur nen offenen k&n filter alles serie und 165 ps und 215 mn werde mal ohne kat testen gehen bei zeit.
cu micha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE???????

Oben