Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE???????

Diskutiere Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE??????? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Tach Sagt mal Leute wie oft fahrt ihr denn auf die Rolle? Doch nicht wirklich nur um zu sehen ob er mit oder ohne Kat besser geht? :? Das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

Sagt mal Leute wie oft fahrt ihr denn auf die Rolle? Doch nicht wirklich nur um zu sehen ob er mit oder ohne Kat besser geht? :?

Das Geld könnte man sich doch sparen für ein paar mehr Tuniggeschichten und dann mal auf die Rolle... :roll:

Was kostet das eigentlich?

MFG Micha
 
  • Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE???????

Anzeige

D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
also ich war nu erst einmal aber die frage ob mit kat weniger interessiert mich schon also werdens wohl noch nen paar läufe geben muste dann hat mit dem reden das de 4-5 rauf willst
1x mit kat
1x ohne
1x kat+chip
1x onhe kat+chip
und
1x weils so geil war die karre schreien zu höhren
cu micha
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
:roll: ...

Und was kostet das nun 1 mal Rolle? Kriegste dann Mengenrabatt??? :lol:

Welchen Chip denn?

MFG Micha
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
nun bei uns kostet ein lauf 40 euro aber ich denke das man da dann nen preis aushandeln kann *g*

zur chip sache werde mir rdi und eds besorgen um mal zu sehen was die auf die rolle bringen

cu micha
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
j amach das!! und teile und die ergebnisse mit!
greetz
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Mein Vectra C20XE M.2.8 mit Rotkäppchen und K&N 57i hat laut Bosch Prüfstand 121 KW Leistung gehabt,ist aber auch einer der wenigen der wirklich verdammt schnell war...
Der Vectra war sonst komplett serie,auch keine Chip.
Bin schon einige Kadetts,Vectras oder Calibras 16V gefahren und ich muß sagen mein Vectra ging immer noch am besten,wohlgemerkt mit Vollausstattung bis auf Leder!!!!Also 1235 Kilos....
Fahre jetzt einen Kadett 16V mit offenen K&N und Irmscher Ansaugglocke und der geht nicht so gut wie mein Vectra......komisch komisch........ :roll: :?
Gruß Micha
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
:D Also da hab ich glück, ich kann so auf die rolle weil mein Kumpel vatter hat ne werkstatt die haben eine.. , ist aber noch eine die Pneumatisch absenkt und so´mit für tiefe autos fast unmöglich ausser man nimmt die Sicherheitsplatte wech... in der mitte... mein serien Astra 16V hatte 173PS und das mit 272° wellen, ner ansaugglocke von Friedrich nem offen K&N und ner Bastuck GruppeA..

Im April fahr ich mit meinem neuen auf die Rolle mal sehen was der hat, aber denke etwas mehr: 296° wellen, Risse Fächer, Supersprint Gruppe A (Rennsport) , Ansaugglocke Friedrich, offener K&N , 2,2 Liter , und schönen Kopf mit grossen ventilenusw (gebraucht gekauft) .. Jetzt soll noch nen Chip dran dachte an den von EDS .. was meint ihr ist der dafür ok oder sollte man sich selber einen Abstimmen lassen...??
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
:lol: jo das habe ich mir eigentlich auch überlegt, weis einer ne gute Bude die das wirklich plan von haben?? und was das bei denen dann so ca kostet?? so mit knapp 1000€ muss ich ja schon rechnen....
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
der bei uns will 500 euro.
der hats devinitiv drauf macht abstimmungen für rally autos ist au voll der spezi wenns um einzeldrossel geht einstellen und so ich suche mal morgen die nummer raus


cu micha
 
D

DJ_Miracle

Dabei seit
13.03.2003
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Hi Jungs ;-)

Also ich fahr 270er Nocken, 43er Ventile, hab den Ventilsitz nach aussen verlegen lassen und den Kopf um 1,5mm geplant. Kolben wurden von VMax gehärtet, der Drehzahlbegrenzer ist auf 7300 angehoben, Krümmerflansch poliert, Rotkäppchen und die Schweissnaht am Krümmer geglättet. Laut Rolle soll er 191,3 drücken.... hmm, is noch ein XE ohne Kontaktlose Zündung und mit Cossy Kopf ;-)

Nun wirds WICHTIG *ggg*

Wie erhöhe ich den Benzin-Druck selbst, ohne neue Pumpe?!? Hab trotz der Suchfunktion nichts gefunden :-(

MfG
Daniel
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
mit ´ner 10er Nuss, ´nem Hammer, etwas gefühl und abgezogenem Unterdruckschlauch am Kraftstoffdruckregler :wink:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE?

Hallo DJ Miracle,
besser mal deinen Schreibfehler aus mit den 43ern Ventilen oder verwechselst du NE mit XE?
191 PS kann ich euch gleich sagen wird kein C20 XE haben der nicht mindestens 288° und einen hub von weniger als 11,5 hat, ganz zu schweigen von der Kopfbearbeitung. Ich glaube ernsthaft das bei vielen Prüfständen beim ausrollen einfach ein bischen abgebremst wird das die Leistung ansteigt. Bei 1,5mm Planen guter Mann brauchst du mindestens 3,5mm tiefe Kolbentaschen hast du die? Wenn ja für was ausser du fährst bei deiner 270° Welle eine Überschneidung von 3,5mm.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
wird überschneidung net in grad angegeben??
und weiso sollte 43er ventile net in den xe passen?? und 3.5 mm ventiltaschen sind doch wohl nix besonderes oder?? ich hab das schon krassere kolben gesehn
greetz
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE?

Hallo greetz,
also die Überschneidung wird sicher auch in Grad gemessen aber was hilft dir die Grad angabe du brauchst einen mm wert, alle Nockenwellen werden
nach mm im OT eingestellt. Und wenn du Serien Kolben fährst mit einer
270° Welle und einer Überschneidung von ca. 1,5 mm im OT, brauchst du mit sicherheit keinen Kopf mehr planen weil sonst gibts Kleinholz!
Und 43er Ventile ich lach mich tot, blöde frage wie will man zwei Ventile
mit einem Durchmesser von 43mm nebeneinander setzen wenn die
Bohrung nur 86mm hat ? Ich fahre 35mm Einlaß und die berühren um fast
0,8mm die Laufbüchse! Also immer a bisl am Teppich bleiben, soll doch
informativ sein oder und keine verarsche, vielleicht meint er auch 34 er
Einlassventile kann ja nur ein Schreibfehler sein oder. Also nix für ungut.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hi,
Kopf um 1,5 mm geplant? :shock: Wie lange soll der dann halten. Mein Motorenbauer sagt das er bis 0,9 mitgeht......aber 1,5? Kann ich nur schwer glauben.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
?? versteh ich net.. wenn der zylinder nen durchmesser von 86 hat, würde bei einem flachen ZK die ventile "haargenau" reingehen... bei einem dach oder kuppel kopf siehts doch noch besser aus...
und das mit der überschneidung versteh ich jetzt net... überschneidung heist doch, das beide ventile für diese zeit offen sind... wozu brauche ich da die mm angabe?? meinst du das in der überschneidungsphase beide ventile um 1.5 mm geöffnet haben, oder eins um 1.5 mm weiter raus steht??
aber das mit den 1.5 mm planen finde ich auch schon sehr viel... aber naja mit der entsprechenden dichtung... *G*

achja und es gibts mehrere xe die mehr als 190 ps haben und keine 288er nocke fahren...
greetz
 
C

coli16v

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@ Blank Andreas:

Warum sollen über 190 PS erst ab ner 288° Welle möglich sein??? :roll:

Ohne Abstimmung auf der Rolle kann ich Dir evtl. noch zustimmen, aber
wenn Du n bischen was gemacht hast und das alles auf der Rolle
aufeinander abstimmen läßt, dann sind über 190 PS auch mit ner 272°
Welle möglich. Dank Abstimmung liegt die Leistungskurve auch über
dem gesamten Drehzahlbereich über der Kurve vor Abstimmung und fällt
bis 7450 U/min kaum ab. Das reicht dann locker für nen Serien-Turbo,
was dann wohl wieder für die PS-Angabe spricht. Oder ?

Nix für ungut :wink:
Gruss
Coli16v
 
G

Guest

Guest
gehärtete kolben von vmax :roll: ????
die will ich auch :lol:

mfg michi
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Also ohne eine Umfangreiche Kopfbearbeitung wird man keine 190 PS erreichen!
Und die Leistungsanfgaben der Prüfstände sind eh meist besser als dei tatsächlichen angaben!

Und wegen den Ventilen! Schaut euch doch mal nen XE Kopf an! :wink:
Die ventilen haben grob gemessen 37mm Abstand Mitte/Mitte! Da bleibt dann ein Abstand von Ventilteller/Ventilteller von ca. 4mm bei Serien Einlassventilen! Da könnn definitv keine 43mm Ventile passen! 8)

BlueCorsa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Was bringen folgende Tuningmaßnahmen beim XE???????

Oben