Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ??

Diskutiere Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, bei der M2.5, M2.7 und bei der M2.8 soll das Teil bei eingeschalteter Zündung 1,4 Volt ausspucken und im Leerlauf 1,9 bis 2,25 Volt.
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bei der M2.5, M2.7 und bei der M2.8 soll das Teil bei eingeschalteter Zündung 1,4 Volt ausspucken und im Leerlauf 1,9 bis 2,25 Volt.
 
  • Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ??

Anzeige

5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Und der externe Fühler ?

Bei der M2.8 ... ist doch auch ein Fühler, gleich nach dem Luftfilterkasten,

was macht der ?
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Morgen...


also da hätte ich jetzt mal ne Idee:

Da mein Motor ja im Leerlauf (offener Luftfilter) manchmal ausgeht,
aber immer nie wenn er kalt ist (fetteres gemisch)...

Kann man an den LMM nicht einen Widesrstand machen, um eine "größere Luftmenge" vorzutäuschen ???

Da müßte sie doch das Gemisch anfetten... :?:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wäre möglich ich würde den Wiederstand aber beim Wassertempgeber einfügen.

Beim Offenen Luftfilter fällt die Strömungsgeschwindigkeit dadurch misst der LMM weniger ein und dadurch wird er dir zu mager laufen, deswegen geht er dir aus. Oder er zieht vielleicht Falschluft, mal mit Bremsenreiniger absprühen vielleicht hängt auch Dreck im Leerlaifsteller dadurch offnet er nicht schnell genug wenn du auf die Kupplung tritts. Da könnte aber auch etwas verstellen am Gaszug helfen.
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Ok - und wo sitz der ? (Wassertemperaturgeber)

Und was für einen Widerstand... ???


P.S. Ich glaube nicht, daß es am Leerlaufsteller ligt, weil wenn er kalt ist, gibt es null Probleme... :oops:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bei meinem OHC Motor sitzt er leicht unterhalb der Lichtmaschine und hat nen blauen Stecker, beim XE könnte er vielleicht auch seitlich im Zylinderkopf stecken unterhalb vom Verteiler.

Ich würde nen Poti einbauen den kannst du dann verstellen denke mal so an 50-200 Ohm in Reihe, also Leitung durchtrennen und den Wiederstand dazwischen setzten. Die Potis haben 3 Kontakte 1nen in der Mitte den nimmst du auf jeden Fall und dann sind noch 2 über da musst du dir einen raussuchen je nachdem wie du es haben willst rechtsdreh Wiederstand steigt oder linksdreh Wiederstand steigt.
 
Thema:

Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ??

Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ?? - Ähnliche Themen

Druckrohr Vectra OPC Signum Saab 9-2 2.8 Turbo do88: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
KSJ-Parts: Hallo, hier mal meine Erfahrung mit dieser Firma: KSJ-Parts in Wilsdruff Ich habe mir Ostern (am 9.4.17) einige Brembo Bremsenteile bestellt, war...
C20XE Einzldrossel im Mazda MX-5: Moin, mal ein bisschen was gegen Winterwetter: Ich habe seit dem ende meiner Moppedzeit einen Mx-5. Das einzige was mich immer genervt hat, war...
Suche Steuergerät C20XE: Hallo Wie in der Überschrift zu lesen suche ich ein Steuergerät für Calibra 2,0 16V Am liebsten währe mir "Kennung FP" (Kadett E) Aber ein...
Oben