Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ??

Diskutiere Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; kannst mir erklären was coscast verfahren bedeutet emerald? freut mich das du wieder ein M2.8 hast auch wenn im kadett!!
K

Kadett GT

Guest
kannst mir erklären was coscast verfahren bedeutet emerald?
freut mich das du wieder ein M2.8 hast auch wenn im kadett!!
 
  • Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ??

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Coscast is ´n spezielles, natürlich streng geheimes Gußverfahren von Cosworth, der Vorteil liegt daran, dass es scheinbar relativ gut funktioniert :wink:

Kommt aber auch viel auf das Gußmaterial an und da hat Kolbenschmidt scheinbar zweimal daneben gegriffen!

M2.8 is wesentlich angenehmer zu fahren, auch mit dem Tellerschwungrad :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
ich sehe das auch so,mein kolleg fährt ein m2.5 astra vom gefühl her ist er scho bissiger aber der m2.8 ist nicht langsamer er ist eben angenehmer zum fahren
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, mal ne blöde Frage - was sollte mit der Änderung der Drosselklappe bewirkt werden ?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Damit man nur noch ein DK-Teil hat ... und somit die Teile billiger wurden :wink:

Die alten DKs hatten ja auch den Keil unten dran, was wohl dazu führen sollte, dass die Zylinder 1 und 4 (oder 2 und 3, die beiden Zylinder, deren Ansaugkanäle oben im Saugrohr sind) besser angeströmt werden, Unterschied macht´s nicht viel ....
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
@EMI:Ich weiß das Cosworth und Kolbenschmidt nichts miteinandere zutun haben...
Habe auch nie geschrieben das es ein KS400 Cossi ist :wink:
Aufjeden Cossi Kopf steht ja auch Coscast drauf :wink:


Gruß Micha
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Den Fahrer will ich sehen der es schafft einen XE (egal welchen) mit 5,5 Liter im Schnitt zu fahren....
 
P

pouja

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
frankfurt
Den Fahrer will ich sehen der es schafft einen XE (egal welchen) mit 5,5 Liter im Schnitt zu fahren....

du meinst sicherlich die fahrerin!!! :D :D

@Redman danke für deine info. hast mir endlich licht im dunkeln gemacht!!

kann man sich eigentlich auf irgendeinen 16 Ventiler festlegen welchen man kaufen sollte!! oder geht das nicht?? ich mein jetzt Z.B. das es da villeicht eine genaue baujahr angabe gebe die ziemlich gut vom band lief??? oder das funktioniert nicht??


mfg pouja
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Also bitteschön: HIER IST ER :lol:

Mein Kadett GSI 16V - Baujahr 89 - Kein Rost (!!!)

In meiem Besitz seit Oktober 2002 - erworben mit 90.000 km aus erster Hand.

Ist nur mein Langstreckenauto - um meinen Astra zu schonen.

Ich bin mit dem Kadett letztes Jahr 5x nach Rumänien gefahren -

einfach 1950 km, gesammt über 30.000 km (nur 2003)

UND --> mit einem Durschnittsverbrauch von 5.4 Liter (nur einmal)
ansonsten auch mal 6.5 - bis - 6.8 Liter

Für die die es nicht glauben, vorbeikommen ausprobieren...

Und bevor einer was über meinen Fahrstil sagt, ich schaffe es auch mit meinem Audi auf nen Vebrauch von 25 Liter/100km z.B auf dem Hockenheimring ....

Also, keine Sprüche machen, der 2.0 16V von Opel ist in meinen Augen der Weltbeste Motor, besset als Let und alles andere und man kann ihn mit 5 1/2 Liter im Schnitt fahren.

ENDE
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
@Emi:Ja man kommt schonmal leicht durcheinander bei solch einem langen Text :lol:
Aber wir beide wissen das ich es weiß :wink:


Gruß Micha 8)
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
@5vt - also meiner Meinung nach machst du da irgendwas falsch - wenn ich 'nen 1.Hand GSI 16V ohne Rost mit 90.000 in die Finger kriegen würde, würde ich den schonen und nicht irgend so nen ollen astra :shock:

Aber : echte Männer kaufen eh 6. Hand :lol:
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
:lol: der Astra ist auch ein GSI 16V, war auch erste Hand und hat jetzt 54000 km :D :D :D

muß auf jeden Fall noch mehr geschont werden.


p.s. muß aber zugeben, daß der Kadett giftiger ist :wink:
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Morgen...

weiß jemand was für ein Signal der LMM der M2.5 ausgibt ?

Könnte man den an die M2.8 hängen ?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

geschalten sind die gleich nur das bei dem einem System der Lufttemperatursensor extern sitzt und bei den neueren intern, was etwas Kabelarbeit nötig machen würde.

Mit dem Siganl selbst hab ich mich noch nicht beschäftigt. Denke aber das die Electronik ein proportionales Spannungssignal ausgibt. Beim Luftmengenmesser ist es ja nicht so dort bewirkt ein kliner Ausschlag bei geringer Last eine höhere Spannungsänderung als bei hoher Last.
Also von 10 auf 20 % hohe Spannungsänderung und von 80 auf 90% eine sehr geringe.
 
Thema:

Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ??

Was bevorzugt ihr Motronic 2,5 o. 2,8 ?? - Ähnliche Themen

Druckrohr Vectra OPC Signum Saab 9-2 2.8 Turbo do88: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
KSJ-Parts: Hallo, hier mal meine Erfahrung mit dieser Firma: KSJ-Parts in Wilsdruff Ich habe mir Ostern (am 9.4.17) einige Brembo Bremsenteile bestellt, war...
C20XE Einzldrossel im Mazda MX-5: Moin, mal ein bisschen was gegen Winterwetter: Ich habe seit dem ende meiner Moppedzeit einen Mx-5. Das einzige was mich immer genervt hat, war...
Suche Steuergerät C20XE: Hallo Wie in der Überschrift zu lesen suche ich ein Steuergerät für Calibra 2,0 16V Am liebsten währe mir "Kennung FP" (Kadett E) Aber ein...
Oben