Walbro Innentankpumpen

Diskutiere Walbro Innentankpumpen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hast aber ein sehr schlechtes Plagiat erwischt, wenn nicht mal der Aufdruck richtig rum ist und sogar die Schutzkappen ne andere Farbe haben...
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Hast aber ein sehr schlechtes Plagiat erwischt, wenn nicht mal der Aufdruck richtig rum ist und sogar die Schutzkappen ne andere Farbe haben.

Gibt auch definitiv originaler-aussehende Plagiate.

Bin aber mittlerweile zu nem guten Weg gekommen die Originalen ausfindig zu machen. Weiss nicht ob das schon erwähnt wurde, aber die Originalen haben immer metallische Zahnräder, wenn man unten durch die Öffnung reinschaut, während bisher alle Plagiate die ich gesehen habe nur Plastikzahnräder hatten.
 
  • Walbro Innentankpumpen

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hab jetzt die Videos nicht mehr genau in Erinnerung,das linke Teil ist original,gell?
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Greife das Thema nochmal auf:

Für einen Astra H OPC brauche ich eine GSS 342, also mit Ein- und Auslass auf der selben Seite, oder?

Und gilt das gleiche auch für einen Astra G, oder braucht der eine 341 mit versetzten Stutzen?

Danke im Voraus!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also beim Klasen kriegst du ne 341, das dürfte eigentlich wurscht sein, weil der Schlauch ja genug hergibt oder?
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Könntest recht haben Martin, wichtig ist dass sie unten in den Topf passt (tun beide), oben könnte der Schlauch und die Kabel ja den Unterschied ausgleichen, wenn man die falsche erwischt. ;)


Vielleicht kann ja jemand, der eine verbaut hat,berichten welche es ist!?
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
So Leute,

hab bei mir die Walbro GS 341 (Innentankpumpe) beim Astra F Let Serie verbaut.

Es scheint kein Plagiat zu sein, anhand der Vergleichsbilder und den Metallzahnrädern. Kann mich aber auch irren.

Sie läuft auch und ist laut Gehör am fiepen...

Nur mein Problem ist, dass dieses Fiepen nicht durchgehend ist. Mal wird es lauter, kurze Zeit später leiser und dann auf einmal wieder lauter.
Hat nichts mit Kaltstart oder Drehzahl zu tun. Nur bis jetzt im Stand laufen lassen.

Ist das normal oder stimmt da eventuell was nicht?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Meine Walbro hatte auch "Krach" gemacht als die nicht richtig "fest" im Tank saß. Seitdem ist die nur von aussen zu hören wenn es kälter ist.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
So Leute,

hab bei mir die Walbro GS 341 (Innentankpumpe) beim Astra F Let Serie verbaut.

Es scheint kein Plagiat zu sein, anhand der Vergleichsbilder und den Metallzahnrädern. Kann mich aber auch irren.

Sie läuft auch und ist laut Gehör am fiepen...

Nur mein Problem ist, dass dieses Fiepen nicht durchgehend ist. Mal wird es lauter, kurze Zeit später leiser und dann auf einmal wieder lauter.
Hat nichts mit Kaltstart oder Drehzahl zu tun. Nur bis jetzt im Stand laufen lassen.

Ist das normal oder stimmt da eventuell was nicht?

Haste auch die Gummi-tülle dazu bekommen oder sie ohne eingebaut?

Bei meiner 340 für den Astra F war sie dabei.
Vielleicht sitzt sie ja deswegen etwas wackelig und macht Geräusche.

 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Verbauen immer bei Astra G und H die GSS342. Aber die 341er passt auch.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Die Pumpe sitzt gut fest, da wackelt nichts.

Welche Gummi-Tülle ist gemeint? War nichts dabei, weil ich die Privat hier ausm Forum gekauft habe.
Hab mir vom Astra H diesen kleinen Filter dazu geholt.

Sie läuft ja gut, so ist es nicht und passt auch.

Es geht mir darum, das die Pumpe im Betrieb, wenn der Motor läuft, nach Hörgefühl mal lauter und mal leiser summt.
 
Thema:

Walbro Innentankpumpen

Walbro Innentankpumpen - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
VW Fragen zum 1,8 20V Turbo Motor: Hallo zusammen, ich habe einen Sharan mit dem o.a. Motor ( 110kw )geschenkt bekommen. Fehler: Lagerschaden. Vermutlich schluderig mit Ölwechsel...
Ladedruckregelung LEH serie: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Astra H opc gekauft. Dieser ist serie bis auf VKER und 3" Auspuffanlage. Ich habe bereits einiges...
Kraftstoffpumpe Kabel neu verlegen. Wie am besten ?: Hallo Opel Freunde. Habe die suche benutzt aber nix gescheites gefunden was mir hilft. Meine Frage ist wie ich die Kabel neu verlege hat da jemand...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben