Walbro Innentankpumpen

Diskutiere Walbro Innentankpumpen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; würd die vom 16v verbauen, die andere wäre mir zu unsicher :D obwohl die nur befühlen muß
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
würd die vom 16v verbauen, die andere wäre mir zu unsicher :D obwohl die nur befühlen muß
 
  • Walbro Innentankpumpen

Anzeige

Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
welche ist die richtige, die letzte oder?

also meine hört sich eher wie die letzte an und is von nem bekannten tuner :)




mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
zuerst testet er die orginale dann die FAke dann wieder die orginale.Die Fake hört sich schon extrem nach Spielzeug an
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Jo, meine GSS 342 summt auch ganz schön vor sich hin :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja mit euren Aussagen bin ich genauso schlau wie vorher auch
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Klaus, in der Regel nimmt das Gehör bei Menschen ab 40 Jahren langsam ab.. musst also noch ein Jahr warten dann kannst die Walbro verbauen.. :p 8)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja kurz gesagt,ich bau mir keine überdimensonierte Walbro Pumpe in Tank.Ich habe keine Lust das ich ne lärmende Pumpe kaufe wo vielleicht auch noch ein Plagiat ist(deswegen die Frage wo ihr die gekauft habt).Meine Bosch 053 Außentank ist schon nicht grad leise.Noch ne zweite Geräuschquelle muß nicht sein.Ich besorg mir ne gute gebrauchte orginale zum Catchtank füttern.

hab auch rausgefunden,
orginale Inntankpumpe Calibra macht 100 l/h @3 bar
orginale Außentankpume Calibra (ist ne universal Pumpe) macht 130 l/h @ 3 bar
drucklos machen die Intankpumpe dieser Bauart bis zu 200 l/h
gibt auch Intankpumpe von Senator,Omega früheren Bj.die sind auch ganz ordentlich.Nur gebraucht will ich jetzt nicht so ne steinalte verbauen.

Ein Datenblatt als xls Datei gibts im Internet wo sämtliche Boschpumpen aufgeführt sind.Wer will kann ich später mal die Boschnummern von den Opels mit raussuchen
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich hab meine Walbro damals bei EDS gekauft weil ich eben ausschließen wollte ein Plagiat zu bekommen. Zur Originalpumpe, was kostet denn eine neue? Wenn du eh das Geld für ne Walbro eingeplant hattest dann würde ich mir an deiner Stelle einfach ne neue Pumpe ausm Zubehör kaufen dann bist du auf der sicheren Seite. Nicht dass dir nach paar tkm die Uralt-Serienpumpe verreckt. Du weißt ja, wenn dann passiert es immer dir. :oops:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nich gelesen Tommy, wa? Neue Serienpumpe im Zubehör 250 € ohne Prozente. Klaus würde 197 € mit Prozente zahlen.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Uff das hab ich wohl überlesen.. ok dann gebrauchte rein! Die spinnen doch! :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja ich hab heute ne gute gebrauchte bekommen.Ist aus nen Cali V6 mit 80 tkm.Schaut top aus,auch das Sieb ist noch dran und völlig sauber.Normal gehn die Pumpen nicht so einfach kaputt wenn da kein Schmutz rein kommt.
Meine orginale ging fest weil ich damals zu Testzwecken Wasser von ein Eimer zum anderen gepumpt hatte :) in der Pumpe ist auch etwas Fett und mit dem Wasser verträgt sich das nicht...war halt dann jahrelang so rumgelegen...
normalerweise tausch ich immer gegen Neuteile aus aber 200 € ist nicht grad wenig.Mittlerweile überlegt man schon länger ob man immer alles neu macht.Die gebrauchte Pumpe tuts auch.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hört man die große Walbro überhaupt geräuschmäßig wenn die im Tank betrieben wird?
wo habt ihr eure Walbro Pumpe bestellt?
habe im Internet mitbekommen das jede Menge Nachbauten aus China von dieser Pumpe vertrieben werden!

Falls es noch interessiert, habe gestern mal für jemanden der auch wissen wollte wie sich das Teil anhört ein kurzes Video gemacht.

Sobald das Auto warm ist und nicht mehr im Kaltstart läuft hört man die Pumpe auch kaum noch und wie man am Ende des Videos höhren kann, ist sie im Inneraum auch nicht unbedingt nervig.

View My Video


Grüße
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also Walbro Pumpen scheint es wohl nur bei ganz wenig Leuten zu geben, warum auch immer... die Möglichkeit ein Plagiat mit angeblich besseren Kugellagerung zu erwischen ist sehr hoch (HRC aus UK z.b.).
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leutz,

Der jenige welcher wo bambam gemeint hat war ich :)

Hab den Thread mal schnell überflogen.
Welche Vorteile hat die Walbro gegenüber einer originalen?
Wird die überhaupt von der Leistung her benötigt bei phase 2 - 3?

Hätt eben vorsichtshalber mal die Pumpe getauscht - is jetzt doch schon 115tkm im Einsatz.

(Astra G Coupe Z20LET)

gruß feder
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Hey um euch das zu ersparen:

Habe hier einmal das Plagiat und einmal die Originale liegen. Wie im Link oben zum Video, lässt sich die Echtheit am Laufgeräusch feststellen.
 
Thema:

Walbro Innentankpumpen

Walbro Innentankpumpen - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
VW Fragen zum 1,8 20V Turbo Motor: Hallo zusammen, ich habe einen Sharan mit dem o.a. Motor ( 110kw )geschenkt bekommen. Fehler: Lagerschaden. Vermutlich schluderig mit Ölwechsel...
Ladedruckregelung LEH serie: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Astra H opc gekauft. Dieser ist serie bis auf VKER und 3" Auspuffanlage. Ich habe bereits einiges...
Kraftstoffpumpe Kabel neu verlegen. Wie am besten ?: Hallo Opel Freunde. Habe die suche benutzt aber nix gescheites gefunden was mir hilft. Meine Frage ist wie ich die Kabel neu verlege hat da jemand...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben