Vorteile eines Fächerkrümmers???

Diskutiere Vorteile eines Fächerkrümmers??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, da ich sowieso einen neuen Krümmer anfertigen lassen muss, war ich am überlegen, ob man nicht gleich einen Fächerkrümmer anfertigen...
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Hallo Leute,

da ich sowieso einen neuen Krümmer anfertigen lassen muss, war ich am überlegen, ob man nicht gleich einen Fächerkrümmer anfertigen lässt. Kann mir Jemand evtl. die Vorteile nennen, die ich dadurch hätte!?! Ich hatte mal gehört, dass sich dadurch das Turboloch verkleinern lässt. Wäre euch wirklich für weitere Infos dankbar,

TurboOmega
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ich habe es nur irgendwann mal gelesen, dass man bei einem TurboMotor auch eine Art Fächerkümmerverbauen kann. Der Vorteil wäre irgendetwas mit Stauaufladung !?! Ich weiß es nicht mehr. Ich finde den Thread leider nicht mehr. Ich habe hier mal ein Bild, wie ich mir so etwas ungefähr vorstelle



Vielleicht nennt man das auch anders.

TurboOmega
 
L

Ladedruck

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bornheim / neben Phantasialand
Kann dir nur sagen was ich weiß. Ist nur etwas länger bei mir her, das ich mich dafür mal interessiert habe...
Die Stauaufladung ist bei hohen Drehzahlen von vorteil. Dort wird einfach nur der Abgasstrom genommen, der stoßweise auf die Turbine schlägt.
Und die Rohre dürfen nicht einfach x BEliebige länge haben, das muss ausgerechnet werden.
Nachteil ist dabei, das es untenrum etwas ruhig zugeht.
Aber vielleicht kann das einer Besser erklären oder mich korregieren. Da hab ich nix dagegen. Dann lern ich auch noch was.

MfG Tim
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Für hörer Drezahlen und Leistung über 400 PS,ist die Stoßaufladung auf jeden Fall die besserer variante, unten rum werden dann aber abstriche gemacht dafür geht oben rum die Post ab.Aber ist nicht so einfach die Krümmerlänge muss auch stimmen.Ist auch ne menge Arbeit :oops:

Gruss
Thorsten
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich würd gern ma wissen wie man da an alle Krümmerschrauben drankommt ?!? :shock:
 
D

DD

Guest
Da wir ja hier jetzt von der Stoßaufladung sprechen:

Wenn der Rohrdurchmesser und die Länge der einzelnen Leitungen nicht exakt berechnet worden sind, dann kann der Schuss nach hinten losgehen!
Im Gegensatz zur Stauaufladung wird im günstigen Fall aber viel weniger Abgasgegendruck benötigt, sodaß man für gleiche Motorleistung weniger Ladedruck benötigt. Wann dann auch noch das Saugrohr zum ganzen System passt, kann man ganz schön Leistung aus dem Motor holen.

Bei der Stauaufladung kann man dagegen weniger Fehler machen, das nutzbare Drehzahlband ist ebenfalls breiter.

Ist wie bei den Basskisten: Geschlossen klappt fast immer, Bassreflex muß man schon ein wenig Rechnen und beim Bandpass wirds kompliziert, vor allem beim doppelt ventilierten Bandpass. :!: Aber richtig berechnet machen die Dinger Druck ohne Ende!!!

Bei den Nockenwellen gehts dann weiter. Die richtigen Steuerzeiten/Überschneidungen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Im Endeffekt ist man da nicht sofort am Ziel, man muß viel rechnen und anschliessend testen, dann wieder rechnen und wieder testen. Ohne vernünftigen Prüfstand artet alles zu einem Ratespielchen aus, man muß schon eine Tendenz erkennen können und dann in die richtige Richtung weiter versuchen. Alles sehr zeitintensiv und nicht mal eben gemacht.

Gruß, Stephan
 
Thema:

Vorteile eines Fächerkrümmers???

Vorteile eines Fächerkrümmers??? - Ähnliche Themen

Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Z20let neue kupplung rutscht: Hallo zusammen bin neu hier! Ich vrauche eure hilfe ganz dringend!!! Habe mir vor kurzem endlich einen Astra G OPC 2 gekauft mit rutschender...
Oben