vorkatersatz

Diskutiere vorkatersatz im Straßenlage Forum im Bereich Technik; also lautstärke merkt man wenn er kalt ist kein unterschied aber wenn er warm wird wird der ton schon kräftiger vorallem das fauchen beim...
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
also lautstärke merkt man wenn er kalt ist kein unterschied aber wenn er warm wird wird der ton schon kräftiger vorallem das fauchen beim beschleunigen ist deutlich lauter geworden und dann dieses abgöttisch geile "knallen" beim schalten ist hammer geil ,ich kann es nur empfehlen ,und die polizei wie soll die das denn merken woher wollen die wissen das da mal n vorkat war ausser ein polizist fährt selber einen und hat schon mal druntergeschaut .und wenn schon bei der heutigen modellpflege wird doch eh weckgelassen und dazugebaut was das zeug hällt da blickt doch eh keiner durch.
 
  • vorkatersatz

Anzeige

T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Kann mir einer beschrieben wo der Vorkat hockt? Ich hoffe es ist nicht das Teil was direkt nach dem Turbo kommt. Dann frage ich mich wie ich den raus bekomme. :roll:
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Genau das ist er!

Wie man ihn raus bekommt?
3 Schrauben und ne Schelle lösen!

Was würde ich nur ohne Dich machen :wink:

Habe gerade bei EDS angefragt ob das Rohr überhaupt beim Astra H passt da dies auf der Homepage nicht steht. Zudem habe ich noch angefragt ob alle benötigten Teile (Dichtungen) beiliegen.

Wenn das geklärt ist wird bestellt :D
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wie es bei EDS ist weis ich nicht.
Ich habe meinen Vorkatersatz von VMAX und es war Dichtung sowie die 3 Kupfermuttern dabei!

Rohr passt auch beim Astra H!
 
V

vini

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Ich habe meinen Vorkatersatz von VMAX und es war Dichtung sowie die 3 Kupfermuttern dabei!

Bei meiner Vmax-Bestellung war keine Dichtung dabei!
:shock:

Lag wahrscheinlich am Weihnachtsangebot!
War ein sehr guter Preis, deshalb wurde vermutlich auch die Dichtung nicht beigelegt...
Habe den dann beim FOH gekauft!
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Das Teil bei EDS schaut aus wie poliert...ist das beim VMax Produkt auch so? Das Auge kauft eben auch mit ;)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Bei meiner Vmax-Bestellung war keine Dichtung dabei!
:shock:

Oder es war gerade keine Dichtung mehr vorrätig... ?
Naja an so kleinkram solls nicht scheitern ;)


Das Teil bei EDS schaut aus wie poliert...ist das beim VMax Produkt auch so? Das Auge kauft eben auch mit

Das Vmax Teil ist weniger auffällig, denn kein Hersteller verbaut Serie einen polierten oder verchromten Vorkat :D

Aber ist eigentlich egal denn lange wird er nicht so aussehen ;)
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@Nexilis

Somit wird VMax bestellt :) Von EDS hört man sowieso nix per Mail...das nervt :(
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Da bist bei Vmax natürlich viel besser aufgehoben

Ans Telefon geht da auch keiner...per Mail hab ich schon auf frühere Anfragen nie eine Antwort bekommen.

Was muss man machen um sich da Gehör zu verschaffen??

PS:

Netter Wagen...hab ihn bei Irmscher unter die Lupe genommen ;)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
beim eds rohr ist keinerlei anbaumaterial, dichtungen oder muttern dabei.
auch ist die qualität der schweißungen ist nicht sonderlich doll.
die einzelnen rohre passen nicht 100% übereinander. dementsprechend ist es auch ein kampf, bis man das rohr so sitzen hat, das es an der vbandschelle dicht ist.

mfg ttb
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
beim eds rohr ist keinerlei anbaumaterial, dichtungen oder muttern dabei.
auch ist die qualität der schweißungen ist nicht sonderlich doll.
die einzelnen rohre passen nicht 100% übereinander. dementsprechend ist es auch ein kampf, bis man das rohr so sitzen hat, das es an der vbandschelle dicht ist.

mfg ttb

Das ist mal ein ehrliches Wort...gibt es solche negativen Erfahrungen auch beim VMax Teil? Wenn ich ein Rohr verlege möchte ich nicht erst basteln bis es passt ;)
 
Astra Turbo-OPC

Astra Turbo-OPC

Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Bei meim EDS Rohr war die Passgenauigkeit auch nicht gut.

und bei der Schelle muss ich Nexilis absolut Recht geben.
 
zafira-opc.de

zafira-opc.de

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Hallo!

Hallo an Alle. Habe mich heute hier neu angemeldet. Bin auch in anderen Foren, fachlich ist dieses hier aber mit Abstand am Besten. RESPEKT :!:
Ich lese schon eine Weile als Gast, jetzt habe ich aber mal eine Frage:

Wenn ich mir in meinen Zafira A OPC dieses Vorkatersatzrohr einbaue, könnte es dann eventuell mal Probleme mit der AU geben? Es fehlt ja dann ein Kat, oder macht es nichts aus?

Gruß
Martin

Besucht doch mal meine Website: www.zafira-opc.de
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Brauchst keine Angst zu haben die Au bestehst Du dennoch ohne problehme. Der Vorkat dient Hauptsächlich im Kalten zustand die Schadstoffe zu Reduzieren. Es fahren viele die hier im Forum sind Ersatzhohre und bisher ist mir keiner bekannt der die AU nicht bestanden hat.

Mfg Dom
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Mal kurz ne OT Frage.

Hab bei Vmax das Teil per Mail bestellt. Kommt da noch eine Bestätigung der Bestellung oder wie läuft das ab? Per Hallofon konnte ich da keinen erreichen :(
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Normalerweise sollte da eine Bestätigung kommen!

Falls nicht, frage mal hier im Forum den User Samy (nicht Sammy) danach!
Man kann ihn auch per ICQ erreichen, ist aber ein nachtaktiver Mensch ;)
 
zafira-opc.de

zafira-opc.de

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
danke

Brauchst keine Angst zu haben die Au bestehst Du dennoch ohne problehme. Der Vorkat dient Hauptsächlich im Kalten zustand die Schadstoffe zu Reduzieren. Es fahren viele die hier im Forum sind Ersatzhohre und bisher ist mir keiner bekannt der die AU nicht bestanden hat.

Mfg Dom

Hallo Dom,

danke für deine schnelle Antwort.

Ich habe hier mal irgendwo gelesen, daß man die Luftansaugung des Z20LET umbauen kann. Ich meine, durch drehen des Luftfilterkastens. Wie funktioniert das und welche zusätzlichen Teile benötige ich?

Gruß
Martin
 
Thema:

vorkatersatz

vorkatersatz - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET springt nicht an: Moin moin, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem an meinem Astra G OPC Bj. 2003 mit dem Z20let Motor. Er lief immer einwandfrei...
Oben