vorkatersatz

Diskutiere vorkatersatz im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Der Tüv guckt im Normalfall ob da alles ganz is, nicht was da fehlt :wink: Solang es nicht zu laut ist fällt das den wenigsten auf ...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Tüv guckt im Normalfall ob da alles ganz is, nicht was da fehlt :wink:
Solang es nicht zu laut ist fällt das den wenigsten auf ...
 
  • vorkatersatz

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
da braucht es keinen tüvler.
die suche bemüht hätte ausreichend ergebnisse geliefert.

es wird nie im leben auf ein vorkatersatzsrohr ein tüv geben. es sei denn mit nem anderen hauptkat und entsprechendem abgasgutachten für etliche tausend euro.

du bekommst maximal ne anzeige wegen steuerhinterziehung!

mfg ttb
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Bei Wiederverwendung der Lambda-Sonde Gemischregelung das Gewinde der Lambda-Sonde Gemischregelung mit Spezialfett (schwarz) benetzen.
Anzugsdrehmoment 30 Nm.


Hallo Nexilis,

steht das so im E**, oder warum sollte man die Lambdasonde am Vorkat mit dem "schwarzen-spezialfett" benetzen? Hat das irgendwelche nachteile, wenn man das nicht macht? Und warum im Betriebeswarmen zustand ausbauen? Fragen über fragen, aber mir steht der Umbau bald an.

P.s Ich habe die Suche gequält, aber leider nichts gefunden. Und zwar, welche Artikelnummer haben denn die 3 Kupfermuttern, bzw. die Dichtung zwischen Vorkat und Hosenrohr?

MfG
Rehbraun
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Im bestiebswarmen zustand da sich die Sonde besser ausdrehen lässt und so die gefahr das das gewinde der lambda im gewinde des VKE frisst verringert wird . Das Fett dient zum besseren kontakt da die Lambda ihre Masse vom Auspuffrohr holt. Ausserdem wieder verringerung von gewindefrass. Man kann aber auch Kupferpaste anstatt dem Fett nehmen
 
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Nummer Kupfermutter:90424073 oder die hier 5850882. :wink:
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
So, ich werde heute auch mein VKER einschweißen da ich ja leider das Hosenrohr mit Kat und Vorkat vom Coupe und nicht vom OPC wie es sein sollte habe!

Kann mir da vielleicht wer Tipps oder erfahrungen mitteilen? Bin diesbezüglich nicht so der Profi und habe mit Anpassungsarbeiten und Schweißen recht wenig anne Brause! Aber keine Angst, schweißen werde ich nicht selber!

mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hey


-Das VKER anbauen und ausrichten.

-Den Flansch der angeschweißt werden soll an das VKER schrauben aber ohne Dichtung!!

-Deinen Vorkat genau an der Schweißnaht abschneiden.

-Das restliche Rohr wo der Hauptkat noch drin sitzt an der Schnittstelle entgraten

-Jetzt das Rohr mit dem entgratenem Ende in den Anschweißflansch schieben und das andere Ende wieder mit dem Vorschalldämpfer verschrauben

-Nun gucken ob alle venrünftig passt, falls es zu eng ist kann man bei bedarf das Rohr nochmal etwas kürzen bzw. runterschleifen

-Wenn jetzt alle gut sitzt kann dein Schweißer 2-3 Schweißpunkte am Flansch setzen

-Nun nochmal das Rohr mit dem Hauptkat abschrauben un den Flansch komplett verschweißen

-Alles wieder anbauen aber diesmal mit Dichtung zwischen den beiden Flanschen und fertig ist die Sache :)





MFG
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Danke für die Erläuterung! War leider schon zu spät aber haben es letztendlich genauso gemacht und der ganze Spaß ist ausnahmsweise mal reibungslos verlaufen!

Ach und im übrigen, das EDS 60mm Vorkatersatzrohr hat 1a gepasst!

mfg
 
M

MarkusOPC

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auenwald
Ich hab meinen Ausupuff vom Auspuffbauer machen lassen.
Downpipe mit 100 Zeller und es ist eingetragen.

Ich war im Dezember bei Tüv und AU.
Die haben bei mir keine normale Abgasuntersuchung gemacht.
Nur Funktionsprüfung OBD.
Fehlerspeicher: Anzahl der abgasrelevanten Fehler 0

AU bestanden.

Ich habe jetzt schon ein paar Sachen umbebaut und auch Eingetragen,
die Eintragungen haben die sich genau angesehen. Natürlich auch die
Abgasanlage. 4 Prüfer an meinem Wagen.
Aber das da kein Vorkat drin ist, hat keinen Interresiert.

Gruß Markus
 
Thema:

vorkatersatz

vorkatersatz - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET springt nicht an: Moin moin, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem an meinem Astra G OPC Bj. 2003 mit dem Z20let Motor. Er lief immer einwandfrei...
Oben