Vorkat leerschlagen

Diskutiere Vorkat leerschlagen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; links Klasen, mitte Remus Komplettanlage 70mm, rechts Serie
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt


links Klasen, mitte Remus Komplettanlage 70mm, rechts Serie
 
  • Vorkat leerschlagen

Anzeige

Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Klasen=Friedrich, so wie viele andere.

Habs bei mir damals genau bündig auf 76mm ausgerichtete und von außen verschweißt, dann nochmal Blech in streifen geschnitten und von außen über die Naht geschweißt, so kann im Bereich der Naht nichts wegbrechen und man hat innen auch keine Schweißnacht.

Hier beim anpassen:

 
opcpower89

opcpower89

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
aber meine frage ist, hab ich strömungsverlust oder ähnliches wenn ich den originalen leer mache? hab nähmlich einen zweiten in der garage den ich ja nicht mehr "brauche"
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wurde doch schon beantwortet ;)

von dem seriending kann man nur den oberen teil gebrauchen .
im unteren teil ist eine dumme strömungskante die viel kaputt macht.
ich versuch nächste jahr mal ein prototyp zu bauen ,der aussieht wie das seriending und sauber in das kat rohr übergeht.
ich glaub son 60mm röhrchen wo die positive kante grösser wie beim serienvorkat ist, isses nicht....

Grüße
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Nein gibts nicht weil sowas testet doch keiner :D .
Wenn du ein sinnlos rumliegen hast dann probiere es doch, wirklich verluste wirst du wahrscheinlich nicht spüren aber es ist halt nicht optimal, optimal wäre ein durchgehendes Rohr drin zuhaben.

Grüße
 
opcpower89

opcpower89

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
das dies nicht optimal ist weiß ich schon, Turbo Tuning geschult

Vorkatersatzrohr will ich keines rein machen da es mein Alltagsauto ist
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Also ich hab einen leergemachten Vorkat verbaut. Also schlechter von der Strömung wie der volle kat kann er ja nicht sein, von daher... Ich hab den verbaut als der rest noch serie war und konnte festellen das er obenrum etwas freier lief und der Krümmer und vorallen der kat nicht mehr so schnell angefangen hat zu glühen. Also müssen die Abgase ja schneller weggehen wie original.
 
opcpower89

opcpower89

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
also wenn du keine negative Erfahrung gemacht hast werde ich es auch mal versuchen..

hast du ihn rausschlagen können? oder musstest du ihn aufflexen?
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ich hab den durch zufall bei ebay gesehen und ersteigert für 50euro oder so. Ist echt perfekt leergemacht und nichts aufgeflext/zugeschweißt. Hab leider vor dem einbau keine Bilder gemacht sieht aber aus wie ein orginaler nur eben leer.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
also da konnte ich jetzt keinen unterschied feststellen, hatte zu der zeit ne lexmaul auspuffanlage drunter (mittelschalldämpfer und endschalldämpfer), die eh etwas lauter war wie serie und seit dem leeren vorkat knallt er ab und zu mal aber lauter ist es nicht geworden bzw der klang hat sich auch nicht verändert vlt das fauchen etwas lauter. Hab gerade den serien auspuff drunter weil ich hier im parkhaus immer hängen geblieben bin und da knallt nix mehr. soll sich von aussen aber recht kräftig anhören, hab es selber aber noch nicht gehört. Ein Kumpel meinte nur das er für serien auspuff recht laut sei von aussen. hier mal ein video direkt nach dem wechsel mit noch der lexmaul anlage, da knallt er einmal ganz leise weil mein kumpel sich verschalten hatte.

http://www.myvideo.de/watch/4930405/Astra_Turbo_Coupe_Aussen_2

ps. du musst etwas lauter machen

hier ist noch eins

http://www.myvideo.de/watch/4127532/Astra_Turbo_Coupe
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
also da konnte ich jetzt keinen unterschied feststellen, hatte zu der zeit ne lexmaul auspuffanlage drunter (mittelschalldämpfer und endschalldämpfer), die eh etwas lauter war wie serie und seit dem leeren vorkat knallt er ab und zu mal aber lauter ist es nicht geworden bzw der klang hat sich auch nicht verändert vlt das fauchen etwas lauter. Hab gerade den serien auspuff drunter weil ich hier im parkhaus immer hängen geblieben bin und da knallt nix mehr. soll sich von aussen aber recht kräftig anhören, hab es selber aber noch nicht gehört. Ein Kumpel meinte nur das er für serien auspuff recht laut sei von aussen. hier mal ein video direkt nach dem wechsel mit noch der lexmaul anlage, da knallt er einmal ganz leise weil mein kumpel sich verschalten hatte.

http://www.myvideo.de/watch/4930405/Astra_Turbo_Coupe_Aussen_2

ps. du musst etwas lauter machen

hier ist noch eins

http://www.myvideo.de/watch/4127532/Astra_Turbo_Coupe

jetzt hört er sich so an

http://www.youtube.com/watch?v=O03zEaDtlHs&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=JMKS9KhGVo4

http://www.myvideo.de/watch/5931939/Astra_Turbo_Coupe_Aussen_3
 
Thema:

Vorkat leerschlagen

Vorkat leerschlagen - Ähnliche Themen

Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Vorkat: Hallo Ich habe ein Opel Astra z20Let gekauft, ist bereits auf vom Vorbesitzer umgebaut: - 2,5" Downpipe ab Kat (sogar mit ABE) - Leh Lader - LLK...
Lader "prüfen" Verdichterseite: Hallo Zusammen, ich habe mir im WInter als Schrauberprojekt einen Hecktriebler mit C20LET gekauft. Ohen Probefahrt. Nach ein paar Basteleien in...
A16LET Vorkat-Ersatzrohr und Lambdasondenverlängerungskabel: Hallo! Möchte euch hier folgendes anbieten: 60mm Vorkat-Ersatzrohr für A16LET. 70€ inkl. Versand. Lambdasondenverlängerungskabel für A16LET...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben