Vorbereitung zum Turboumbau

Diskutiere Vorbereitung zum Turboumbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Vorneweg die suche habe ich lang genug gequält! Aber bei diesen Themen hat echt jeder was anderes dazu gesagt! Hallo und zwar wollte ich mich mal...
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Vorneweg die suche habe ich lang genug gequält! Aber bei diesen Themen hat echt jeder was anderes dazu gesagt!

Hallo und zwar wollte ich mich mal schlau machen wegen vorbereitungen zum Turbo umbau!

Ist es denn möglich das ich erst meine komplette Bremsen und Radlager sprich erst auf 5 Loch umbaue!

Und dann bissle später das mit dem Motor und Allrad mache?

Wollte das langsam langsam und anständig machen!

Das heisst erstmal auf 5 Loch umbauen schön neue lager alle teile sandstrahlen und lackiern etc. pp.!

Wäre das möglich?

Und kann ich dann die teile vom V6 nehmen oder sollte ich lieber gleich die teile vom Turbo nehmen? Sind die gleich?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Klar kannst du alles erst auf 5-Loch Umbauen!
Hatte Ich auch so gemacht!

Um was für ein Auto handelt es sich denn? Wegen den 5-Loch Teilen!


Gruß Eric
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Aha, wenn es also ein 4x4 Auto werden soll dann must du auf jeden fall die Hinterachsteile vom Vectra/Calibra Turbo nehmen! Die V6 Hinterchsteile gehen dann nicht.
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Aha, wenn es also ein 4x4 Auto werden soll dann must du auf jeden fall die Hinterachsteile vom Vectra/Calibra Turbo nehmen! Die V6 Hinterchsteile gehen dann nicht.

ich frag mich nur ob ich dann mit dem allrad abs kranz dann alles passt also das mein abs dann auch noch anständig funzt!?

will ja dann mit 5 loch und so rumfahren!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das mit 4 bzw. 5 Loch ist ja nur die Nabe, der ABS Kranz sitzt ja aber aufm Antriebwellengelenk, sollte also keinerlei Probleme bereiten.
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Das mit 4 bzw. 5 Loch ist ja nur die Nabe, der ABS Kranz sitzt ja aber aufm Antriebwellengelenk, sollte also keinerlei Probleme bereiten.

Ja aber ich verstehe das nicht wieso jeder dann alles wechselt!?

ja kann ich dann nicht nur die nabe wechseln und fertisch!? wieso alle anderen sachen wechseln?!
Dämpfer dies und das!?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Weil du für 4x4 an der HA ne Einzelradaufhängung brauchst. Denke mal darauf wolltest jetzt hinaus oder?
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Weil du für 4x4 an der HA ne Einzelradaufhängung brauchst. Denke mal darauf wolltest jetzt hinaus oder?

Jeder calibra hat doch hinten eine Einzelradaufhängung!

Ich glaube des hat eeher was damit zu tun was die Narbe dann mit dem Dämpfer net mehr passt etc. pp!?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Beim 4x4 sitzen die Sensoren innen am Diff, beim 2WD außen.
Musst doch wissen was Du da bauen willst. 4x4 oder 2WD.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
und dazu kommt noch, dass der 4x4 einen anderen Unterboden hat, wegen des VGs!!
 
Henry

Henry

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Den Umbau auf 4x4 würd ich mir gründlich überlegen ... wie Matze schon sagte ist der Unterboden anders. Kannste dir ganz einfach anschauen - guck mal in deinen Cali links neben dem Schaltknauf auf den Boden vorm Sitz ... da siehste das der 4x4 da wegen dem Allradantrieb ne ganz andere Bodengruppe bzw. Ausbeulung hat. Deshalb ist die Sitzkonsole auch ganz anders.
Irgendwie anfertigen kann man das sicherlich aber der Aufwand wird sicherlich enorm sein.
Mfg
Henry
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Den Umbau auf 4x4 würd ich mir gründlich überlegen ... wie Matze schon sagte ist der Unterboden anders. Kannste dir ganz einfach anschauen - guck mal in deinen Cali links neben dem Schaltknauf auf den Boden vorm Sitz ... da siehste das der 4x4 da wegen dem Allradantrieb ne ganz andere Bodengruppe bzw. Ausbeulung hat. Deshalb ist die Sitzkonsole auch ganz anders.
Irgendwie anfertigen kann man das sicherlich aber der Aufwand wird sicherlich enorm sein.
Mfg
Henry


laut einigen user braucht man die bodengruppe net austauschen! wegen dem kardantunnel meint ihr! MAn soll es auch so hinbekommen indem man einfach den Kat und so verschiebt!

Aber des ja ein ganz anderes Thema!

ICh wollte nun wissen wie ich es anstelen muss um auf 5 loch umzubauen und dann später auf 4x4 ohne dauernd neue teile zu besorgen!

Also einfach die teile vom Turbo direkt nehmen oder?!

Und was ist dann wegen den abs sensoren weil sie ja dann vg sind? Einfach die anderen abmachen geht das?

das ist die frage ob die fest sind oder ob man die abmachen kann?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Es geht NICHT!!! Die Vorderachse vom 4x4 passt NICHT ohne Karosseriearbeiten beim 2WD.
ABS Sensoren sind VG? Schau Dir einfach mal einen 4x4 Wagen von unten an ....
Wenn ich das lese.....Kat versetzten, leg den Auspuff doch durch denn Innenraum :lol:
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Es geht NICHT!!! Die Vorderachse vom 4x4 passt NICHT ohne Karosseriearbeiten beim 2WD.
ABS Sensoren sind VG? Schau Dir einfach mal einen 4x4 Wagen von unten an ....
Wenn ich das lese.....Kat versetzten, leg den Auspuff doch durch denn Innenraum :lol:

Sorry wenn ich hier wie nen noob wirke!

Aber der umbau wird von mir 100%ig erledigt! Nicht wie jeder andere Thread hier wo die meisten es dann sein lassen!

Habe es mir fest vorgenommen und das wird auch durchgezogen wie auch alles andere an meinem Calibra!

Also klär mich mal auf wieso passt die Vorderachse nicht? Also gleich die teile vom Turbo kaufen?

Ja die möglichkeit unter einen 4x4 zu schauen das wäre zu schön wenn ich die hätte!

Und das mit dem auspuff verschieben dummer kommentar von dir echt!
Im Calibra-team forum hatte ich paar beiträge gesehen und auch paar user die haben den KAT versetzt und das ging!

Klar das mit dem Kardantunnel dachte ich mir auch am anfang aber das scheint gar nicht das grosse problem zu sein!

Am anfang wollte ich die bodengruppe tauschen aber gut das es nicht mehr nötig ist!

Ich schau dann halt nochmal wo der thread ist dann poste ich nochmal wie genau das gehen soll!
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@ Turbo-7-Freak



Ist Dir eigentlich bewusst das Du hier mit Leuten sprichst die keine Ahnung wie lange schon Turbo fahren und die Auto's in und auswendig kennen. Die kannste aus dem Tiefschlaf holen und ne Frage stellen und im Halbschlaf gibt es die genaue Antwort. Jetzt kommst Du daher erzählst das man die Bodengruppe für 4x4 net ändern muss. Man weist Dich drauf hin das sie geänderten werden muss und Du widerspichst dennoch. Brauchst Dich net zu wundern wenn Dein Thread ins lächerliche gezogen wird und Du für einen Schwätzer gehalten wirst.

Denk mal drüber nach.




MfG
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@ Turbo-7-Freak



Ist Dir eigentlich bewusst das Du hier mit Leuten sprichst die keine Ahnung wie lange schon Turbo fahren und die Auto's in und auswendig kennen. Die kannste aus dem Tiefschlaf holen und ne Frage stellen und im Halbschlaf gibt es die genaue Antwort. Jetzt kommst Du daher erzählst das man die Bodengruppe für 4x4 net ändern muss. Man weist Dich drauf hin das sie geänderten werden muss und Du widerspichst dennoch. Brauchst Dich net zu wundern wenn Dein Thread ins lächerliche gezogen wird und Du für einen Schwätzer gehalten wirst.

Denk mal drüber nach.


MfG


ja das ist mir klar!

Aber wenn es doch schon 2 leute ausm calibra-team forum ohne bodengruppe wechseln gemacht haben! Dann wird es doch auch so gehen nur es hat keiner vorher so gemacht probiert!

Man spart sich dadurch viel arbeit das ist klar!

Ich hätte nix dagegen wenn ich es doch machen müsste wenn es nicht anders geht!

Aber in erster linie wollte ich wissen wie ich jetzt vorgehen sollte!

Wie ich sehe bringt es nichts hier zu posten am besten wohl mit einem in icq oder msn oder in nem chat reden! Denn hier komme ich ja zu keinem ergebniss!

Die Mittel und alles habe ich ja werde ja so gut wie alles selbst machen!

Wenn ich den thread finde dann sag ich euch wer das auch war der des ohne bodengruppe gemacht hatte! Glaub der ist auch hier sehr aktiv! Habe eben schon geschaut

aber finde bissher nix.......muss mal weiter suchen!

Soweit ich nun weiss ist es so :

- Jede Radnabe passt in jedes Radlager -> also Innendurchmesser immer gleich
- nicht jedes Radlager passt in jedes Federbein -> Aussendurchmesser nicht immer gleich
- welches Radlager (72mm, oder 74mm Aussendurchmesser) tatsächlich verbaut ist, muss man nachmessen
- Jeder Bremssattel passt an jedes Federbein
- Bremssättel, Bremsscheiben und Bremsbelägen müssen von einem Typ sein
- V6 und Turbo Hinterachse sind nicht gleich
- Beim Umbau auf 5-Loch mit Frontantrieb besser die Hinterachse vom V6 nehmen (unkomplizierter)
- Turbo Hinterachse muss wegen der ABS Kränze auf den Antriebswellen noch umgebaut werden (Innenteil der Nabe tauschen)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja dann bau Dir halt einen zu recht.




Noch nicht mal wenn man Dich drauf hin weist bist Du einsichtig.
 
Thema:

Vorbereitung zum Turboumbau

Vorbereitung zum Turboumbau - Ähnliche Themen

Signum z28net fehler P0302 + P0306 Fehlzündungen/Zündaussetzer: Hallo zusammen, nachdem ich eine Weile im Forum gestöbert und nichts hilfreiches gefunden habe, versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg. Ich...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
5 Loch Felgen am Astra f: Hallo, habe mal eine Frage zu den 5 Loch Radnaben. Will meinen Astra gsi umbauen und weis schon das ich vorne vom calibra oder vectra V6 oder...
Z20leh und C20let Teile (Motor, kupplung,atw,schwung,kühler,v6 ankerpl.,stanzheizung): ein z20let motor. demnontiert und ohne anbauteile motor hat 120tkm laufleistung, block hat leichte riefen. keinerlei ölverbrauch. schaftdichtung...
Oben