von NE auf XE umbauen

Diskutiere von NE auf XE umbauen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Nen Clubkamerad will jetzt seinen Vectra von Ne auf XE umbauen. Was muß er eigentlich alles ändern? Antriebswellen, Bremsen...
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi Leute!

Nen Clubkamerad will jetzt seinen Vectra von Ne auf XE umbauen. Was muß er eigentlich alles ändern? Antriebswellen, Bremsen, Motorhalter usw. ? Passt denn der Kabelbaum und alles?
Ich frage weil wir den Umbau evtl. bei mir machen wollen, damit er dann alles parat hat.

mfg
Sebi
 
  • von NE auf XE umbauen

Anzeige

B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Hier mal eine kleine Liste was alles benötigt wird:
  • 16V Motor mit allen AnbauTeilen (z.b.: Anlasser, LiMa, Ansaugbrücke)
  • Krümmer vom 16V
  • Steuergerät
  • Motorkabelbaum
  • 2 Wasserschläuche zum/vom Wärmetauscher
  • Benzinschläuche (die vom 8V sind zu kurz)
  • Ölkühler (Der 8V hat keinen)
  • Das Getriebe (kannst auch das alte nehmen, is aber etwas schwächer dimensioniert)
KAT muss auch geändert werden da der vom 16V einen grösseren Flansch hätte.
Motorhalterungen, Antriebswellen, Bremsen, Federbeine sind gleich.

Diese Zusammenstellung erfolgte anhand des Umbaus eines Calibra 8V.
Beim Vectra sollte das eigentlich nicht anders sein.



Gruss, Bucho
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
2 Wasserschläuche zum/vom Wärmetauscher

die schläuche kannste vom ne übernehmen!
und die benzinschläuche vom xe musst dzu übernehmen weil die an der brücke geschraubt sind!!

ansonsten so wie bucho es beschrieben hat!! antriebe kannst du auch übernehmen vom ne!!

versucht euch nen xe aus einem vectra oder calibra zu besorgen dann habt ihr fast keine änderunsarbeiten am motorkabelbaum...

viel spass!!!
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also-das ein C20NE keinen Ölkühler hat stimmt nicht-habe einen Kadett E Bj87-einer der ersten GSI`s. Der hat nen Ölkühler-und das am C20NE. Nur mal so nebenbei-ansonsten wie bereits beschrieben. Habe diesen Umbau ja erst über Ostern gemacht.
Bitte achtet darauf, dass die benzinleitungen genau andersrum angeschlossen werden, d,h. die Benzinschläuche kreuzen sich einmal. Vorlauf kommt von unten links und deht nach rechts und der Rücklauf kommt von unten rechts und geht nach links (wenn man vorm Auto steht) ! ! !
MfG jjb
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Im Calibra hat der NE jedenfalls fix keinen Ölkühler.
Wie schaut´s beim Vectra aus?

Gruss, Bucho
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Ölkühler am NE

Hi,
Kann es sein das Ihr, wenn Ihr nen Ölkühler habt am alten 2.0 OHC, das Ihr keinen C20NE Motor drin habt, sonder einen C20 SE oder SEH, den hatte ich drin und der hat den Ölkühler, allerdings hat der 130 PS und keine 115 und leider aquch keinen KAT. Weiß jetzt nur nicht ob das ein SE oder SEH war.

Sven

www.lurchi77.de
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi!

Ich danke euch für eure Tipps!!! *verbeug*
Ich werd mir die Sache mal ansehen. Wenns Probleme gibt, melde ich mich einfach;-)

mfg
Sebi
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also-der Kadett Gsi ist ein C20NE mit 115PS-85KW und hat G-kat seit tag der ersten Zulassung vom 28. Januar 1987.
Ich kenne auch noch nen Kumpel der hat auch ein 87'er Baujahr und der hat auch nen Ölkühler am C20NE an seinen Kadett.
MfG jjb
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Was ich gelesen hab ist es ja nicht so easy einen C20NE aus dem Kadett in einen Vectra/Calibra zu verpflanzen da der Motorkabelbaum komplett anders beschaltet ist. Eine ziemliche Fummelei soll das sein, von den teilweise anderen Gebern (stimmt das?) noch gar nicht gesprochen.

Gruss, Bucho
 
S

Steffen

Guest
Der C20NE welcher in einem Kadett GSi verbaut wurde hat einen Ölkühler, im Omega, Vectra, Calibra wird allerdings, obwohl es der gleiche Motor ist kein Ölkühler verbaut! Fragt mich nicht warum, ist aber so!
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
@ Blue velvet

HeHE, ich hab den Motor noch, den pack ich aber erst dann wieder in meinen Ascona wenn der Tüv mir den Se eingetragen hat wegen Kat. ;-)

Kampfsau ist gut ......., da hätte mancher 16V Probleme mitzuhalten
Sven

www.Lurchi77.de

Hab dein Warning gelesen, denke ich sollte dann wohl den link zu ABC Tunning auf meiner Seite entfernen.
Würde an deiner Stelle das Warning aus deiner Page entfernen, sonst kriegen sie dich evtl. noch wegen Rufschädigung am Ar.....
 
Thema:

von NE auf XE umbauen

von NE auf XE umbauen - Ähnliche Themen

Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Schwungrad vom X18XE an C20LET: Hi an alle Hab mal eine Frage bezüglich der Schwungräder. Weiß jemand, ob das Schwungrad vom X18XE (116PS) an nen LET mit f18 passt? Hab halt...
Oben