von 0 auf 200

Diskutiere von 0 auf 200 im C20LET Forum im Bereich Technik; habe mal die beschleunigung von 0 auf 200 gestopt bin auf 16,5 sek.gekommen:) :) von 0 auf 100 ca. 5,2 sek. war leider allei :rolleyes...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Turbo-Pit

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
habe mal die beschleunigung von 0 auf 200 gestopt
bin auf 16,5 sek.gekommen:) :)
von 0 auf 100 ca. 5,2 sek.
war leider allei
:rolleyes: :rolleyes:
habe phase 3 ohne eds llk
und sportverteilergetriebe:D :D :D :D
 
G

Guest

Guest
Moin...

Und nun ?

Was möchtest du ?

Pit, wie hast du gemessen ?
Lichtschranke ?

Alles andere ist meiner Meinung nach witzlos, da vieeeel zu ungenau....

Gruß Andreas:confused:
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hast du die Tachoabweichung eingerechnet? Oder genau bei 200 auf Tacho gestoppt? Ab wo hast du gestartet? Wo das Auto angerollt ist? Beim Kupplung kommen lassen?

pi-mal-daumenmessungen sind, wie andreas schon sagte, witzlos und überflüssig.

SR
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

da schreibt mal jemand seinen selbst ermittelten Wert rein und es wird wieder gemoosert. Und wenn er nur auf 180 beschleunigt hat ist es noch schnell genug.

Falls du der S-REX von Vmax bist solltest du doch ungefähr wissen wie lange das dauert. Schreib doch mal wie schnell eure Let's auf 200 waren.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
... oh oh, ich ahne schlimmes das da kommen wird!:eek:
 
T

Turbo-Pit

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
ich habe die stopuhr gestartet und die kuplung kommen lassen
und bei tacho 200 gestopt
eine lichtschranke hatte ich nicht
das die messung genau ist habe ich nicht behauptet
mir reicht eine ca. angabe
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi Turbo-Pit,
freut mich,daß du auch in diesem forum mitmachst
und uns deine gemessenen zeiten mitgeteilt hast.
Ich bin der,der mit arno nach dem einbau des
pop-offs ventils ein paar runden mit deinem
wagen gedreht hat.Wir haben uns auch an dem
samstag lange unterhalten.Na fällts dir ein?
Die zeiten sind doch ganz gut.Liegen auf dem
niveau eines 911ers.Nur macht ein 911er nicht
so geile pffff pfffff geräusche :D
MfG
DAS BÖSE
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Thomas
Hallo,

da schreibt mal jemand seinen selbst ermittelten Wert rein und es wird wieder gemoosert. Und wenn er nur auf 180 beschleunigt hat ist es noch schnell genug.

Falls du der S-REX von Vmax bist solltest du doch ungefähr wissen wie lange das dauert. Schreib doch mal wie schnell eure Let's auf 200 waren.



Kein Kommentar, ALLES was ich hier schreiben würde wird garantiert von der Schar der EDS-Jünger in der Luft zerrissen.
Und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr.

Ach ja, zu den 12,9 die allseits bekannt sind sage ich ebenfalls nichts mehr, nur soviel: Arno meinte mal das Ph2. Coupe geht ungefähr wie ein Ph3. Calibra. Bin also gespannt welche testwerte in der Autobild Tuning in 2 Wochen erscheinen werden für den 0 - 200 Sprint.

So, Thema durch.

SR
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also ich bin kein EDS-Jünger. Fahre selber gar keinen LET. Die 12,9 Sek schulden auch noch ihren Beweis. Aber schreib doch nicht gleich witzlos und überflüssig. Ich finde es halt gut wenn überhaupt jemand mal einen Wert nennt.

Weiterhin wollte ich euer Tuning nicht runterziehen sondern mal einen Wert von dir hören, der bestimmt genauer definiert werden kann als der Wert im ersten Posting(Bedingungen...).
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Wir haben selber bisher noch keine Möglichkeit gehabt professionell zu messen und welchen Wert haben denn solche Stoppuhrmessungen die auch noch ALLEINE gemacht werden?
Ich will den sehen der es fertigbringt gleichzeitig Kupplung kommen zu lassen, gas geben, lenkrad festhalten, schalten UND eine Stoppuhr punktgenau zu bedienen. Dann das beenden der Messung bei TACHO 200. gerade von 180 - 200 geht nochmal richtig Zeit verloren so das hier Schwankungen von insgesamt 3 Sekunden sicherlich real sind...d.h. die gemessenen 16,5 können genausogut auch eine reale 19,5 sein, und bei solchen Schwankungen sind solche Messungen eben witzlos.

Aber um dich zu beruhigen, nach ähnlicher Methode, aber zu zweit und bis Tacho 210, also reell rund 195 - 200 geht unser BMW E30 LET in ca. 15 Sekunden auf 200, mein Vectra, vorletztes Jahr noch mit einer einfachen Ph.1 und gemessenen 262PS schaffte es ebenfalls auf Tacho 210 in rund 20 - 22 Sekunden, je nach Wetter :)

SR
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hey Jungs!

also ich möchte gerne mal wissen ob denn überhaupt schon wenigstens halbwegs genaue Werte bekannt sind!
Als LET-Neuling hätte ich doch gerne mal gewußt, was genau so ein Calibra mit Ph. 1,2,3 ectr. bringt und was für mich persönlich natürlich am interessantesten wäre:
hat einer schonmal nen Kadett LET mit Ph. 2, 280PS gestoppt? Und nichtnur die Beschleunigungswerte sondern auch die Endgeschwindigkeit würde mich brennend interessieren!!!!!

Vielleicht weiß einer noch was genaueres!
Gibt es nicht bei großen Treffen mit Beschleunigungsrennen Lichtschrankenmessungen? Wenn ja: ich muß da mal hin:D

Gruß Sandy
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Klar gibt es Treffen mit messung.Luckau,Oschersleben,Bohnhorst,Husum und ein par andere Treffen !!

Gruss
Thorsten
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
drensteinfurt und ascheberg nicht vergessen...in NRW ;)

warten wir ab was die zeiten sagen bei den einschlägigen beschleunigungsrennen dann sehen wir weiter...sich jetz wieder dran hochzuziehen nützt eh nix und bringt nur böses blut :eek:

lasst die zeiten sprechen!!!!!!!!!
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Was nützen euch die BEschleunigungsrennen denn? Die sagen euch wie lange ihr für eine bestimmte strecke braucht (die nichtmal vergleichbar sind, z.b. sind ascheberg und drensteinfurt schon unterschiedlich lang), und wenn ihr Glück habt wie schnell ihr am ende der strecke wart. Jetzt nehmen wir als beispiel in ascheberg fahrt ihr eine zeit von 9 sekunden. Nach tacho habt ihr bei der zieldurchfahrt 160KmH drauf. Was kann man davon jetzt für den 0-200 Sprint ableiten?
Seht ihr, genau.
GAR NIX.

SR
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na dann müsste man mal was organisieren und jemanden mit dem passenden equipment finden..und mal genaue messungen durchführen damit das thema endlich mal vom tisch kommt....
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
@let-vectra:

Meine Rede!
Und solange solche Messungen nicht stattgefunden haben dieses Thema einfach ruhen lassen. Deshalb sind wir ja alle auf die Autobild-MEssungen des EDS-Coupes so gespannt, das wäre die erste Profimessung auf 200 eines getunten LET's überhaupt.


SR
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

ich muß mich jetzt hier auch mal einklinken! ich halte solche werte sowieso nur für prestige-papier-werte! denn wer mal bewußt auto fährt, der weiß, daß es super schwer ist, überhaupt werksangaben zu erreichen! wir sind alle amateure, die NICHTS können, was fahren betrifft!
und meines erachtens nach, sollte man doch am besten mal direkte vergleiche anstellen, zwischen den autos! ich kann nur sagen, daß man mit einem m5 schon reichlich gegen einen gut gemachten let von eds kämpft und bis 100 km/h max. gleich schnell ist, wenn das umfeld stimmt!

mfg daniel
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
natürlich daniel....für mich zähln dies werte auch nicht...wenn ich sehe das ich gegen einen neuen m5 oder porsche turbo gut mithalten kann ist das für mich erfolg genug............
wenn das mit dem treffen auf dem sachsenring klappt dann werden da schon einigen zeiten fallen um endlich mal zu sehen ob das alles hier stimmt.........
mir persönlich ist es egal ob ich 12.9 auf 200 fahre oder 16sec.....
es ist beides sau schnell ;)
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von danham
wir sind alle amateure, die NICHTS können, was fahren betrifft!
Man sollte nicht den Fehler machen und von sich auf die Allgemeinheit schliessen! ;)
Original geschrieben von danham
denn wer mal bewußt auto fährt, der weiß, daß es super schwer ist, überhaupt werksangaben zu erreichen!
Werksangaben, Werksangaben, Werksangaben. Wie werden die Werksangaben überhaupt ermittelt, speziell der 0-100 Sprint? Stehen und einfach bei Standgas einkuppeln, mit rauchenden Reifen oder mit optimalen Schlupf? Das konnte mir bis Dato nämlich keiner beweisbar beantworten. Ich glaube mal dass sich die Autohersteller kein Bein ausreissen um einen perfekten Sprint hinzubekommen, zumindest nicht im Billigsportler-Segment wo Calibra&Co zu finden sind und erst recht nicht bei den Kompaktautos wie Astra&Co. Oder ist es genau umgekehrt? Jedenfalls weichen die Testergebnisse ALLER Automagazine egal wie sie nun heissen und wer sie sponsert fast immer signifikant von den Werksangaben ab. Mal sind sie besser, mal wieder nicht.
Ich bin der Meinung die Werksangaben sind der kleinste gemeinsame Nenner aller Testergebnisse. Muss auch so sein, denn wenn es umgekehrt wäre, sprich die Werksangaben niemals und von niemandem zu erreichen sind dann ist das Nepp und sogar ein Fall für die Justiz. Die Werksangaben müssen zumindest innerhalb geringer Toleranzen erreichbar sein, schliesslich fliessen diese "unwichtigen" Papierangaben nicht unwesentlich in die Kaufentscheidung eines Kunden mit ein. Das gilt sicherlich für die Fahrleistungen ebenso wie für den Verbrauch.

Gruss, Bucho
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

@bucho
natürlich will ich jetzt dich auch ganz persönlich einladen, wenn es was mit unserem treffen auf dem sachsenring werden sollte! wir werden dann sehen, ob ich auf dein fahrkönnen falsch geschlossen habe! ich persönlich bezeichne mich nicht als profi und habe auch nicht viele davon bisher kennengelernt! aber eine runde auf dem sachsenring wird es aufdecken!:p

ich halte die werksangaben doch für recht realistisch, konnte ich doch schon bei solchen messungen dabei sein! es wurden damals verschiedene fahrzeuge mit entsprechenden messsystemen ausgestattet und mit verschiedenen fahrern auf einer genormt ebenen strecken werte ermittelt! diese wurden dann einfach gemittelt. dazu sollte ich aber sagen, daß die werte eingegrenzt wurden und die schlechtesten einfach vernachlässigt! so entstanden toleranzen von max. 0,3 sec! und ich denke, mit diesen werten kann man schon "rechnen"!
ich glaube des weiteren daran, daß etwa 90% der hier anwesenden teilnehmer es nicht schaffen, einen optimalen start(0-100km/h) hinzubekommen! die restlichen 10% werden mir, so denke ich, recht geben, daß es auch bei ihnen nur zu max. 50% glückt. ich zähle zu diesen 10% leute, die beschleunigungsrennen fahren und dort schon ausreichend erfahrung sammeln konnten! erschwerend kommt hinzu, daß die meisten forumsteilnehmer ja allradunterstützt fahren, was nicht abwertend gemeint ist! aber einen sehr guten sprint mit einem fronttriebler und turbo hinzubekommen ist schon sehr schwer! denn der grad aus zu wenig und zu viel schlupf ist sehr sehr schmal!
und wieder schließe ich einmal von mir auf andere: Ich schaffe es nicht!

mfg daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

von 0 auf 200

von 0 auf 200 - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Oben