Vodafone - Ausserordentliche Kündigung, was sind die Folgen?

Diskutiere Vodafone - Ausserordentliche Kündigung, was sind die Folgen? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi, kann mir einer sagen, was die Folgen einer Ausserordentlichen Kündigung bei Vodafone sind? Die im Shop können es nicht und die an der Hotline...
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Hi,

kann mir einer sagen, was die Folgen einer Ausserordentlichen Kündigung bei Vodafone sind? Die im Shop können es nicht und die an der Hotline sind einfach mal aus Prinzip schon inkompetent.
Dreht sich um den Fall, wenn Vodafone einen kündigt.

- ist meine Nummer dann futsch?
- muss ich das Handy abgeben?
- kommen noch weitere Raten auf mich zu?
- wandert man auf eine "schwarze Liste" ?
- bekomme ich danach wieder bei Vodafone einen Vertrag?

MfG Sven
 
  • Vodafone - Ausserordentliche Kündigung, was sind die Folgen?

Anzeige

D

dc2-fahrer

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Warum wurde er denn gekündigt? Hattest du eine flat? Wenn ja bekommst noch ne vertragsstrafe
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Er wurde noch nicht gekündigt. Handelt sich um den Superflat Allnet, wo alles drin sein sollte.
Vodafone hält sich hier das Recht einer ausserordentlichen Kündigung offen, sofern man bei einer Superflat Allnet über die 250Stunden kommt. Nur steht im Vertrag nichts von Strafen etc.
 
D

dc2-fahrer

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ok, ich dachte du hast die rechnungen nicht bezahlt. Versteh ich aber auch nicht warum die deswegen kündigen wollen? Um den rest zu beantworten, nein stehst du nicht, und handy abgeben musst du glaube auch nicht.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Sagen wirs mal so, man hat mich mit soner Städteaktion und Iphone richtig schön über die Leisten gezogen. Nun ist man aber auch nicht bereit einzulenken und die versprochenen Leistungen zu erbringen. Ich bin nun am schauen wie ich da raus komme...

MfG Sven
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
oh, na dann viel erfolg

hab eben auch gerade mit diesen affen vom kundenservice telefoniert, weil sie mal wieder falsch abgerechnet haben.
nach 28min in der Warteschleife hatte ich dann endlich mal wen am rohr... bin schon wieder pappesatt

nie wieder vodafone!!!
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Sagen wirs mal so, man hat mich mit soner Städteaktion und Iphone richtig schön über die Leisten gezogen. Nun ist man aber auch nicht bereit einzulenken und die versprochenen Leistungen zu erbringen. Ich bin nun am schauen wie ich da raus komme...

MfG Sven

Wie sollen wir deine Frage einigermaßen kompetent beantworten wenn du uns hier nur so ein paar Informationsbrocken hinwirfst?

Eine providerseitige Kündigung kann alles bedeuten, von einer simplen Vetragsbeendigung bis hin zum negativen Schufa-Eintrag.

Also entweder du sagst uns was vorgefallen ist oder du gehst zur Verbraucherberatung. Aber so wird das nichts hier ausser dem x-ten Hass-Thread auf irgendwelche Mobile Carrier.

SR
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Hi,

die einzige Info die ich habe ist folgender Satz von Vodafone aus dem Kleingedruckten:
"Falls Sie mehr als 250 Stunden in einem Abrechnungszeitraum im 60/1-Takt telefonieren, besteht eine erleichterte Kündigungsmöglichkeit für uns."

Diese 250 Stunden kann man ja recht leicht erreichen. Erstmal ist das ja auch nicht verboten, nur dass eben dann wohl die Kündigung von Vodafone ausgesprochen wird. Nur steht halt nix zu irgendwelchen Folgen da.

MfG Sven
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Ja meine güte, dann bekommst eine Vertragskündigung und fertig. Ich bezweifel das so ein Passus mal eben so zur Anwendung kommt bevor der Kunde kontaktiert wird. Vodafone hat ja kein Interesse dran einen Kunden rauszuwerden nur weil der einmal ein paar Stunden mehr telefoniert hat.

Aber 250 Stunden zu telefonieren in einem Monat als "recht leicht zu erreichen" zu bezeichnen ist mal hart...das sind über 8 Stunden pro Tag die du mit Telefonieren verbringen müsstest, JEDEN Tag. Wenn das bei dir "recht leicht zu erreichen ist" solltest du dich evtl mal behandeln lassen...

SR
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Ich denke mal das schaffen nur unsere freundlichen Gebrauchtwagenhändler mit Migrationshintergrund, die den ganzen Tag lang stumpf Inserate bei Autoscout und Co abtelefonieren.

Als normaler Durchschnittsmensch kommt man da doch nicht mal ansatzweise hin... :roll:

MfG der Benny
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Aber 250 Stunden zu telefonieren in einem Monat als "recht leicht zu erreichen" zu bezeichnen ist mal hart...das sind über 8 Stunden pro Tag die du mit Telefonieren verbringen müsstest, JEDEN Tag. Wenn das bei dir "recht leicht zu erreichen ist" solltest du dich evtl mal behandeln lassen...

SR

:mega:
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Zumal er die 8 Stunden SELBER irgendwo anrufen müsste. Eingehende Anrufe, die es da sicher auch geben wird, sind da ja nichtmal reingerechnet.

SR
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Also ich durfte mein handy behalten. Aber jetzt kommt es. Ich durfte 18 x ca 45€ plus gebühren etc bezahlen waren 1170€. Kann sich aber was geändert haben.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Ich WILL ja aus dem Vertrag raus. Normal schaffe ich auch keine 250h.
Wenn man sich die Roaming-Gebühren anschaut, dann kann ich schon verstehen, dass man nach 250h rausgeworfen wird.

Also ich durfte mein handy behalten. Aber jetzt kommt es. Ich durfte 18 x ca 45€ plus gebühren etc bezahlen waren 1170€. Kann sich aber was geändert haben.

mit welcher Begründung durftest du das denn zahlen? Ich kann das in den AGBs nirgens finden. Weshalb hat man dir denn gekündigt?

MfG Sven
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Ach daher weht der Wind..

Vergiss es. Wirst wohl oder übel die Vertragslaufzeit abwarten müssen denke ich
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
*LOL* Das meinte ich mit den Informationsbrocken ;-)

Kein weiterer Tipp mehr meinerseits dazu. Ich hasse solche Versteckspielchen.

SR
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
*LOL* Das meinte ich mit den Informationsbrocken ;-)

Kein weiterer Tipp mehr meinerseits dazu. Ich hasse solche Versteckspielchen.

SR

naja wenn man dir nen 79,90 Vertrag aufschwatzt und dann einfach 94,90 abbucht, würdest du das auf dir sitzten lassen? Und rechtlich hast du in dem Moment keine handhabe. Die gnädigen Menschen vom Vodafone bieten dir dann aber ganz nobel eine 50 euro Gutschrift an. Sogar mit Anwalt bekommst du keine einsicht in die Mitschnitte vom Telefonat. Also ich finde da darf man auch ruhig auf solche Gedanken kommen.

MfG Sven
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Du hast also einen Vertrag unterschrieben ohne ihn gelesen zu haben, regst dich jetzt zu unrecht drüber auf, beschuldigst Vodafone sich falsch verhalten zu haben obwohl du zu blöde zum lesen warst und suchst jetzt einen Weg aus dem Vertrag rauszukommen.

Well, good luck with that. Zitat Ende.

SR
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Nein, das hast du falsch... ich habe wie viele andere auch eine Vertragsverlängerung in Forum einer Städte-Aktion gemacht am Telefon. Bedingungen, wie auch im Netz nachzulesen waren 79,90. Nach einem Monat wurden dann die 94,90 abgebucht. Auf Nachfragen an der zuständigen Hotline wurde mir gesagt ich hätte einen Allnet Internet Superflat, und keine Städteaktion. Da man aber nur 2 Wochen hätte kündigen können, war da der Zug abgefahren. Ich habe dann mit einem Anwalt versucht dagegen vorzugehen, und zumindestens mal die Telefonmitschnitte zu bekommen, die eindeutig belegen würden welchem Tarif ich zugestimmt habe. Und an der Stelle ist sogar mit Anwalt kein vorankommen mehr. Daher die Suche nach einem anderen Weg.
Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust auf irgendwelche Moralpredigten, sondern möchste lediglich wissen, ob einer die Folgen kennt, bezüglich des Passus aus meinem Tarif.

MfG Sven
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ruf halt 24/7 irgend ne Internationale Zeitansage oder sowas an :D
 
Thema:

Vodafone - Ausserordentliche Kündigung, was sind die Folgen?

Vodafone - Ausserordentliche Kündigung, was sind die Folgen? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Corsa B 2.0 16V Turbo: Moinmoin, möchte euch hier meinen Corsa B LET anbieten. Wie einige von euch vielleicht wissen habe ich das Fahrzeug erst im Sommer gekauft. Ihr...
Oben