Vmax LLK vs EDS LLK?!

Diskutiere Vmax LLK vs EDS LLK?! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; HI! Fährt jemand von euch den großen mittig liegenden LLK für den Zlet von Vmax ? Hat ja immerhin 10,5 Liter Volumen. Wie siehts mit...
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
HI!
Fährt jemand von euch den großen mittig liegenden LLK für den Zlet von Vmax ? Hat ja immerhin 10,5 Liter Volumen. Wie siehts mit Passgenauigkeit bzw Anpassung aus?

Bis Wieviel Leistung ist theoretisch der EDS LLK fürn Zlet ausreichend? Hat ja glaub ich 6??? Liter?!
Der ist ja sehr passgenau. Aber eben kleiner.

Man findet ja so einiges in der Suche , aber suche nun Erfahrungen mit dem Vmax LLK und eine Angabe bis Wieviel Leistung der EDSLLK gefahren werden kann. :go:
Gruß D
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der EDS-Llk für den Z hat ca 8 Liter ! Hängt etwas schlechter im Fahrtwind, hat dafür glaube ich aber ein Gutachten ! Von der Leistung her wirst du sicher keinen Unterschied feststellen können !
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo,

EDS fährt Leistungen um die 350-400PS mit dem LLK.
Ich selbst fahre 304PS mit dem EDS LLK

Mfg Dom
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
OK dann werde ich en von EDS nehmen!
Da hört man ja nihts schlechtes von!
kann man die org Schürze noch etwas Luftführungsmäßig bearbeiten? BZW hats von euch jemand getan odr macht EDS es?
Gruß
 
L

Lord of a turbo coupe

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karben
bei ebay ist gerade ein EDS LLK drin
 
L

Lord of a turbo coupe

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karben
jo kein prob ist ja um einiges billiger als neu zu kaufen und die Kühlleistung ist die selbe
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
gibts eigentlich ne bestimmt literleistung von nem llk die man dem originalen let lader zumuten kann..?

Daniel
 
L

Lord of a turbo coupe

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karben
Wenn man den LLK bei EDS kauft sind bei den 700€ auch keine Rohre dabei.

Und die kosten bestimmt auch nochmal 100€

Also insgesamt 800€
 
G

Greg35

Dabei seit
27.08.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den Vmax Kühler im Zafira A mit einer Leistung von etwa 360PS.
Das Schöne zum Eds Kühler ist halt die direkte Luftanströmung. Paßte auch so in die Frontschürze. Beim Astra Coupe muß glaube ich etwas vorne ausgeschnitten werden (habe ich hier mal irgendwo gelesen)
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Wenn man den LLK bei EDS kauft sind bei den 700€ auch keine Rohre dabei.

Und die kosten bestimmt auch nochmal 100€

Also insgesamt 800€

Das ist mir aber völlig neu. Der LLk wird komplett mit anbaumaterial und verrohrung geliefert. War bei uns bisher immer so :roll:

Mfg Dom

edit: steht auch auf der HP von EDS!!
 
L

Lord of a turbo coupe

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karben
wo steht das denn ???? Da steht die Rohre sind bei einer Phase 2 dabei aber nicht bei denn 700€ wenn man den einzeln kauft.
 
Z

z20letastra

Dabei seit
23.02.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
gadenstedt
fahre auch ein großen llk von maxxtune , musste ziemlich viel platz machen stoßstange ausschneiden ,nebelscheinwerfer mussten den samcoschläuchen weichen da das gehäuse von den nebelsch. im weg war, den lüfter für die klima musste ich auch erstmal rausschmeißen war einfach zu wenig platz , verrohung war nicht dabei bzw habe ich nicht mit bestellt , habe ich mir dann selbst gebaut

hier paar bilder

 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Sieht aber sauber aus 8)
Nur sehr auffällig. Da wird die Rennleitung schnell stutzig. Leider :cry:

Mfg Dom
 
Z

z20letastra

Dabei seit
23.02.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
gadenstedt
naja habe da auch zwei tage dran geschraubt bevor es passig war ,am schlimmsten war die verrohrung , naja rennleitung geht habs eingetragen bekommen vom tüv
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
wo steht das denn ???? Da steht die Rohre sind bei einer Phase 2 dabei aber nicht bei denn 700€ wenn man den einzeln kauft.

Aber sicher sind die Rohre, Schläuche, Schellen, Halter dabei!
Glaube nicht das Arno das in diesem Jahr geändert hat,
meinen hab ich Anfang 2006 gekauft da war alles dabei und ein Kumpel hat ihn auch Mitte 2006 so bestellt und der kam auch komplett.

Ich rate euch aber vom EDS LLK ab!! Habe meinen auch wieder verkauft.
Im Sommer bei 28°C Aussentemperatur hat man im 5. Gang unter Volllast
auf der Autobahn immer 58 - 60°C Ladelufttemperatur.

Mit dem original LLK sind es dann fast 70°C.
Und bei 250km/h gerade mal 10°C weniger isn Witz!
Dafür lohnen sich keine 700€

Baut vorne unten was in die Stoßstange was direkt im Wind steht!
Temperaturen um die 45°C sind wesentlich angenehmer bei selben Rahmenbedingungen!!

Der Vmax LLK ist sicher nicht schlecht, aber leider nicht auf dem Postweg lieferbar, da die Verrohrung nicht im Versand geliefert werden kann
weil sie am Auto angepasst werden muss.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
für eine normale P2 ist der sicherlich auch zu groß! hat 10,5 liter. Das schafft der org lader nur schleppend denke ich oder?
 
L

Lord of a turbo coupe

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karben
wenn der LLK so schlecht ist wie kommen denn dann die 30PS unterschied zwischen Phase 1 und 2 zustande ??
 
Thema:

Vmax LLK vs EDS LLK?!

Vmax LLK vs EDS LLK?! - Ähnliche Themen

Astra G/Zafira - LLK mittig in Stoßstange: Hallo Forum! Jeder von euch kennt sicher den EDS Phase 2 LLK! Da ich mit diesem LLK bei 21°C Aussentemperatur bei Volllast so gut wie immer...
EVO235HT vs LT: Hallöle, muß "leider" nochmal was fragen :go: Hab mir heute Nacht auf der Arbeit mal ein paar Gedanken gemacht warum sich der neue GTI...
Oben