Vmax LLK vs EDS LLK?!

Diskutiere Vmax LLK vs EDS LLK?! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das frage ich mich schon lange
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Ich meine sind ja nun mal Erfahrungswerte , aber der eine so der andere so.
Für welche wie mich die nicht zu sehr schrauben können und wollen ist der EDS denk ich richtig.
Ich suche bloß nich Tips wie ich die org Stoßstange bearbeiten kann zwecks besserer Luftzirkulation.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
wenn der LLK so schlecht ist wie kommen denn dann die 30PS unterschied zwischen Phase 1 und 2 zustande ??

Meinste ich erzähl hier mist oder was?
Ich hatte den LLK verbaut - habe die Temps gesehen - für scheisse befunden und den LLK wieder verkauft.

Ich habe ja nicht gesagt, das der LLK gar nicht kühlt...
Bei EDS sind P1 und P2 Software die selbe.
Die Leistung wird also bei der P1 durch die Klopfregelung begrenzt.
Ist die Ladelufttemperatur zu warm/heiss, wird der Zündwinkel zurück genommen und es kommt nicht mehr Leistung raus, obwohl die Software noch mehr könnte.

Sind die Temps nun im besagten Kennfeld und Temperaturbereich nur minimal kälter kann weiterhin der optimale Zündwinkel gefahren werden und es kommt mehr Leistung raus.

Der LLK BRINGT als KEINE Leistung sondern er sorgt gerade so dafür das die Motorelektronik normal arbeitet und nicht irgendwelche Schutzmaßnahmen die Leistung begrenzen.
Denn jeder P1 fahrer fährt an der Klopfgrenze vom Motor rum, wenn er es mal fliegen lässt bzw seine 235,x PS erreicht hat!
 
L

Lord of a turbo coupe

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karben
Nein das meine ich nicht !

Ganz im gegenteil ! Wollte von dir ja nur wissen wie der Unterschied zustande kommt ?

Aber hast ja gesagt das der LLK soviel kühlt das die Zünddingsta...

Also bringt der LLK im bezug auf den Serien LLK schon einiges.

Führ Leute die also nicht viel schrauben, anpassen und fummeln wollen perfekt.

Und es gibt absolut keine Probleme mim Tüv.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ok, das hab ich ja grob erklärt ;)
Es spielen da noch viel mehr Faktoren eine Rolle und auch der Ausdruck "die Software kann mehr" ist sogesehen nicht korrekt, aber ich denke man erkennt was hinter der Sache LLK/Leistung steckt.

Bin nur etwas schreibfaul ;)

Ist das selbe wenn man der Meinung ist, das der Wagen bei kaltem Wetter besser geht.
Klar einerseits ist der Sauerstoffgehalt der Luft grösser, andererseits wird der LLK ordentlich bzw. besser gekühlt und man hat wirkliche (z.B. 235PS) als evtl nur 220PS bei normalen Tagestemperaturen.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Für Leute die einen unten in der Stoßstange haben wollen und alles in einem Kit enthalten sein soll, gibt es ja noch den von Projekt Opel.
Wie der ist kann ich leider nicht sagen.
Hat jemand erfahrungen mit dem??

Mfg Dom
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also ich beim Dirk Stock war, hat er mir gesagt das er den Herrn X von PO persönlich kennt,
aber immer noch nicht versteht warum der so ein schlechtes Netz für seine LLK verwendet!

Muss wohl einen nicht so guten Wirkungsgrad haben.
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Die Kühler von PO sind nicht die schlechtesten und auch nicht die Besten weil es immer etwas geben wird was besser ist.
DSOP verbaut ja die RS2 Kühler soviel wie ich weiß.
Lasst euch doch direkt bei Schweizer ennen passenden Kühler fertigen und das wird sicherlich nicht mehr kosten als wenn man einen Kühler beim Tuner X kauft außer man kauft sich so ein Japan Kühler weil die gibt es ja schon für unter 100 euro in vielen größen
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hi, da ich erst seit kurzer Zeit im Forum bin,kann es sein das von mir noch ein paar dumme Fragen kommen ! Hier die 1.:
Macht es Sinn den LLK mit Wasser zubenetzen ? sowie das bei dem Subaru Impreza WRX STI der Fall ist ! da sitzen ein paar Düsen und spritzen auf Knopfdruck Wasser auf den LLK. (wie Scheinwerferreinigungsanlage)
Oder ist das absoluter Schwachsinn ???
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Da das Wasser sicherlich nicht kälter ist als die Umgebungstemperatur macht das während der Fahr sicherlich keinen Sinn.

Bei langsamer Fahrt bzw im Stand z.B. Vorstart zur 1/4 Meile macht es
etwas sinn weil das Wasser mehr Wärme aufnehmen kann als die momentan stehende Umgebungsluft.

Es wird also in geringem Maße verhindert, das sich der LLK im Stand aufheizt.
Ich persönlich halte es jedoch für überflüssig!
Im alltag auf jeden Fall..
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Danke für Antwort ! Also kann es mir sparen ! dachte bloß, das auch während der Fahrt eine bessere Kühlung herscht (durch das Wasser, so bei Temp. von 30°C im Schatten), aber egal !
Zwischendurch ein LOB, ein tolles Forum mit GUTEN LEUTEN !!!
 
Heckantrieb

Heckantrieb

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
Ah alles klar! Meinst Du das Du dann ne bessere Leistungsausbeute hast als mit dem EDS-LLK? Und woher ist dann BadBoy´s LLK? Schätze Du hast Dich schon darüber informiert oder? ;-)

Und wie ist das dann mit dem Nummernschild?? Schätze das muß(wieder) eingetragen werden oder? Weil is ja nimmer da wo es mal war. Oder ist es vorne egal??
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Mit Sicherheit!
Der EDS LLK kühlt minimal besser als der Originale wenn er einmal heiss ist.
Er hat eine größere Masse, es dauert also länger eh das Material aufgeheizt ist aber dann hat er kaum einen besseren Wirkungsgrad.

Nummernschild bleibt so wies ist, ich schneide die Stoßstange nicht auf.
Oben wo der LLK verdeckt ist, kommen 3 oder 4 kleine SPAL Lüfter dran.

BadBoy hat den LLK glaube von EM-Racing.
Ich hab ihn woanders gekauft, Maße sind aber identisch.
 
Heckantrieb

Heckantrieb

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
Ok, danke Dir für die Info.

Dann wünsch ich Dir schon mal viel Spaß beim basteln. Und wenn das "Objekt" fertig ist, kannst ja mal....wenn Du willst....Bilder einstellen wie das mit den Lüftern so aussieht. Schätze das wollen auch andere wissen :)
 
C

-Christof-

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hagen
Da das Wasser sicherlich nicht kälter ist als die Umgebungstemperatur macht das während der Fahr sicherlich keinen Sinn.
Da muß ich dir aber leider widersprechen. Das Verdunsten des Wassers kühlt auf jeden Fall, selbst wenn das Wasser und der LLK die gleiche Temperatur haben.
Anders funktioniert eine Klimaanlage oder ein Kühlschrank auch nicht.
Guckst Du auch hier: Verdampfungswärme
Wäre natürlich besser den LLK mit Alkohol zu besprühen als mit Wasser...
Verdampft schneller -> kühlt mehr.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also wenn ich bei 200 auf der Autobahn den LLK besprühe ist das Wasser so schnell wieder weg, da bleibt kaum Zeit zum verdunsten ;)

Wie gesagt, im Stand mag das alles einen Sinn ergeben mit der Verdunstungswärme und dem Kühlschrank ;)

Aber während der Fahrt völliger Unsinn!
Und oben habe ich ja geschrieben:

Da das Wasser sicherlich nicht kälter ist als die Umgebungstemperatur macht das während der Fahrt sicherlich keinen Sinn.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Nexilis:
HAst da was von SPAL Lüftern geschrieben...
Würden die nicht auch Sinn beim EDS LLK machen? Für die abgedeckten stellen?
Meinze?
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Wie sieht es mit den LLK aus England aus. Ich glaube Klasen hat den auch im Programm??

Mfg Dom
 
Thema:

Vmax LLK vs EDS LLK?!

Vmax LLK vs EDS LLK?! - Ähnliche Themen

Astra G/Zafira - LLK mittig in Stoßstange: Hallo Forum! Jeder von euch kennt sicher den EDS Phase 2 LLK! Da ich mit diesem LLK bei 21°C Aussentemperatur bei Volllast so gut wie immer...
EVO235HT vs LT: Hallöle, muß "leider" nochmal was fragen :go: Hab mir heute Nacht auf der Arbeit mal ein paar Gedanken gemacht warum sich der neue GTI...
Oben