G
Ghulian
wie geht das vg eigentlich kaputt?
nach meinem wissen muss das vg bei tiefergelegten/verschiedenen abrollumfängen mehr arbeiten. dadurch wird es wärmer und verbrennt öl.
wenn nach einer zeit zu wenig öl im vg wird es zu heiß und der kolben frist sich fest.
ich fahre mit einer 80/60 tieferlegung und habe keine probleme.
bei mir wird regelmäßig ölgewechselt. habe jetzt 108tkm drauf.
habe ich damit recht?
nach meinem wissen muss das vg bei tiefergelegten/verschiedenen abrollumfängen mehr arbeiten. dadurch wird es wärmer und verbrennt öl.
wenn nach einer zeit zu wenig öl im vg wird es zu heiß und der kolben frist sich fest.
ich fahre mit einer 80/60 tieferlegung und habe keine probleme.
bei mir wird regelmäßig ölgewechselt. habe jetzt 108tkm drauf.
habe ich damit recht?