vg frage

Diskutiere vg frage im Antrieb Forum im Bereich Technik; wie geht das vg eigentlich kaputt? nach meinem wissen muss das vg bei tiefergelegten/verschiedenen abrollumfängen mehr arbeiten. dadurch wird es...
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
wie geht das vg eigentlich kaputt?

nach meinem wissen muss das vg bei tiefergelegten/verschiedenen abrollumfängen mehr arbeiten. dadurch wird es wärmer und verbrennt öl.
wenn nach einer zeit zu wenig öl im vg wird es zu heiß und der kolben frist sich fest.
ich fahre mit einer 80/60 tieferlegung und habe keine probleme.
bei mir wird regelmäßig ölgewechselt. habe jetzt 108tkm drauf.

habe ich damit recht?
 
  • vg frage

Anzeige

G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
hat keiner ahnung?

kennt sich niemand damit aus? hier fahrn doch viele 4x4 turbos! beschäftigt ihr euch nicht mit der thematik an sich?
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Benutz mal die Suchmaschine, das Thema wurde schon des öfteren behandelt.

Um's kurz zu machen, entweder geht der Druckkolben kaputt, dies kann zur jeder Zeit passieren ob nun tiefer oder nicht oder die Siliconflüssigkeit in der Viskokupplung wird durch die zu hohen Temperaturen, infolge von hohen Drehzahldifferenzen, immer zäher bis der Hump auftritt und die Differenz nicht mehr ausgeglichen wird und dadurch das Getriebe geschädigt wird.

Mfg Patrick
 
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
re

kann man diese silikonflüssigkeit wechseln(ohne komplett ausbau)? bzw meinst du damit das vg öl? der druckkolben geht irgendwann sowieso kaputt ob tiefer oder nicht? wie sollte man sein vg behandeln das es möglichst lange hält? ich denke die sturzkorektur macht nicht soviel aus! wichtiger wird wohl die wartung sein. wissen tue ich es nicht.

macht es was aus dauerhaft ohne allrad zu fahren also einfach sicherung raus?

wie liegen gebrauchte vgs so preislich?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi Ghulian,
kann man diese silikonflüssigkeit wechseln(ohne komplett ausbau)?
Nein,
die Viscokupplung ist mit Silikonflüssigkeit gefüllt,die wird nicht gewechselt.Die richtige Mischung mit anderen Komponenten bestimmt dann das zu übertragende Drehmoment zur Hinterachse.
der druckkolben geht irgendwann sowieso kaputt ob tiefer oder nicht?
Der Druckkolben kann jederzeit kaputt gehen.Meistens durch veraltete Druckspeicher.Deswegen alle 90000 Km /6 Jahre wechseln.HAt mit Tieferlegung nichts zu tun.
wie sollte man sein vg behandeln das es möglichst lange hält? ich denke die sturzkorektur macht nicht soviel aus!
Oh doch!gerade bei deiner Tieferlegung ist ein absolutes Muß Sturzkorrektur einzubauen.Nach wievielen Km sind deine Reifen hinten innen abgefahren?Schätze kannst keine 10000 Km mit den Reifen fahren.
Sturzbuchsen lohnen sich auf jeden Fall.

Also,wenn man sein VG schonen will,
-keinen alten Druckspeicher fahren
-VG Öl regelmäßig wechseln.Korrekter Ölstand im VG,kein Ölverlust
-Sturzausgleichsbuchsen einbauen
-auf gleiche Reifenprofiltiefe vorne/hinten achten
-gleiche Reifen/Felgen vo/hi fahren
-auf Löseschläge beim Bremsen achten,wenn sie doch mal auftreten,Maßnahmen dagegen ergreifen.
-wer diese Sachen nicht zu genau nimmt,sollte zumindest Öltemperaturanzeige einbauen und sollte bei 140°C VG Öltemperatur vom Gas gehen und abkühlen lassen.
-während der Fahrt keine Handbremse ziehen,so das die Hinterräder blockieren
-brutale Ampelstarts mit Vollgas und fliegender Kupplung vermeiden


mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@ hebo
warum neue lamellen rein?
weißt du was diese lamellen für eine aufgabe erfüllen sollen?
 
H

hebo

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
wen die belege halb weg sind machen wir immer neue lamellen rein
hebo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
aha,
ja aber die gibts doch gar net bei Opel zu kaufen :?
stellt ihr das Kupplungsspiel wieder richtig ein ?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
-keinen alten Druckspeicher fahren <<---- Kann ich den bei Opel kaufen? Braucht mann da spezial Werkzeug zum wechseln ?

-VG Öl regelmäßig wechseln.Korrekter Ölstand im VG,kein Ölverlust <<-- Wo kann ich das nachsehen? Der Behälter für die Servo ??
-Sturzausgleichsbuchsen einbauen <<--- schon bestellt
-auf gleiche Reifenprofiltiefe vorne/hinten achten <<--- Alles Serie
-gleiche Reifen/Felgen vo/hi fahren <<---<<--- Alles Serie
-auf Löseschläge beim Bremsen achten,wenn sie doch mal auftreten,Maßnahmen dagegen ergreifen. <<-- Und welche Maßnahmen? Weil beim einparken nach dem anhalten macht es diese schläge..
-wer diese Sachen nicht zu genau nimmt,sollte zumindest Öltemperaturanzeige einbauen und sollte bei 140°C VG Öltemperatur vom Gas gehen und abkühlen lassen. <<--- WIe wer wo baut so etwas ein ?
-während der Fahrt keine Handbremse ziehen,so das die Hinterräder blockieren <<-- Ups :) OK
-brutale Ampelstarts mit Vollgas und fliegender Kupplung vermeiden <<<--- Nur wenn alles iengekuppelt ist und der Wagen schon rollt..


Wer kann ein Statement abgeben ???
DANKE bin halt neuer LET Fahrer :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
-Druckspeicher nicht bei Opel kaufen!
den Speicher verkaufen die nur mit den Regler,dann bist du mit Einbau bei 700 oder 800 € :shock:
außerdem bekommst du warscheinlich einen steinalten Druckspeicher von 1994 verpasst...also im KFZ Zubehörladen für ca 130€ kaufen
Mehr Infos gibts ->Suche :wink:

-VG Ölstand ist eigentlich einfach,altes ÖL ablassen,neues ÖL 0,6 Liter Flasche einfüllen.(Unterkante Bohrung Temperaturfühler)

-Maßnahmen gegen Löseschläge,->gleiche Reifenprofilteife vo hi einhalten

-Öltemperaturanzeige einbauen->selber machen oder machen lassen.
Suche benutzen :wink:

mfg Klaus
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Calli-Faucher
Den Druckspeicher gibts bei Opel auch alleine. Nur wenn du in den Calibra Film reinsiehst, gibt es den Druckspeicher nur mit dem Magnetventil. Im Vectra-Film gibt es den einzeln. :wink: Da hat sich ein kleiner Fehler ins EPC eingeschlichen.
Würde aber trotzdem den Druckspeicher wo anders kaufen, weil es bei Ople meistens das Problem gibt, das der Druckspeicher lange herumliegt und schon einige Jahre auf den Buckel hat.

lg TC
 
Thema:

vg frage

vg frage - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben