Verteilerkappenverschleiß

Diskutiere Verteilerkappenverschleiß im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Einen wunderschönen guten Morgen ! Aaalso, ich habe an meinem XE vor etwa ner Woche ne neue Verteilerkappe bekommen, da die alte nicht mehr so...
U

Ugork

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Einen wunderschönen guten Morgen !

Aaalso, ich habe an meinem XE vor etwa ner Woche ne neue Verteilerkappe bekommen, da die alte nicht mehr so pralle aus sah (viele km). Seit dem Alles super, bis auf heute morgen. Auto springt einfach nicht an.
Verteilerkappe runtergeschraubt und siehe da, schon wieder schwarze Stellen an den Kontakten. Die gereinigt, probiert geht, super.
Nun die eigentliche Frage, woran kann das liegen, sitzt die Kappe nicht richtig ? Schwarze Stellen bekomme ich doch eigentlich nur bei nem Lichtbogen. Bei genauerer Betrachtung is mir aufgefallen, dass die Schrauben nahe am Kopf leicht kegelförmig sind, die Gewindelöcher am Zündverteiler ebenfalls, so dass es zur Zentrierung dienen könnte. Allerdings wird das durch die Unterlegscheiben, die fest dran sind zunichte gemacht. Wenn ich die Schrauben locker andrehe kann man die Kappe auch wirklich etwas bewegen, was sich nicht positiv auf Kontakte und Finger äußern dürfte, da der nicht mehr 100% mittig sitzt. Oder kann es sein, dass der Zündfunke nen Tick zu spät kommt, wenn der Finger vom Kontakt fast wieder unten ist ?
Wär klasse, wenn jemand nen heißen Tipp hat, dann muss ich nicht wieder bei dem Wetter morgens um 6 im Anzug Auto schrauben :lol:
Vielen Dank !
 
U

Ugork

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
So, ich hab mal eben ein Bild gemacht, da kann man sehen welche ich im Moment verbaut habe, von Beru ist sie.


und das ist die, die vorher verbaut war. (ich war mal so frei das Bild aus der oben gelinkten Anleitung zu entwenden ;-))



edit:

nach 5maligen Anschauen der Bilder in Speed3's link bemerke ich gerade, dass bei mir gar keine Kondenssperre (?) samt Dichtung verbaut wurde (der Plastikring samt Dichtung) -__-

Wenn ich das gleich gesehen hätte, hätte ich Euch nicht damit belasten brauchen :oops:

Werd ich morgen richten, hilft dieser Ring bei der Zentrierung ? Oder bleibt das Problem weiterhin bestehen ? (gegebenenfalls falsche Kappe?) Ich probiers morgen mal aus. Oder könnte es dennoch daran liegen dass der Zündfunke nicht dann kommt wann er soll ?

Danke schonmal ! :)
 
Thema:

Verteilerkappenverschleiß

Verteilerkappenverschleiß - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Lenkradflattern, ich weiß keinen Rat mehr!: Moin, ich hab seit einiger Zeit ein flattern im Lenkrad bei ca. 100-130 km/h und ich finde einfach die Wurzel allen Übels nicht. Hier mal die...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
mein Restaurationsprojekt - Vectra A-X Turbo: Hallo allerseits, ich wollte an der Stelle mal mein Restaurationsprojekt vorstellen. Mein Traum war schon immer ein Vectra Turbo und ich war mir...
Oben