
TingelTangelBob
besteht allgemein an sowas interesse?
zur info:
bei diversen anbietern gibt es solche lager ja schon. leider zum stückpreis von 160-200euro
das man sowas nicht für 50 euro anbieten kann ist klar. aber naja günstiger geht immer... :wink:
mir schwebt so ein satzpreis (2stück) von 180-220 euro vor
wenn da aber nur 5 leute interesse anmelden wird es sowas nie geben!
die uniballdomlager sind bevorzugt bei gewindefederbeinen zu verbauen. oder wenn man ein auto 60 tief haben will , macht man 80er federn rein da sie ca 17-20mm auftragen.
der sturz ist stufenlos um bis zu 5 grad verstellbar. der nachlauf ist auch einstellbar.
mit markierungen kann man so z.b. ein auto mit negativem sturz im altag fahren, und bei beschleunigungsrennen stellt man den sturz natürlich auf 0 oder umgedreht, jeder wie ers braucht.
außerdem halt die vorteile eines uniballagers.
fotos gibt es keine. sehen so aus wie von jedem anbieter auch, aber schwarz eloxiert.
mfg ttb
zur info:
bei diversen anbietern gibt es solche lager ja schon. leider zum stückpreis von 160-200euro
das man sowas nicht für 50 euro anbieten kann ist klar. aber naja günstiger geht immer... :wink:
mir schwebt so ein satzpreis (2stück) von 180-220 euro vor
wenn da aber nur 5 leute interesse anmelden wird es sowas nie geben!
die uniballdomlager sind bevorzugt bei gewindefederbeinen zu verbauen. oder wenn man ein auto 60 tief haben will , macht man 80er federn rein da sie ca 17-20mm auftragen.
der sturz ist stufenlos um bis zu 5 grad verstellbar. der nachlauf ist auch einstellbar.
mit markierungen kann man so z.b. ein auto mit negativem sturz im altag fahren, und bei beschleunigungsrennen stellt man den sturz natürlich auf 0 oder umgedreht, jeder wie ers braucht.
außerdem halt die vorteile eines uniballagers.
fotos gibt es keine. sehen so aus wie von jedem anbieter auch, aber schwarz eloxiert.
mfg ttb