verstellbare uniballdomlager kadett und astra

Diskutiere verstellbare uniballdomlager kadett und astra im Straßenlage Forum im Bereich Technik; @Isnogud Spielt doch keine rolle ob 4 oder 5-loch ist dasselbe. @TTB Das Tauchrohr ist eingeschrumpft, das rohr ist Stahlrohr der andere teil...
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Isnogud

Spielt doch keine rolle ob 4 oder 5-loch ist dasselbe.


@TTB

Das Tauchrohr ist eingeschrumpft, das rohr ist Stahlrohr der andere teil ist aus Alu. Schweissen fällt da gleich mal raus.

MOAP Michi's Astra hatte ja die Tauchrohre noch weiter einpressen lassen für mehr tieferlegung :D :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Um wieviel kann man die Tauchrohre eigentlich tiefer einpressen? Ich mein, man kann ja auch das Tauchrohr noch kürzen für andere Dämpfer, oder? :?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Emi

Das geht soweit bis der Vorderachsträger am Boden schleift, oder das Tauchrohr ansteht an der AW :shock:
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hätte auch interesse an den Domlagern.
Würde da sogar ewt. 3 oder sogar 4 sätze kaufen.

Gruß Stefan
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
werde jetzt erst mal 2 satz prototypen fertigen lassen, um die kosten richtig ermitteln zu können. sobald die fertig sind, gibts bilder und weitere infos.
wird aber ca 2-3 wochen noch dauern

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wie wäre denn die nachfrage, wenn die teile nicht aus hochfestem aluminium wären, sondern aus nem st52 und das ganze dann verzinkt.

gewichtsunterschied wäre ca. pro satz 800gr.

dafür aber wesentlich günstiger und stabiler das ganze. denn auf diesem aluteil sind schon ganz schön belastungen.
soweit ich weiß sind die rennposrtteile auch harteloxiert, was der festigkeit auch noch beiträgt.
dieses ist jedoch extrem teuer.

mfg ttb
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
23 mm durchpressen geht maximal, kommt auf die Federbeine an , macht DSOP , und danach ist ne Schweisnaht dran
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
sag ich doch schweißnaht... vieleicht hatten wir hier aneinader vorbeigeredet! ;-)

mfg ttb
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
also einfach ein wullst wird hingeschweisst damit das Rohr nicht tiefer kann unter belastung..
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Braucht man aber nicht, da original auch keine S-Naht vorhanden ist :wink:
Außerdem ist der Schäkel konisch und deshalb kann das Tauchrohr auch nicht von alleine tiefer :wink:

Wer interesse daran hat, ich habe die passenden Werkzeuge dafür hier liegen :wink: 8)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ok, st52. wer mal 2 sätze machen lassen jetzt. denke ende nächster anfang übernächster woche gibts infos.

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
so, die ersten 2 satz sind sogut wie fertig. werde sie morgen noch zum vercromen oder verzinken geben.

hier schonmal bilder von den teilen:
80% der oberfläche sind sogar geschliffen! :shock:
dort ist das unibalgelenk jedoch noch nicht montiert.
vercromt wird der satz wohl etwas mehr kosten als verzinkt

Bilder

mfg ttb
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hi TTB,
sehen ja echt gut aus. Da nehm ich doch auch nen Satz, wenn die dann auch für den Calli Turbo passen.
Und meinetwegen ist verzinken auch vollkommen ausreichend, weil´s auch billiger ist.
Vorkasse ist bei dir ja auch kein Prob, bist ja nicht ganz unbekannt ;-)

@all
Mit wieviel Druck muss man denn die Tauchrohre tiefer pressen.
Also geht das mit nem Hammer, mit nem Schraubstock oder nur mit einer Hydraulikpresse. Oder gibts Firmen die das machen, und wo lägen dann so ungefähr die Kosten?

MFg

Bastian
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
@all
Mit wieviel Druck muss man denn die Tauchrohre tiefer pressen.
Also geht das mit nem Hammer, mit nem Schraubstock oder nur mit einer Hydraulikpresse. Oder gibts Firmen die das machen, und wo lägen dann so ungefähr die Kosten?

MFg

Bastian

Mußt ne Presse nehmen! Mim Hammer oder so gehts nicht!

Ich kann Dir das aber auch machen, da ich das nötige Werkzeug hier habe! Kein Problem :wink:
Bei interesse schick mir ne mail!


P.S. Habe noch nen satz für Vectra/Calibra auf lager, einfach PN
 
Thema:

verstellbare uniballdomlager kadett und astra

Oben