verstärktes F18 Getriebe von Hürlimann

Diskutiere verstärktes F18 Getriebe von Hürlimann im Antrieb Forum im Bereich Technik; Naja wenn dann richtig machen, ich fahr das F18 nur weil es beim Motor dabei war versuchsweise!!!
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Naja wenn dann richtig machen, ich fahr das F18 nur weil es beim Motor dabei war versuchsweise!!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Hallo ich fahr nen F18 im Corsa B Turbo bis jetzt hält es hab nur bei jeder fahrt angst das das Diff ausseinander fliegt ,das fliegt bei den normalen 2.0 16v ecos schon weg

das liegt aber an der schmierung des 5.ganges, deshalb löst sich das lager des gangrades auf und die rollen schwimmen bis ins diffi dort in die ausgleichsräder und hin isses .genau aus disem grund mußte ich das getriebe meines kumpels umbauen, weil ein f18 fürn vectra b mit x20xev nicht so leicht zu bekommen ist.
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
nicht ganz, aber fast...

Das ist nicht ganz richtig!
Die Differenziale sind u.a. auch ein Problem bei dem F18 Getriebe. Die Kegelräder haben teilweise in der Serie recht wenig Vorspannung, daher sehr viele Differenzialschäden! Es gibt aber noch andere Schadenbilder, bzw. Gründe für solche Kapitalschäden.

Die Schäden am 5. Gang gab es beim F20 schon. Grund:
Mangelschmierung, meistens durch zu wenig Getrieböl!
 
K

Kadett GT

Guest
Re: nicht ganz, aber fast...

Das ist nicht ganz richtig!
Die Differenziale sind u.a. auch ein Problem bei dem F18 Getriebe. Die Kegelräder haben teilweise in der Serie recht wenig Vorspannung, daher sehr viele Differenzialschäden! Es gibt aber noch andere Schadenbilder, bzw. Gründe für solche Kapitalschäden.

Die Schäden am 5. Gang gab es beim F20 schon. Grund:
Mangelschmierung, meistens durch zu wenig Getrieböl!
ist das beim F16 auch so?
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ich bin mir nicht zu 100% sicher aber da das 5. Gangrad eben in Fahrtrichtung ganz links außen am Getriebedeckel sitzt, also auch beim F16 wird es dort genauso sein, zuwenig Öl tut keinem Getriebe wirklich gut ;-)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das mit der vorspannung von den getrieben ist ja auch wunderbar schlecht beschrieben bei opel .bei mir auf arbeit (ford) sind sämtliche daten angegeben die man braucht im opel tis findet man fast garnichts was die lagervorspannung der diffis angeht.
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Das F18 gibts als 3.45+ Variante.

Ist ziemlich selten, ich hab davon sogar eins da ;) Das stammt aus den letzten Astra GSI 16V mit 150PS ab Baujahr 1994



MFG

ECOTEC
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Imho das beste F18 was man auf dem Markt finden kann ;)

Seltener kurzer kugelgestrahlter F18 Radsatz mit verstärktem Differential, besonders breiten Zähnen am Achsantrieb und hoch vorgespannten Ausgleichskegelrädern.

MFG


ECOTEC
 
K

Kadett GT

Guest
Imho das beste F18 was man auf dem Markt finden kann ;)

Seltener kurzer kugelgestrahlter F18 Radsatz mit verstärktem Differential, besonders breiten Zähnen am Achsantrieb und hoch vorgespannten Ausgleichskegelrädern.

MFG


ECOTEC
bei mir war ein zahn defekt vom achsantrieb,war aber nicht schlimm,und vorspannung vom differential war recht ausgeleiert,die draufgesteckte antriebswelle hatte viel vertikales spiel,hab sie leider verkauft,jetzt bereue ich es :cry:
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
@ Ecotec ich habe in meinem Fuhrpark auch einen originalen Astra F 2L 16V, die heißen ab 94 ja nicht mehr Gsi. BJ ist exakt 10/94 somit also einer der letzten mit C20XE Motor und als Getriebe hat dieses Fahrzeug ein F20 Getriebe. Und da ich den Wagen schon eine halbe Ewigkeit habe kann ich auch sagen das definitiv kein Austauschgetriebe drin ist. Schon merkwürdig nach welchen Aspekten Opel da vor geht :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
@ Ecotec ich habe in meinem Fuhrpark auch einen originalen Astra F 2L 16V, die heißen ab 94 ja nicht mehr Gsi. BJ ist exakt 10/94 somit also einer der letzten mit C20XE Motor und als Getriebe hat dieses Fahrzeug ein F20 Getriebe. Und da ich den Wagen schon eine halbe Ewigkeit habe kann ich auch sagen das definitiv kein Austauschgetriebe drin ist. Schon merkwürdig nach welchen Aspekten Opel da vor geht :roll:
doch das was ecotec schrieb stimmt,bin überzeugt das war erst ende 1995,sintra 2.2 DTI hat ebenfalls das F18+,mein 1996er Astra C20XE hatte dieses F18+,und er hiesst defenitiv GSI :wink:
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
1996 nen Astra mit C20XE Motor?? Wird ja immer interessanter, dachte den gab es nur noch bis 95, hilfe ihr verwirrt mich :)
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
tja man lernt nie aus, wundert mich nur weil 94 ja schon der Ecotec verbaut wurde! Aber hat glaub nun nicht mehr soviel mit dem Thema zu tun :) deswgeen schreib ich nun nichts mehr dazu :oops:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Die Hauptwellle, die Antriebswellen gehören ja eher zum Auto.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ob das F18 um das es ursprünglich ging wohl noch lebt???

:lol:
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ich glaube die Frage war eher eine andere....es gibt verschiedene F18 Getriebe,....soweit ich weiß hat nur das F18+ die Vollwelle, das "normale" F18 hat diese nicht! Aber bitte nicht schlagen weiss es leider nicht genau!
 
Thema:

verstärktes F18 Getriebe von Hürlimann

verstärktes F18 Getriebe von Hürlimann - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
F18 WR3.74 am Calibra V6?: Moin, ich überlege, mir ein fabrikneues F18 Getriebe (GM Nummer 9196762) aus einem Vectra B X17TD mit Wr3.74 Übersetzung zu kaufen und das an...
Getriebe: Hallo Leute, ein Bekannter von mir aus England baut gerade einen alten Mini auf C20LET um, muss aus Platz- und Gewichtsgründen aber beim...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben