Verstärkte Domlager für meinen Kadett Turbo

Diskutiere Verstärkte Domlager für meinen Kadett Turbo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Turbo-Fans. Nach knapp 20 Jahren sind meine Domlager nun kurz davor aus der porösen Gummi-Fassung zu reißen. Gibt es da eine Alternative...
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Hallo Turbo-Fans.

Nach knapp 20 Jahren sind meine Domlager nun kurz davor aus der porösen Gummi-Fassung zu reißen.

Gibt es da eine Alternative zu den "normalen" Lagern?

Bin für jeden Tip / Link dankbar.
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
ruf die Firma Kreis an die Aludomlager hat mit Sturzeinstellung die habe ich drin sind halt dann Knüpelhart gibt ja nix mehr was dämpf mfg
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ok, knüppelhart ist scheiße.
Hab schon Niederquerschnittsreifen und Koni drinne, dann brauche ich das nicht auch noch.

Dachte nur, es gäbe evtl. Auch Domlager mit Polyuretan wie diese Fahrwerksbuchsen oder so.

Alternativen?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ansonsten geht nur alles neu und original ist auch eine gute Alternative.
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Gibt von Bilstein Federbeinstützlager

schau mal hier

Für meinen Astra gab es ne mittlere und harte Ausführung!

Oder mal in der Bucjt schauen und nach "Domlager Febi" suchen!

Sind auch von Bilstein!
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Also auf der Bilstein-Seite find ich nix. Nur Staubschutzmanschetten und so'n Kram.

Kannste mal "direkter" verlinken? :wink:

ebay hat leider nix derartiges für'n Kadett. :roll:
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Geht leider nicht, ist immer die selbe URL!

Geh auf: Opel -- Kadett E (39_,49_) -- 2.0i -- Achsaufhängung/Radführung/Räder -- Federbeinstützlager
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hatte im Kadett auch mal Febi verbaut, die halten bis morgen.
 
Thema:

Verstärkte Domlager für meinen Kadett Turbo

Verstärkte Domlager für meinen Kadett Turbo - Ähnliche Themen

Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Vectra A X Turbo: Hallo Zusammen, mich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Chris und ich habe mir ein Spaß Auto gegönnt: einen Vectra a Turbo mit...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Oben