
KadettBC20XE
Hallo,
hab mal wieder eine "blöde" Frage ;-)
Da bei meinem Umbau am Kadett ja alles ziemlich eng ist, hab ich mich gestern mal gefragt ob man die Verbindung von Wasserpumpe zum Kopf(dieser kurze Schlauch mit den 3 dicken Anschlüssen) nicht einfach stilllegen könnte. Praktisch direkt mit einem Schlauch von der Wasserpumpe zum Kühler. Und den Anschluß an der Brücke einfach dicht machen.
Wenn ich mir mal beim Onkel Risse die Ansaugbrücken für Weber anguck, da gibts auch mit oder ohne Wasseranschluß. Dann müßte es doch bei der orginalen Brücke auch möglich sein???
Oder ist das für die Thermik nicht so gut, da bei geschlossenen Thermostat ja eigenlich kein Wasserkreislauf zurück zur Pumpe mehr da wäre. Sind diese Brücken ohne Wasseranschluß vielleicht nur ohne Thermostat fahrbar?
Vielleicht kann ja jemand mal was dazu schreiben, oder hat es vielleicht selber schon gemacht.
Grüße aus dem Ruhrpott,
Chris
hab mal wieder eine "blöde" Frage ;-)
Da bei meinem Umbau am Kadett ja alles ziemlich eng ist, hab ich mich gestern mal gefragt ob man die Verbindung von Wasserpumpe zum Kopf(dieser kurze Schlauch mit den 3 dicken Anschlüssen) nicht einfach stilllegen könnte. Praktisch direkt mit einem Schlauch von der Wasserpumpe zum Kühler. Und den Anschluß an der Brücke einfach dicht machen.
Wenn ich mir mal beim Onkel Risse die Ansaugbrücken für Weber anguck, da gibts auch mit oder ohne Wasseranschluß. Dann müßte es doch bei der orginalen Brücke auch möglich sein???
Oder ist das für die Thermik nicht so gut, da bei geschlossenen Thermostat ja eigenlich kein Wasserkreislauf zurück zur Pumpe mehr da wäre. Sind diese Brücken ohne Wasseranschluß vielleicht nur ohne Thermostat fahrbar?
Vielleicht kann ja jemand mal was dazu schreiben, oder hat es vielleicht selber schon gemacht.
Grüße aus dem Ruhrpott,
Chris