Vergleichstest RDI - EDS Chip 2.8er Motronik

Diskutiere Vergleichstest RDI - EDS Chip 2.8er Motronik im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi All zusammen Jetzt ist es endlich so weit. Wir waren am Donnerstag bei EDS und hab mir vom Arno einen Chip von ihm in mein STG reindrücken...
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi All zusammen

Jetzt ist es endlich so weit.

Wir waren am Donnerstag bei EDS und hab mir vom Arno einen Chip von ihm in mein STG reindrücken lassen.

Da immer so häufig nachgefragt wird, wie gut ein RDI oder ein EDS Chip ist, macht der Christian (16V-Schrankwand) und meine Wenigkeit den ultimativen Test.

Wir beide fahren ja nen originalen Irmscher 16V Caravan mit etwa der gleichen Laufleistung, da haben wir uns gedacht, mit Hilfe vom Arno, ein Test zu machen.

Christian fährt schon eine Weile mit dem RDI Chip. Wir haben da natürlich schon mal ein, zwei Vergleiche gegen meinen originalen gefahren.

In der Beschleunigung/Elastizität hatte ich grundsätzlich das nachsehen, sowie auch mit dem Spritverbrauch.
Wenn wir an der Ampel aus dem Stand richtig Feuer gegeben haben, hatte ich bereits bei 100 gut eine Länge Rückstand.


Ich denke mal, er wird sich auch selber dazu äußern.



So, ich werd jetzt mich los machen und ein bißchen probieren, wie das Auto jetzt läuft.

Also, öfter reinschauen, lesen und den Test verfolgen.

Bis denn Gruß Kay



P.S. Ich hoffe, wir können euch dann die Fragen abnehmen, welcher Chip der besser ist.
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
*respekt*

im namen der Forschung opfern sich hier 2 opelfahrer um einem Mythos auf den grund zu gehen!!!! (spässle)

ich find das gut ihr werdet mit da sicher meine entscheidung abnehmen welchen chip ich mir holen werde als postet fleissig die ergebnisse..

cu day
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kay!


An einen Chip denke ich auch schon länger. Bitte notiert auch neben den Fahrleistungen auch den Verbrauch unter verschiedenen Bedingungen und die Wasser und Öltemperaturen. Es könnte sein, dass die Temperatur eine Rolle spielt.


tolle Sache



francis
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Ich bin Jetzt auch gespannt was bei euch rauskommt.
Ich Tippe mal, dass der EDS-Chip besser abschneidet.

Gruss David
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Denke dass die Chips sich nix schenken;der RDI-Chip jedenfalls ist nicht schlecht!
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hab ebenfalls den RDI-Chip drin. Bin vol zufrieden. Hatte vorher zwei andere Chips drin die wesentlich schlechter waren.

ciao
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi

So, hab jetzt den Benzindruck angehoben auf 3,5 Bar.
Gegenüber dem RDI Chip, hat der EDS Chip ne Drehzahlerweiterung.
Das sieht schon cool aus, wenn der Drehzahlmesser über die 7000 darüberhinaus geht.

Laut BC verbraucht er jetzt auch weniger, aber das Ding kann auch lügen.
Werd das beim tanken erst richtig merken, was los ist.

Ich hab schon mal ne Runde gedreht und die Zeit in der Beschleunigung zwischen 80-180 gestopt. Er liegt im Schnitt um die 22s. (Mal 21,5s, dann 21,7s und dann auch mal 22,5s)

So, das erst einmal kurz von mir.

Weitere Tests folgen natürlich.

Gruß Kay
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Kay,

waren die 80-180 nur im 5. Gang oder wie hast Du gemessen?
Kannst Du auch mal 80-120 im 5., 60-100 im 4. und 5. testen?
Würde mich sehr interessieren.

Gruss,

Tillmann
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hast ja Recht Bernd, sie sind aber ne Hausmarke :wink:

MfG,

Tillmann
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Kay jetzt kannste sagen: "Ein glück,der rote bereich ist vorbei!" :D :D :D

Mfg

Roadrunner 16V
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
die 22s waren sicherlich durchgeschaltet. Hab das Gleiche bei meinem Auto gemacht - nur von 100-180. Immer zwischen 16 und 17s (geeichtes tacho)

ciao
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also ich kann im Moment nur mit 60-160 im 5. dienen, waren fast immer genau 21 sek, allerdings im Corsa. :p
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi All

Die Messung war im 4. Gang.

Sicherlich hinken Messungen mit der Stopuhr, aber wenn du 10 oder gar 20 mal misst kann nan einen halbwegs aussagekräftigen Mittelwert bilden.

Tschau
Christian
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi All

Wir haben jetzt die ersten Testserien abgeschlossen.
Sind aber bis jetzt noch zu keinem eindeutigem Ergebnis gekommen, denn die beiden Chips sind völlig verschieden.

Der EDS-Chip hat untenrum einen enormen Leistungszuwachs und nimmt aber obenrum wieder ein bisschen ab. Der RDI-Chip hingegen kommt untenrum nicht so doll dafür geht er obenrum besser.

Wir sind jetzt zusammen mit Arno dabei beides in einem zusammenzufassen, und gleich noch ein bisschen mehr :D

Also, XE Fahrer, wartet es ab da kommt noch was!!!

Tschau
Christian
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
wie siehts aus habt ihr an voher nachher diagramme gedacht (nur so ne idee) werde mir wohl wenn der "überarbeitete" chip fertig is den hohlen dann aber genau vor dem einbau nen lauf auf´m stand und gleich danach noch ein zum sehen was schwarz auf weis los is
cu day
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Wie sihts denn jetzt zur zeit aus mit dem überarbeiteten EDS - Chip aus ???

Gibts den schon oder wann wird er Fertig?

Habe einen Chip von DMS-Tuning und bin net gerade so super zufrieden.Aber etwas hat er schon gebracht.. halt nur minimal so ab 4000rpm.
Ohne Benzindruckanhebung.....!


MFG
SebW
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Um das Thema wieder aufzufrischen, hab ihr jetzt den ultimativen Chip entwickelt?!

Gruß Xarre
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Als Ergänzung weil hier behauptet wurde der RDI-Chip setzt die Drehzahlgrenze nicht höher:
Wenn ihr den Chip bestellt ruft an und sagt am Telefon dass ihr eine Drehzahlerhöhung wollt,der freundliche RDI-Programmierer (leider weiss ich seinen Namen nicht mehr obwohl ich schon des öfteren mit ihm telefoniert habe) setzt sie euch dann nach belieben hoch.
Die Drehzhalgrenze z.b. meines RDI-Chips liegt bei 7200 U/min
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Nur ein Gedanke zum Anregen .... :


Schaut euch mal die Software an, wenn ihr die Möglichkeit habt.

In den meisten Chips ist nämlich "das gleiche drin" +- Drezahlbegrenzer Verschieben...

Und der Entwickler, von dem sehr viele kopiert haben ist Superchips...

Ist aber normal, ist z.B bei Audi Chips genauso...

Wenn einer das Gegenteil beweisen kann: bitteschön :wink:

mfg Martin
 
Thema:

Vergleichstest RDI - EDS Chip 2.8er Motronik

Oben