Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre

Diskutiere Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; ich hatte an meinem mit leh quetsche und serien wellen 285 ps und da fiel die kurve hinten nicht ab. deswegen haben wir damals auch nie wellen...
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
dann wird das ergebnis ja noch schlechter...,Mit saugrohr, wellen und hybridlader (ok auspuff und llk sind auch entsprechend groß) nur 300ps und 400nm mit dem späten ladedruckverlauf spricht eindeutig gegen den Lader.Da kannste beim LEH bleiben.
Ansonsten top das sich beide Tuner so gut verstehen!!!!


ich hatte an meinem mit leh quetsche und serien wellen 285 ps und da fiel die kurve hinten nicht ab. deswegen haben wir damals auch nie wellen oder saugrohr verbaut
 
  • Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre

Anzeige

R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Dann stell mal ein zum Vergleich.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Um den Hybridlader GEHT es hier nicht !

Der stammt aus England von Turbodynamics und wird auch von uns nicht mehr aktiv vertrieben !

Es geht NUR und allein um die Frage .. welches Saugrohr !

Und da ist meine persönliche Meinung ... alles andere Ist besser als Serie !

mfg ASH@EDS
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Genau! Back to Topic!

Der direkte Vergleich der Saugrohre mit identischer Hard/Software drumrum is doch da und um nichts anderes ging es doch wenn ich mich nicht irre...
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Acki
Ob bei Mehr ps die Leistung von den Saugrohren unterscheiden das muss man testen.und nicht einfach hier rein schreien.
Auf jeden fall habe ich auch mein jetzigen setup mit Klasen Brücke und Klasen Software getestet.den Diagramm mit 299 ps seht ihr ja.
Arno hatte mir damals die Nacht bevor er fliegen musste nach China abgestimmt. Auf 302 ps.bis in die Abend Stunden 22 Uhr.
Er wollte noch bisschen mehr nur leider hatte ich keine Lust weil ich schon
Fast 24 Std wach war von Arbeit und noch den Lader,benzinpumpe,Nocken einbau(inklusive Feder und setzmass)+ noch ab 0 Uhr wieder arbeiten musste.
Arno musste auch Koffer packen :idea: Und um ca 3 Uhr den flieger erreichen.
Bin mit den Fzg sehr zufrieden.
Für pampersbomber reicht das erstmal.
Bin noch bisschen am überleg ob ich weiter aufrüsten soll oder es sein lasse und so weiter fahre.
Danke nochmals an alle beteiligten.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@3K Power: So einen Vergleich wie Du schreibst, hat es eben nicht gegeben, weil dazwischen zehn Stunden abgestimmt wurde, um wieder auf die gleiche Leistung zu kommen, wie sie vorher mit meiner Software ereicht wurde. Interessant wäre mal ein Vergleich, wenn man das Auto auf dem Prüfstand stehen lassen würde, innerhalb einer Stunde das Saugrohr wechseln und dann ohne irgendeine Softwareänderung sofort eine Vergleichsmessung fahren würde. Die Saugrohre funktionieren unterschiedlich und nur mit viel Anpassung kommt ein vergleichbares Ergebnis raus (wie man hier sehen kann, Momo hat mir selbst erzählt dass Arno den ganzen Tag am abstimmen war :) ).

Besser als das Seriensaugrohr sind beide ohne Frage!
In England fahren viele diesen K06-Hybridlader ähnlich wie ihn Donni auch fährt. Und wenn man dort die Vergleiche in den Foren liest, gibt es schon einige Unterschiede bzgl. Drehmoment gerade im unteren Drehzahlbereich.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Aso ok. Ich dachte, das lief so in etwa ab... Auto auf die Rolle und dann kurz Saugrohrwechsel zwischenrein... Hab net so auf die Uhrzeiten der Diagramme geschaut... Nur auf Datum und Temperatur...

Ich verlasse mich auf euer Saugrohr, auch wenns mich geärgert hat das Teil, wenns net das macht was es soll, trag ichs persönlich nach Oberhausen! *Scherz*

Gruss
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
10 Std war ich da,Stephan.da musst du dich irren.Aber hat schon lange gebraucht.
Ca 12xx Uhr war Eingang Messung. Und dann haben wir die Brücke gewechselt.
Und dann abstimmen.
Paar mal kam dann noch paar Kunden die auf die Rolle mussten und meins abschnallen und dann wieder auf Rolle usw.
Wisst ja selber wie das scheisse ist die Software immer drauf zuspielen.
Das hat am meisten zeit gekostet.
Wenn das alte Technik wäre. 8)
Wäre das bestimmt schneller gegangen.
Auf jeden fall freut es mich das ihr das mit gemacht habt.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Wenn das Ventilsetzmaß der Auslassventile VORHER korregiert worden wäre , dann hätten 3-5 Flashes völlig gereicht , es ist eben ein Krampf eine Abstimmung um fehlerhafte Hardware drum zu bauen ! :wink:

Wenn von 3 Läufen der Motor ab 6500 RPM 2 mal kotzt und nur noch auf 3 Pötten läuft , dann macht es auch keinen Spass so eine Aktion bis Mitternacht durchzuführen , besonders wenn die liebe Frau schon mit für den China-Trip gepackten Koffern zu Hause auf einen wartet und man um 3:00 los muss !! :lol:

Ich wollte nur einmal eine objektive Gegenüberstellung beider Saugrohrdesigns veröffentlichen , um die leidigen Diskussionen zu beenden , was für ein Saugrohr jetzt besser oder schlechter ist .

Beide sind besser als Serie und das Ergebniss kann jeder wohl selbst deuten !

mfg ASH@EDS
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Stimmt schon. Bei der Aktion mit die 292 ps bei euch (EDS)
Was ich ca. 10 Std bei euch.
Da hatte ich am nächsten frei gehabt.
Aber bei der Aktion wo ich dann den Lader +nocken und setzmass eingebaut hatten.
Hast du nur einmal die Software drauf gespielt.
Aber da wolltest du ja weiter machen.
Nur eben ich müsste wieder arbeiten. Davor essen.
Und Renate war ja auch am warten.wegen Koffer und
Flieger nach China.
Aber das ist ja jetzt auch nicht die Sache.
Ich wollte eigentlich für mich wissen.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Hier noch ein letztes Diagramm kurz danach bei uns, in dem Zeitraum dazwischen kam die 3" Abgasanlage hinzu.
299PS maximal und immer noch 293PS bei 7200U/min..

Unsere neue Charge Saugrohre kommt im Februar und wird jetzt endlich in Deutschland gefertigt. Die Saugrohre haben dann die gleiche OEM-Qualität wie unsere Abgaskrümmer. Die letzte Lieferung, die im Ausland produziert wurde, entsprach optisch einfach nicht mehr unserem Anspruch, obwohl sie technisch von der Funktion her einwandfrei waren.

Gruß, Stephan

Und die alten werden dann für nen Appel und nen Ei raus gehauen?

dann nehm ich auch eins :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Fliegender Wechsel wohl eher.

Vergleich mit GT30 zb wäre auch noch was.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Vergleich mit GT30 zb wäre auch noch was.[/

Oder mit GT28 ;)
würde meinen bei Interesse zur Verfügung stellen. Dabei könnte man auch Stephan's Vorschlag berücksichtigen und ein Saugrohr abstimmen und anschliessend das andere einfach mal nur monieren und messen. Da sollten dann aber meiner Meinung nach beide Tuner die möglichkeit kriegen selbst beide Saugrohre zu prüfen. Montagearbeiten würde ich machen, es müsste also nur abgestimmt werden. könnte mir für die Aktion auch 2 Tage urlaub nehmen. 1 Saugrohr würde ich bei passenden Konditionen natürlich behalten ;)
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
hier sieht man schön die engstelle bei dem seriensaugrohr.der guss is ganz schön stabil gehalten an manchen stellen und durch die kanalverenung dort hat man gegenüber einem "freien"mit grossen kanälen die nachteile..
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Echt gute Ergebnisse! Aber was will man auch von einem Saugrohr erwarten was ursprünglich für den X20XEV konzipiert wurde? Arm ist auch, das Opel für den Z20LEH immer noch das gleiche Müllding verbaut hat...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wieso arm? Vorgaben zur Leistung wurden doch erfüllt. Meinst du Großserie geht es um tunebarkeit?!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

GT30 mit Saugrohr soll getestet werden ?

Kein Problem ... hatten wir schon !



mfg ASH@EDS
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wieso arm? Vorgaben zur Leistung wurden doch erfüllt. Meinst du Großserie geht es um tunebarkeit?!

Nein um Drehzahlband. Wenn man ein sportliches Auto bauen will (und das ist ein OPC nun mal) sollte man keinen Motor anbieten der seine Pmax bei 5500 U/min erreicht. Das meinte ich mit arm ...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hast du doch. Pmax höher hieße Drehmoment runter und damit Elastizitätswerte schlechter.
Das ist kein Rennwagen.
 
Thema:

Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre

Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre - Ähnliche Themen

Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Oben