Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre

Diskutiere Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; wozu hier noch ein vergleich zum seriensaugrohr? es gibt genug leh umbauen die ohne saugrohr fahren, so viel unterscheiden sich die Setup's wohl...
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wozu hier noch ein vergleich zum seriensaugrohr? es gibt genug leh umbauen die ohne saugrohr fahren, so viel unterscheiden sich die Setup's wohl nicht.
 
  • Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre

Anzeige

E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Bei diesem Motor machten wegen massivem Abgasrückströmen Drehzahlen oberhalb 7000 keinen Sinn , die Setzmaßkorrektur wurde erst später durchgeführt , damit gehts jetzt auch bis 7500 mit konstanter Leistung !

Das Seriensaugrohr ist kein Wunderding , hier eine Vergleichsmessung einer Z20LET PH1



Da sieht man sehr schön , was ein gegenüber der Serie anders gestaltetes Saugrohr so ausmacht

Auch beim Sauger funktioniert es sehr gut :



mfg ASH@EDS
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hier noch ein letztes Diagramm kurz danach bei uns, in dem Zeitraum dazwischen kam die 3" Abgasanlage hinzu.
299PS maximal und immer noch 293PS bei 7200U/min..

Unsere neue Charge Saugrohre kommt im Februar und wird jetzt endlich in Deutschland gefertigt. Die Saugrohre haben dann die gleiche OEM-Qualität wie unsere Abgaskrümmer. Die letzte Lieferung, die im Ausland produziert wurde, entsprach optisch einfach nicht mehr unserem Anspruch, obwohl sie technisch von der Funktion her einwandfrei waren.

Gruß, Stephan
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@EDS&KM: Sind die Diagramme auf Seite als Referenzdiagramme so in der Form ok? Also kann man die in 2 Wochen noch anführen oder heißt es dann Gebläse zu klein oder oder oder?

Spaltsaugrohr auf nem Sauger wäre noch coooool.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
@EDS&KM: Sind die Diagramme auf Seite als Referenzdiagramme so in der Form ok? Also kann man die in 2 Wochen noch anführen oder heißt es dann Gebläse zu klein oder oder oder?

Spaltsaugrohr auf nem Sauger wäre noch coooool.

Sieht woll so aus das die beiden sich einig sind :wink:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hallo.
Sehr schöne Referenzen,wie man sieht tut sich da nichts zwischen beide Saugrohren.
Also bin auch froh immer mit dem Beiden zusammen gearbeitet zu haben und bei Mir haben Die leider meine erwartungen jedesmal nicht einhalten können,sondern immer übertroffen haben :)

Leben und Leben lassen,sollte das Zauberwort im allgemeinen sein.


Gruß, Murat
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Andy, ja hab ich. Der Ansatz ist natürlich super.
Rückmessungen wären noch genial gewesen.

Murat, ja aber irgendwann sind schon Unterschiede vorhanden.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also das letzte Diagramm wo der Hybridlader verbaut ist, so steht es auf dem Diagramm und nach der Ladedruckkurve ist dem auch so, kann ich nur sagen Finger weg von so nem ollen Hybridlader!!! Der hat ja nen Ladedruckaufbau wie ein gt2871r mit großer Abgasseite und Null Leistung obenraus!!! Da sind bei 7000 nicht mal mehr oder gerade so eben noch 300Nm vorhanden, sorry aber das kann ein LEH-Lader auch mit besserem Ladedruckverlauf untenrum.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Also
Der Klasen hat vergessen dazu zuschreiben das
Ich noch die Wellen mit eingebaut hatte.
Und wie du schon sehen solltest auf 1. Seite das
Ich ohne Wellen und nur mit leh Lader und Klasen Brücke
Ca 440nm habe und Obenrum auch abfällt.
Und mit wellen max 400nm.
Im endeffekt ob es von Lader kommt oder von
Wellen hat mein Motor 10ps max power und ca 30Ps Obenrum Mehr.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Murat, ja aber irgendwann sind schon Unterschiede vorhanden.

Mir persönlich hat die letzte Leistungskurve vom Stephan auch gefallen,sprich sowas gefällt Mir immer am besten ( Max. Drehzahl fast höchst Leistung ).Ich glaube,wenn man mehr zeit investiert ( im allgemeinen ) ,können natürlich etwas an unterschiede entstehen und daß schlägt sich auf das Diagramm nieder.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
dann wird das ergebnis ja noch schlechter...,Mit saugrohr, wellen und hybridlader (ok auspuff und llk sind auch entsprechend groß) nur 300ps und 400nm mit dem späten ladedruckverlauf spricht eindeutig gegen den Lader.Da kannste beim LEH bleiben.
Ansonsten top das sich beide Tuner so gut verstehen!!!!
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Für dich nochmals extra!!
Bei meinem motor ging mit einem leh Lader nicht
Mehr als 289Ps.
Den ich als erstes beim Klasen mit seiner Brücke gemacht habe.
Und nach Hybrid & Wellen 10 Ps mehr und 30ps Obenrum ist doch ok.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Und noch was mehr wie 300 geht bei mir nich
Weil Serie Motor!!!
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Was kost der Lader? wegen 10 PS mehr und 40Nm weniger bzw. obenrum selbes Drehmoment wie LEH-Lader muss man mal die drei grauen Zellen inner Rübe anstregen und überlegen ob sich das gelohnt hat...
Was ist das denn für ein Hybridlader? Gibt doch welche die EDS auch schon abgestimmt hat mit 340PS... bzw. Klasen auch.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Was der Lader kostet.
Keine Ahnung!!
Auf jeden nm weniger kommt von Wellen.
Und wenn mein Motor standfest wäre denke ich das da auch mehr wie 330 ps
Raus kommen würde. +-!!!
So gute nacht.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ist ja in Ordnung wenn du zufrieden bist, darauf kommt es an, nur ich finde den Ladedruckaufbau von dem Lader nicht gut.
Ich wünsche viel spaß mit dem Auto.
 
Thema:

Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre

Vergleichsmessung verschiedene Saugrohre - Ähnliche Themen

Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Oben