Vergleich Serienchip vs. DSOP vs EDS

Diskutiere Vergleich Serienchip vs. DSOP vs EDS im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, also da ich nichtmal meine Alltagsnutte fahren kann ohne zu verschlimmbessern hab ich mich auf die Suche gemacht nach einem Chip für meinen...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

also da ich nichtmal meine Alltagsnutte fahren kann ohne zu verschlimmbessern hab ich mich auf die Suche gemacht nach einem Chip für meinen XE im A-Corsa.
Hauptanforderungspunkt ist dabei eine Reduzierung des Spritkonsums.

Also hier die Daten des Versuchsobjektes: A-Corsa mit C20XE und Nockenwellen irgendwas im 270er-Bereich, und Kopfbearbeitung vom Vorbesitzer, 195/45-15".

Hier die Werte jeweis mindesten 10x gefahren und ein Durchschnitt gebildet:

Serie/DSOP/EDS
80-120 im V. 8,6s 7,5s, 7,2s
40-100 im IV. 9,5s, 9,s (mit Ruckeln untenrum), 9,2s
50-100 im IV. 7,6s 7,0s, 7,2s
60-100 im IV. 6,0s 5,6s, 5,6s
50-160 im V. 25,0s Messung nicht Möglich wegen Ruckeln, nicht gemessen
60-160 im V. nicht gemessen, 20,7s, 16,1s


Interessant ist, dass die Performance des DSOP-Chips untenrum ein wenig besser geht, als EDS, wenn auch nur in 1/10 Sekunden
Im höheren Geschwindigkeitsbereich gewinnt der EDS-Chip aber deutlichst an Vorsprung.
Zum Spritverhalten kann ich nur soviel sagen, dass beim DSOP-Chip der Verbrauch etwas gestiegen ist vom EDS-Chip werd ich es noch bekanntgeben, da ich ihn noch nicht eine Tankfüllung leergefahren habe.

Trotzdem möchte ich mich bei Arno und Dirk bedanken, dass sie mir die Steuergeräte kostenlos zum testen zugeschickt haben. Vielen Dank.

MfG,

Tillmann


PS: Ich würde auch einen RDI-Chip testen, den müßte mir aber Jemand ausleihen, dann würde ich gerne weitere Vergleichszeiten hier posten
 
  • Vergleich Serienchip vs. DSOP vs EDS

Anzeige

Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Was mich noch interesieren würde ist die VMax mit den Chips, ob sich da was tut.
Hast da auch irgendwelche werte ermittelt?

HÖHÖ jeder km/h Zählt :lol:

Gruss David
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Ich habe hier auch noch ein Steuergerät von Manzel in meinem Winterkadett, nur leider weiss ich nicht ob der direkt auf den Motor abgestimmt wurde, der Motor hat eine Kopfbearbeitung, Nocken, Ventile und noch so einiges vom Vorbesitzer bei Manzel spendiert bekommen.
Wenn du da Interesse am Testen hast? ich bräuchte dann für die Zeit nur ein Ersatz weil ich im Mom nur das eine hier habe.

Gruss David
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi

den RDI Chip brauchst Du gar nicht Testen. Hatte ihn drin und mehrere Male gestoppt und verglichen.
Ergebnis: Langsamer als Serie!!!
Werde demnächst evtl. mal den EDS ausprobieren.

Gruß
Ubbes
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mann ihr solltet das auch mal mit dem Let machen ! Die P1 würde sich da am besten anbieten !
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Bei den LET´s müßte man Chips mit selben Endladedruck nehmen, sonst wäre es ja unfair.

lg TC

P.S: Zeiten sagen aber nicht alles. Man soll sich ja auch mit dem Wagen wohlfühlen. das persönlich Empfinden ist also auch sehr wichtig. Am besten mal Probefahren, bis man seinen Chip gefunden hat.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
TC hat recht ! Man müßte doch wohl die P3 von EDS nehmen gegen eine Stage 2 von DSOP ! Ein PO3 könnte man gleich auch noch dazunehmen !
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin nochmal,

@Dombi

V-Max hab ich nicht getestet, macht aber auch nicht allzu viel Sinn, denn mein Tacho geht ja nur bis 200. Kann aber sagen, dass es seeeehr weit drüber geht :wink: Aber dennoch sollen meine geposteten Werte nicht als absolute Beschleunigungswerte angesehen werden, hier soll einfach nur der Vergleich zählen, denn mein "Schätzeisen" wird wohl nicht sonderlich genau gehen.
Da mit dem Steuergerät können wir gerne machen, ich hab hier noch eins rumliegen. Ist ein normalel aus dem Kadett GSi16V (185 FP)
Kann ich Dir gerne rüberschicken. So könnten wir Mantzel auch mal unter die Lupe nehmen. Der Vergleich währe dann aber mit erhöhtem Benzindruck, keine Ahnung ob das was ausmacht.

@Crio

Ist alles in Arbeit. Im Frühjahr kommt in minen jungfräulichen Motor eine Phase 3,5 von EDS rein und vorher oder nachher ein STG von DSOP. Da Dirk sich bei dem Vergleich raushalten will, wird die Sache aber etwas schwierig, da einfach STG austauschen nicht ist, da ich ja die Wegfahrsperre im STG hab hoffe ich, dass ich Dirk wenn es soweit ist doch noch überreden kann indem wir versuchen möglichst faire Bedigungen zu schaffen. Mal gucken.

MfG,

Tillmann

PS:Jemand da, der mal eben sein RDI-STG zur Verügung stellt?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
und dann??? :roll:
diese vergleiche arten dann wieder soooooooooooooolang aus :wink:
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
deswegen versuche ich ja wie damals in einem anderen Thread die Sache so wasserdicht wie möglich zu machen. Dann gibbet auch keine Diskussionen. Muss doch irgendwie machbar sein.
Wie gesagt, das wichtigste Kriterium, dass es sich um verschieden Autos in verschiedenen Zuständen handelt ist schonmal nicht existent, und den Rest müssen wir doch auch gebacken bekommen.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
jupp hab ich, hab aber immer noch nicht herausgefunden welche genau das sind :? HAb den Scheppach gefragt, der weiß nicht mehr welche Werte die haben, irgendwas im 270er-Bereich eben. Die Nocken die ich von Dir hab sind für den Let.

MfG,

Tillmann
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
na das ist doch der Sinn der Sache! XE-Einlassnocke im Let= mehr Saft obenrum :wink:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Als Vergleichskriterium zwischer zu testenden Chips sollte der PREIS der Tuningstufen gelten. Da es um einen Chip-test geht, müßten es Phasen sein, die ohne Hardwaremodifikationen (Benzindruck, LLK, Auspuff,...) bei EINEM Fahrzeug auskommen.
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
@Tillmann
Hol dir den RDI-Chip einfach;kostet für die M2.5 eh nur 50€ und das macht den Kohl nicht fett!
Lass dich von den Leuten die Behaupten der bringt nix nixht irritieren;sowohl ich als auch Caravan16V der auch hier im Forum ist fahren den und ich kann nur sagen dass beide Autos mächtig nach vorne gehen;spürbar besser als ohne Chip!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich fahr auch RDI-Chip :wink: also Vmax is bei mir niedriger, aber wesentlich besserer Durchzug, sehr gut zu merken wenn´s ma Bergauf geht, was ich so oft wie möglich fahre :wink:
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
@Tillmann
dann lass uns das so machen.
ich schicke Dir nachher per PN meine Tel.Nr und dann können wir uns mal Unterhalten.
Wie gesagt ich weiss nur nicht was das für ein Chip ist, nach gefühl dreht der auch über 7500, und der Wagen geht wie Sau, konnte leider nur noch keine ausgiebigen Testfahrten mit machen weil ich nur die Winterschlappen für das Auto habe.

Gruss David
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

es freut mich mitteilen zu können, dass wenn alles klappt, ein RDI STG und Dombis Mantzel STG ihre Wege zu mir finden werden und mit in den Vergleich einbezogen werden. Mal sehen was dabei rauskommt.

MfG,

Tillmann
 
Thema:

Vergleich Serienchip vs. DSOP vs EDS

Oben