
CalliBärlin
Hi,
ich hab endlich mal wieder Pech gehabt, nach Aussage der Adam-Opel-AG hab ich durch meine dauernde Stadfahrerei (incl. täglich 30min STau) mein Ventilspiel beschädigt.
Meine Karre ging im klaten Zustand dauernd aus. Im Opel Haus wurde zu geringe Kompression festgestellt (knapp 10bar). Nach Rücksprache mit dem Hersteller (OPEL) wurde mir folgendes mitgeteilt:
Wenn nicht öfter höhere Geschwindigkeiten (und damit höhere Temperaturen und Endladedruck) gefahren werden verkleben Ventile und Ventilsitz stark, Ventile legen nicht mehr drauf auf und eine genügende Wärmeabfuhr ist nicht mehr gegeben. Kurz:
Ventile schließen nicht mehr richtig (zu geringe Kompression) und Ventilsitze müssen gefräst werden.
Kostet im Opel Haus 2200,-DM!!! Kennt jemand in Berlin und Umgebung nicht irgend eine Firma die kompetent und etwas billiger als ein Opel Haus ist? Mit 1700,- oä. könnt ich schon eher leben.
Danke schon mal...
P.S. Also ballert lieber was das Zeug hält, dann geht wenigstens was anderes kaputt.
ich hab endlich mal wieder Pech gehabt, nach Aussage der Adam-Opel-AG hab ich durch meine dauernde Stadfahrerei (incl. täglich 30min STau) mein Ventilspiel beschädigt.
Meine Karre ging im klaten Zustand dauernd aus. Im Opel Haus wurde zu geringe Kompression festgestellt (knapp 10bar). Nach Rücksprache mit dem Hersteller (OPEL) wurde mir folgendes mitgeteilt:
Wenn nicht öfter höhere Geschwindigkeiten (und damit höhere Temperaturen und Endladedruck) gefahren werden verkleben Ventile und Ventilsitz stark, Ventile legen nicht mehr drauf auf und eine genügende Wärmeabfuhr ist nicht mehr gegeben. Kurz:
Ventile schließen nicht mehr richtig (zu geringe Kompression) und Ventilsitze müssen gefräst werden.
Kostet im Opel Haus 2200,-DM!!! Kennt jemand in Berlin und Umgebung nicht irgend eine Firma die kompetent und etwas billiger als ein Opel Haus ist? Mit 1700,- oä. könnt ich schon eher leben.
Danke schon mal...
P.S. Also ballert lieber was das Zeug hält, dann geht wenigstens was anderes kaputt.