Ventilsitz

Diskutiere Ventilsitz im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Habe mir mal die Ventilsitze angeschaut, der Kopf war grad runter und ich dachte mir sicher ist sicher und von den 1,8mm Auslass...
B

Bruchpilot

Dabei seit
04.11.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Habe mir mal die Ventilsitze angeschaut,
der Kopf war grad runter und ich dachte mir sicher ist sicher
und von den 1,8mm Auslass - Ventilsitzbreite waren doch tatsächlich stellenweise nur 0,4mm übrig.




Auf dem Bild sind die Stellen mit kleinen Pfeilen gekennzeichnet
was sagen dazu die Opel - Experten?

Gruss Bruchpilot
 
  • Ventilsitz

Anzeige

DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Bin zwar kein Experte aber würde sagen das ist noch OK, kannst ja alle Ventile neu einschleifen mit Paste und Bohraufsatz und gut ist,
ich würd mir da keinen Kopf machen.
Danach kippst du ein bisschen Benzin oder Wasser auf das geschlossene Ventil und dann siehst du ja obs dicht ist.

Gruß Daniel
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

da hat sich mal jemand in Sachen Kopfbearbeitung versucht und ist mit dem Fächerschleifer am Sitz hängengeblieben und schupp, war der 45 Grad Sitz weg, bei 12 tU/min geht das recht flott mit nem 40iger Papier !

Dass der Auslasskanal blank ist zeigt schon dass da mal jemand dran rumgeschliffen hat, eine andere Erklärung gibt es kaum denn die Sitze werden mit der Zeit breiter, niemals schmäler.

Gruß Stefan
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
würde ich auch so sagen, das ist niemals original.



SirAdam
 
B

Bruchpilot

Dabei seit
04.11.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ja Stefan,

der Motor ist aus einem Speedster (Werkswagen) und danach habe nur ich ihn dann gefahren.
Die blanken Stellen im den Kanälen sind von mir, doch bevor ich das alles wieder beseitigt hatte dachte ich mir mach doch noch ein paar Bilder von den Sitzen.

der Kopf sah aus wie ORIGINAL, (kann man ja auch so erwarten bei einem Werkswagen mit Garantie) ohne Bearbeitungsspuren.
das Auffällige war, daß diese Einfräsungen bei Zylinder 2 - 4 immer im Bereich der Zündkerzengewinde waren . Ist mir auch noch nicht untergekommen.

fragende GrüßeBernd
 
S

Schnapadäus

Guest
Nach einem, abgerutschten Fächerschleifer sieht das aber nicht aus! Glaube kaum das da jemand sowas von winklig exact abrutscht!
Sieht eher so aus als ob der Kopf auf der Ventilsitzbearbeitungsbank mal so vorbeigerutscht ist! Sprich der Ventilsitz wurde nicht zentrisch gedreht!
Auch möglich..es wurde nicht tief genug geschnitten?..sieht mal aus der perspektive der Bilder nicht so genau!
Vielelleicht hat der neue Kollege an der Maschine keine Lust gehabt weil Mami am Wochenende zuvor mal wieder Migräne hatte! :D :D
Mein TIP: Kopf zum Motorenbauer tragen und alle Ventilsitze nachschneiden!
Zu den versuchen der Kopfbearbeitung werde ich mal nichts sagen! :oops: :oops:
mfg Ralf
 
Thema:

Ventilsitz

Ventilsitz - Ähnliche Themen

Ausrichtung des Forums: Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, welche der Motoren auf der Startseite des Forums in welchen Opel Modellen verbaut werden/wurden? Ich...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben