Ventilschaftdichtungen ok ?

Diskutiere Ventilschaftdichtungen ok ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin moin , ich wollt jetzt meinen ZK zusammenbauen ...nun würde ich aber gerne wissen ob man die Ventilschaftdichtungen überprüfen kann.Es würde...
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Moin moin ,
ich wollt jetzt meinen ZK zusammenbauen ...nun würde ich aber gerne wissen ob man die Ventilschaftdichtungen überprüfen kann.Es würde mich halt schon ärgern wenn ich alles zusammenbaue und es sich nachher rausstellt das ein paar davon undicht sein sollten.
Gibt es irgendeine art und weise wie man diese prüfen kann ? also optisch sehen sie schon mal alle gut aus, sprich schliessen eigentlich bündig am ventil an..... :roll:
greetz
micha
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
ich kann dir nur eins empfehlen,
kauf dir neue und orginal opel,
kein zubehör scheisse!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
die macht man einfach neu rein und gut,wenn man schon den Kopf vor sich hat.
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
die kosten ja fast nix,ich würd die auch direkt neu machen,und nicht versuchen die zu überprüfen ob die noch gut sind
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Überprüfen kann man diese, in dem sie bündig anliegen. Und die Ventilschaftdichtung sollte den Ventil festhalten können, aber wie hier jeder schon gesagt hat, kauf die neue meine empfehlung wären die grünen, und spar nicht am falschen Ende. :roll:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hättest vorher prüfen können, als das Fzg noch fuhr!

- Lange Bergabfahrt machen
- Höhere Geschwindigkeit 80-100km/h
- längerer Schubbetrieb im 4. Gang
- Anschließend kuppeln und Gasstöße geben
- blaue Wolke = undicht

Durch den Unterdruck (Vakum) würde der Motor durch die undichte Schaftdichtung das Öl ziehen! Beim anschließenden Gasgeben, würde er es dann verbrennen!
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hab ich vorher nicht prüfen können :wink:
habe den kopf anstatt einem meinem alten der nicht mehr reperabel war zurückgeschickt bekommen.
aber das hatte mich nur mal interessiert ob es ne möglichkeit gibt diese zu überprüfen....werde sie aber ohnehin neumachen :wink:
wie bekomme ich sie denn am besten raus ?
rein ist kein thema , da werden sie vorsichtig reingeklopft..aber wie raus ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
da gibts extra eine Zange dafür.Die neuen Schaftdichtungen nicht auf Anschlag reinkloppen,wenn die zu tief sitzt dann spreizt sich die Dichtlippe auf und hast erst Recht einen Ölbrenner :wink:
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
wie bekomme ich sie denn am besten raus ?
rein ist kein thema , da werden sie vorsichtig reingeklopft..aber wie raus ?
Also ich mach das immer mit ner normalen Spitzzange, geht optimal. Rein drück ich sie mit ner passenden Langnuss auf ner Verlängerung, also klopfen tu ich da nix.
 
S

Schnapadäus

Guest
Orginal von Opel sind die Ventilschaftdichtungen vom Hersteller Goetze!
Sieht man wenn man die orginal Schaftdichtungen mal unters Mikroskop legt! Einmal steht die GM-Nummer drauf und dann GOETZE! :wink:
Soviel zum Thema >Zubehörschei..e!!!
Ich selber habe welche aus vom Zubehör gekauft, bei Eblöd für 10 Euros für 16 Stück, unterm Mikroskop sehen die genauso gut aus wie die orginalen! Hab halt auf Arbeit manchmal langeweile! Habe auch beim vermessen keine unterschiede feststellen können!
Finde es immer wieder lustig wie hier auf Zubehörteile gewettert wird, nur zu 99,9% liegts an der falschen montage der Schaftdichtungen! wenn ich hier so manchmal lese...mit Nuss und Verlängerung raufschlagen ist es kein wunder das der Motor hinterher 3 liter mehr Öl verbraucht! Also einfach nur vorsichtig raufdrücken!!!! :wink: Nur mit Finger (Handkraft) !! :wink:
in diesem Sinne
mfg Ralf
 
Thema:

Ventilschaftdichtungen ok ?

Ventilschaftdichtungen ok ? - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Frage zum Fensterheber und Zentralverriegelung: Moin moin , also ich habe derzeit ua 2 elektrische Probleme.....zum einen funktioniert mein elektr. fensterheber fahrerseite mal und mal nicht...
Oben