Vectra / Calibra Probleme

Diskutiere Vectra / Calibra Probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hello Leute! Wir haben folgende Probleme: 1.) Beim Beschleunigungsrennen wollte der Calibra nur bis 5.500 drehen!?! in keinem Gang. Beim...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hello Leute!

Wir haben folgende Probleme:

1.)

Beim Beschleunigungsrennen wollte der Calibra nur bis 5.500 drehen!?! in keinem Gang.

Beim ersten Start mit ca. 7.000 touren schaltete sich der Allrad ab, und dann Motorbremse (Wie Zündaussetzer, aber viel BRUTALER) ab 5.500.....

Ist ein LET 94er, also 260er Tacho,.... Wenn man "normal" fährt lassen sich die Gänge ausdrehen. Kann es sein, daß der DZM was hat und die Motronik da ein falsches Signal bekommt?

EDS P1 Boden / P3 Deckel


2.)

Woran kann es liegen, daß unser Vectra um mehr als eine Sekunde langsamer war? Es war kühler, am Setup wurde nichts verändert.

EDS P3 Boden / P1 Deckel
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Zu Punkt 1:
Habt ihr eine Zusatzfeder an der Waste-Gate montiert? Wenn ja, wird wahrscheinlich die Führung der Waste-Gate-Klappe ausgeschlagen sein. Dann verklemmt die sich, und du hast brutale aussetzer. Da kannst du nur die Feder ein wenig lockern, dann sollte es gehen.

Zu Punkt 2:
Welche Zeit seit ihr gefahren?
Ich bin gestern eine 13,52 oder 13,56 (da scheiden sich die Meinungen, werden wir aber dann auf der Ergebnisliste sehen) gefahren. Ich finde das es für meinen ersten Start und bei etwa 36°C Außentemperatur OK ist. Hab den Mitsu beim Start über eine Wagenlänge abgenommen. Im Ziel war es aber leider umgekehrt. OK, der war auch von Gabbat aufgebaut und hatte 360 Prüfstand-PS. :cry:
Beim 2.Lauf hatte ich nur eine 13,76. Schlechter Start und den 3. leider in den Begranezer gedreht. Hab gedacht ich kann mir einemal schalten ersparen. Leider nicht. :evil:
Übrigens: Der Audi S4 hatte auch angeblich Chip, Nockenwellen,... und war eine Sekunde langsamer als ich. Und die Viper nur um 2/10 schneller. 8)

lg TC
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
zu 1.)

Nein da gibt es keine Zusatzfeder. Nur neue Dose mit Serieneinstellung + 2 Umdrehungen, Lader ist ca. 3.000km alt

zu 2.)

Tom ist einmal 14,10 und einmal 14,9 gefahren. Fast hätte er seinen Vectra noch vor Ort verkauft:-(

Es waren einige interessante Fahrzeuge dabei, allerdings den ke ich bei einigen, daß sie die Klasseneinteilung nciht ganz verstanden haben (S2 in Klsse C,...)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus Stephan!

Ja, die Klasseneinteilung paßte überhaupt nicht. Mich wollten sie in Klasse-D stecken.
Fährt Tom den originalen LLK? Dann ist die Zeit eh OK. Vergiss nicht die Affenhitze. Den Mitsu neben mir hatten sie ständig Wasser über den LLK laufen lassen. Sämtlich Turbos sind mit den Zeiten gestern nicht sooo ganz zufrieden gewesen. Bis auf den Sperminator, der eine 10,47 (oder wars 10,74) gefahren ist. :shock:
Aber den Cossy hatte dein Kumpel trotzdem noch gehabt. :wink:

lg TC
P.S: Nicht zu vergessen die Zeit von TCoupe im silbernen Phase 2 Turbo-Coupe. Der ist eine niedrige 14er gefahren. Im ersten Gang bin ich ihm davongefahren, im 2.holte er auf :shock: , aber im 3. konnte er dann nachwinken. :twisted: Dachte nicht, das ein P2-Coupe so gut geht. 8)
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Naja, in Neumarkt hatten wir 39°C(!) im nicht vorhandenen Schatten und dort hatte Tom eine 13,64

Er hat noch den Serien LLK drin sonst aber alle Teile der P3 bis auf den Deckelchip.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Nicht nur die Temperatur ist ausschlaggebend. Auch Luftfeuchtigkeit,....
Ich sagte ja, das gestern alle Turbos ein wenig enttäuscht haben. :roll:

lg TC
 
C

conartis

Dabei seit
04.06.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
also...wieso eigentlich umständlich wenns einfacher geht!

tom = ich

wie stefan schon gesagt hat fahre ich eds p3 boden / eds p1 deckel mit serien LLK! die gründe für meine zeiten hab ich schon herausgefunden!

da ich mit ziemlich alten reifen unterwegs war, war die burnout zone die hölle für mich! im ersten lauf sind mit alle räder druchgegangen und das die ganze erste! dann in die 2te gschalten und natürlich motor zusammgebrochen, aber für den sierra cossie hats trozdem gereicht :twisted:

im zweiten lauf hats der start wunderbar geklappt weil die burnout zone nicht mehr unter wasser stand sondern nur mehr feucht war! dem evo am start auch ca. 1 wagenlänge abgenommen! dann hab ich die 2te nicht reinbracht!

gleiches problem hatte ich schon in neumarkt wo ich nicht in die vierte schalten konnte!

die zeiten sind zwar nicht all zu schlecht aber da ich in neumarkt doch 13.64 gefahren bin, waren sie etwas enttäuschend für mich!

aber naja...das nächste racewars kommt bestimmt :wink:

@ stefan
nur keine panik! der vectra wird sicher nicht verkauft!

mfg con
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Conartis
Nicht böse sein, aber ich habe alle Läufe auf Video. Von durchdrehenden Rädern oder eine Wagenlänge Vorsprung auf den Evo sieht man aber nichts. Der Evo war schon am Start vor dir. :cry:

lg TC
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
@ conartis
Respekt das du den Sierra noch gestellt hast, hätte ich nicht gedacht. Nach dem Gehabe von dem Besitzer am Parkplatz und meinem generellen Respekt vor Cosworth ;) hatte ich von dem Cossy mehr erwartet.

Die schlechten Zeiten werden, so wie Turbo Cali schon geschrieben hat, wohl am Serien LLK liegen. Nicht nur Lufttemperatur sondern auch Druck und Sauerstoffgehalt entscheiden über die Leistung. Warum hast du noch den SerienLLK, den würd ich als erstes rausschmeißen.

Aber im großen und ganzen war der Opelauftritt (Turbo) dieses Jahr beim Racewar wesentlich besser als im letzten Jahr. Da haben eigentlich alle enttäuscht, inclusive meiner.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
So das Problem am Calibra wäre mal identifiziert.

Das Problem bei 5.500 war der sich zusammenziehnde Ansaugschlauch es wurde allerdings kein FC gespeichert, der Allrad leidet an einem Marderbiss beim Temparatursensorkabel :evil: :x .

Cons "Probleme" konnten wir noch nicht nachvollziehen. Warum er in Neumarkt um soo viel bessere Zeiten machte als in Kottingbrunn. Wir haben Wastegatedose und LD-Regelventil und Zündkabel mal getauscht.

Viel haben bei Con die neuen Reifen gebracht. Eine Rutschpartie wie in Kottingbrunn gibts jetzt nicht mehr. Die alten Firestone Reifen waren aus dem 92er Jahr :roll: .
 
Thema:

Vectra / Calibra Probleme

Vectra / Calibra Probleme - Ähnliche Themen

Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
probleme c20xe, m2.8: hallo, ich habe mir kürzlich einen astra f caravan zugelegt. ich habe den motor schon in diversen anderen autos gefahren (kadett e, astra f...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • EDS Saugrohr NEU - inkl geändertem C20LET Ph.3 Chip 680€ Vectra / Calibra: • 4x4...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Biete Calibra 3L c30xe Gas: Hallo leute nun ist es soweit das mein großer ein neues zuhause braucht :roll: Also zur einleitung ... Ehemaliger c20ne Kekerossberg edition bj...
Oben