Vectra 2000 läuft wie Bund Reis,extremer Lesitungsverlust

Diskutiere Vectra 2000 läuft wie Bund Reis,extremer Lesitungsverlust im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde, Habe ein Problem seit heut Abend mit meinem Vectra 2000 Mitten auf der Fahrt,während des beschleunigens plötzlicher...
C

C230K_VECTRA2000/16V

Dabei seit
04.01.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Hannover
Hallo Freunde,

Habe ein Problem seit heut Abend mit meinem Vectra 2000

Mitten auf der Fahrt,während des beschleunigens plötzlicher Leistungsverlust.Als ob ich grad bremse....Gebe ich Gas hört sich der Wagen an wie ein Trecker.Nimmt das Gas nicht richtig an.Auspuff bläst raus,so das ich davon ausgehen kann das der Kat frei ist....Habt Ihr eine Richtung wo ich anfangen kann??

Mit bestem Dank vorweg für eure Antworten...
 
K

Kadett GT

Guest
Motorkontrollleuchte ist nicht an???Eventuel falschluft?Temperaturfühler?Lambdasonde?Etc mach am bestens eine kompressionsmessung :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wie läuft der Wagen denn im Leerlauf?

Hört sich an, als ob der Zahnriemen übergesrungen ist. :?

Ruckelt der Wagen, beim Gas geben oder geht er nur träge?

Kann aber zig Möglichkeiten haben.
 
C

C230K_VECTRA2000/16V

Dabei seit
04.01.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Hannover
Wie läuft der Wagen denn im Leerlauf?

Hört sich an, als ob der Zahnriemen übergesrungen ist. :?

Ruckelt der Wagen, beim Gas geben oder geht er nur träge?

Kann aber zig Möglichkeiten haben.


Im Leerlauf läuft er ebenso schlecht....so richtig hart??Weiss net wie ich es beschreiben soll....Beim Beschleunigen ein ruckeln...ziemlich stark.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Na dann sag ich mal,

schau mal nach, ob das Krafstoffpumpenrelais schaltet und die Benzinpumpe fördert.

Dazu gleich mal die Markierungen vom Zahnriemen überprüfen.

Wenn der Motor aber auch im Stand nagelt und klappert, dann würd ich mal sagen, Zahnriemen übersprungen und Ventile platt.

Aber schau erstmal nach. :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
seh ich auch so, am Besten nicht mehr anmachen um noch weitere Schäden zu vermeiden, obwohls nich mehr viel machen sollte.
Ich tipp auch Zahnriemen :?
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,
hat der Motor überhapt Öldruck?
Bin gestern mit einem Hausfrauen C12 NZ gefahren ....der hat auch geklappert und geruckelt und gekotzt.
Die Öldrucklampe hat nicht geleuchtet aber am Messtab war kein Tropfen :shock:
...tüpisch Hausfrauen :roll: :roll:

mfg.
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
das problem hat ich auch mal !! lag am kat weil ich damit mal aufgesetzt war !! waren die ganzen elemente im kat im arsch !! hat bei vollgas geruckelt und kei leitung gehabt aber nur bei vollgas !! gepustet hat der hinten raus auch !!


oder bei mir hat der auch bei niedrigen drehzahlen geruckelt als ob man das gas antippt paar mal hintereinander so das er hüpft !!
hab dann zündkerzen , zündkabel , verteilerkappe und verteilerfinger gewechslt danach war es weg !!
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
habe genau das gleiche Problem....
im Stand läuft der Motor als hätte er scharfe Nocken, ist also an einem Punkt kurz vorm Absaufen, dann dreht er wieder hoch, dann wieder kurz vorm Absaufen etc...
beim Gasgeben fehlt die Leistung und ein richtiges Nageln ist zu hören, klingt so als wenn als nen Ventil auf den Kolben aufschlägt....
Riemen ist aber nicht übergesprungen, habe ich schon nachgesehen und die Spannung ist ebenfalls in Ordnung...schon toll...
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Wenn der ZR selbst nicht übergerutscht ist, vermute ich mal dass das KW-Zahnriemenrad lose ist und sich der KW-Stumpf im Zahnrad verdreht hat! Egal welche Variante es ist, "Feindberührung" dürfte es in jedem Fall gegeben haben.

"Halbmond" bzw. "Paßfeder" abgeschert durch nicht vorschriftmäßig festgezogene KW-Schraube ?! Ist ein sehr häufiger Grund für´s "Motorensterben" ...

Gruß,
ViSa
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Das KW Rad ist nicht lose sitzt bombenfest! Hatte ja erst die riemenscheibe unten gehabt um nach der OT Stellung zu sehen, da passt alles!
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
einstellen der NW und der KW ist beim XE sone Sache,da ist jeder Motor irgendwie anders.KW auf OT stellen geht noch problemlos mit der "Schraubendrehermethode" falls keine Uhr zur Hand,aber die NW Makierungen passen nie....
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
weiß ja nicht wie du den Riemen einstellst *g* bei mir stimmen die Markierungen immer *g*
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
naja,die stehen ja nie auf "12Uhr" sondern immer was nach innen versetzt.
Genau über die Makierungen passen die bei mir nicht.Bei Dir???
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
wenn du nun noch die Kurbelwelle auf OT stellst dann passt es doch *lach
was ich grad noch gesehen hab....wenn du den Riemen spannst dann sieht das auch gleich anders aus :p
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
naja,is was unglücklich,hab nix besseres gefunden.
Aber SO ist es doch nicht richtig,oder?
Dort hast du ja ca. 18 Zähne zwischen den Makierungen...
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
links stehts einen zahn zu weit richtung links, sieht zumindest so aus.


dann läuft er wie ein sack nüsse
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ich hab noch nie die Zähne zwischen den Markierungen gezählt *g* ich würde jetzt auch mal ganz spontan sagen das es immer die gleiche Anzahl an Zähnen ist, selbst wenn er NICHT auf OT steht, ganz einfach weil die Nocken ja einen festen Abstand haben *g*
Aber sieht auf dem Foto wieder komisch aus...das Linke rad steht doch einen Zahn vor ORT oder täuscht das nur auf dem Foto?
Also wie gesagt bei mir passen die Markierungen immer.....machs doch am betsen mit nem "kleinem Kerbschraubendreher" halte den in die Mitte der Nockenwellenschraube und lass ihn noch oben schauen dann müssen beide Markierungen fluchten, was bei mir IMMER der Fall ist! Aber selbst wenns nicht 100%ig übereinstimmt auch nicht wild....hauptsache nicht um einen Zahn verstellt!
 
S

Schnapadäus

Guest
Aber Vorsicht...das sind 2 verschiedene C20XE Motoren auf den Bildern! das erste gezeigte Bild...wo der Zahnriemen nicht gespannt ist...ist der alte Riementrieb mit einer Umlenkrolle! Es müssen genau 16 Zahnriemenzähne von Markierung NW-Rad.Einlaß bis
Markierung NW-Rad Auslaß sein! Aussagen wie z.B die Markierungen müßen genau auf 12Uhr stehen...stimmen nicht..denn die Markierunegn Ventildeckel sind niemals 12Uhr! das 2.Bild ( Motor steht auf Straße) ist der neue Riementrieb! > 2 Umlenkrollen
Weiß nun nicht welchen Riementrieb der Threadstarter nun hat?
mfg Ralf
 
Thema:

Vectra 2000 läuft wie Bund Reis,extremer Lesitungsverlust

Vectra 2000 läuft wie Bund Reis,extremer Lesitungsverlust - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Oben