Vectra 2000 läuft wie Bund Reis,extremer Lesitungsverlust

Diskutiere Vectra 2000 läuft wie Bund Reis,extremer Lesitungsverlust im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; außerdem sieht man auf dem 1. bild das die ot markierung an dem kurbelwellenrad schon ein bißchen weiter ist als die markierung am...
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
außerdem sieht man auf dem 1. bild das die ot markierung an dem kurbelwellenrad schon ein bißchen weiter ist als die markierung am ölpumpengehäuse.Die nockenwellenmarkierungen sehen immer ein bißchen schief aus wenn die kurbelwelle in ot steht.
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
steht nun nicht wirklich viel neues drin, als das was ich auch schon geschrieben habe, wenn nun nochmal 3 Leute das gleiche schreiben kommen wir auch nicht weiter.....

Kommt halt auch immer drauf an wie man schaut...bei mir flcuhten die Markierungen oben am Deckel IMMER!
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Kompression ist im Arsch am 3. Zylinder (9Bar), deswegen hab ich auch keine Lust mehr auf den Bock
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
na dann wird da wohl was nicht in ordnung sein ich würde sagen erstmal zerlegen und nachsehen was da ist dann dürftest du auch dem problem mit dem metallischen klopfen auf die spur kommen.
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt GENAU DARAUF habe ich keine Lust, wo die Preise für den XE momentan so derbe im Keller sind dank der Abwrackprämie :-/
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
naja wo ich in letzter zeit mal im netz geguckt hab unter 500 gibts nur 200000km motoren und alles was einigermaßen aussieht kostet 700 aufwärts.
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
mal ganz im ernst welcher motor hat noch keine 200.000 km gelaufen?
Ok in Ebay hat jeder Motor grundsätzlich nie mehr als 150tkm :p
kleines Rechenbeispiel.
Die Motoren sind im Schnitt BJ 92
Wir haben jetzt 09 sprich die Kisten sind 17 Jahre alt
Wenn man bedenkt das man gewöhnlicherweise pro Jahr 10tkm fährt was ja nicht viel ist sind das alleine schon 170tkm.....also mal ganz im ernst, wer meint nen XE zu finden der angeblich weniger als 100tkm gelaufen hat nunja....ich lasse ihm seinen Glauben *g*
sicherlich gibt es sowas, nur ob die dann wirklich besser sind? Ich sag mal Stichwort lange Standzeit!!! Tot eines jeden Motors....
wie gesagt km angabe ist völlig wurst hauptsache vollen Druck sprich Kompression und die Kiste soll sauber laufen....hatte vor 10 Jahren mal nen E Kadett mit dem ich 380.000 ohne Probleme gefahren bin...wohlbemerkt nen XE....immer seinen Ölwechsel bekommen etc ist immer direkt angesprungen hat so gut wie kein Öl gebraucht...so what? Ist alles ne Frage der Pflege!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
mal ganz im ernst welcher motor hat noch keine 200.000 km gelaufen?
Ok in Ebay hat jeder Motor grundsätzlich nie mehr als 150tkm :p
kleines Rechenbeispiel.
Die Motoren sind im Schnitt BJ 92
Wir haben jetzt 09 sprich die Kisten sind 17 Jahre alt
Wenn man bedenkt das man gewöhnlicherweise pro Jahr 10tkm fährt was ja nicht viel ist sind das alleine schon 170tkm.....also mal ganz im ernst, wer meint nen XE zu finden der angeblich weniger als 100tkm gelaufen hat nunja....ich lasse ihm seinen Glauben *g*
sicherlich gibt es sowas, nur ob die dann wirklich besser sind? Ich sag mal Stichwort lange Standzeit!!! Tot eines jeden Motors....
wie gesagt km angabe ist völlig wurst hauptsache vollen Druck sprich Kompression und die Kiste soll sauber laufen....hatte vor 10 Jahren mal nen E Kadett mit dem ich 380.000 ohne Probleme gefahren bin...wohlbemerkt nen XE....immer seinen Ölwechsel bekommen etc ist immer direkt angesprungen hat so gut wie kein Öl gebraucht...so what? Ist alles ne Frage der Pflege!


Das wissen wir auch das Pflege sehr viel ausmacht, oder meinste hier sind nur Deppen unterwegs !?

Wenn ein Zyl. kein Druck hat würde ich erstmal auf das einfachste, die ZKD, tippen. Sowas läßt sich noch relativ günstig reparieren wenn der Rest nocht gut in Schuss ist. Sollte irgendwas an Ventilen / Kopf / Block hin sein würde ich ihn auch in die Tonne kloppen.

Das wäre mir das Geld auch nicht mehr wert ... weil das meistens in keinem gesunden wirtschaftlichem Verhältnis mehr steht.
Aber "Liebhaber" / oder Leute die diese Autos als Hobby betreiben werden sicherlich auch etwas mehr ausgeben.

Und warum ist ne lange Standzeit der Tod für einen Motor ?!
Dann ist mein Kadett-XE wahrscheinlich schon 25x gestorben. Es ist mit Sicherheit nicht das beste was einem Motor passieren kann das stimmt wohl. Dennoch ist MIR ein Motor der 15 Jahre lang irgendwo in einer Scheune lag 1.000x lieber als einer der im Dauerkurzstreckenbetrieb übelst verschlissen wurde !

Naja, muss jeder selbst wissen was er tut, dann schmeiß dein Auto / Motor halt auf den Schrott !

ViSa

EDIT
@Threadersteller

Bist du schon weitergekommen ?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
mal ganz im ernst welcher motor hat noch keine 200.000 km gelaufen?
Ok in Ebay hat jeder Motor grundsätzlich nie mehr als 150tkm :p
kleines Rechenbeispiel.
Die Motoren sind im Schnitt BJ 92
Wir haben jetzt 09 sprich die Kisten sind 17 Jahre alt
Wenn man bedenkt das man gewöhnlicherweise pro Jahr 10tkm fährt was ja nicht viel ist sind das alleine schon 170tkm.....also mal ganz im ernst, wer meint nen XE zu finden der angeblich weniger als 100tkm gelaufen hat nunja....ich lasse ihm seinen Glauben *g*
sicherlich gibt es sowas, nur ob die dann wirklich besser sind? Ich sag mal Stichwort lange Standzeit!!! Tot eines jeden Motors....
wie gesagt km angabe ist völlig wurst hauptsache vollen Druck sprich Kompression und die Kiste soll sauber laufen....hatte vor 10 Jahren mal nen E Kadett mit dem ich 380.000 ohne Probleme gefahren bin...wohlbemerkt nen XE....immer seinen Ölwechsel bekommen etc ist immer direkt angesprungen hat so gut wie kein Öl gebraucht...so what? Ist alles ne Frage der Pflege!

als ob mir das nicht klar wäre aber es gibt auch noch einige fahrzeuge die weniger als 200000 km runter haben und das nachweislich.Ich persönlich hab z.b. noch nen motor stehen der war noch nie offen und hat echte 120000 runter aber das sind halt schätze die nur freaks zu schätzen wissen.
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ja wie gesagt mein Motor kommt jetzt aus der Haube unter die Haube *g* weil wie gesagt habe keine Lust da Geld zu investieren.
Morgen hole ich mir meinen "neuen" Motor mit Cossi Kopf für 400,- Euro, das denk ich mal nen guter Kurs ;-)
Und ich möcht mal nen Motor sehen der 15 Jahre in ner Scheune unbeschadet überlebt!
Die Kolben werden zubabben und dann isser nen Fall für die Tonne....den muss man eben regelmä0ig mal durchdrehen....da habe ich lieber einen "Kurzstreckenmotor" ;-)
Wie gesagt bei den derzeitigen Preisen der XE motoren. Gängiger Preis 350-500 Euro..da macht es echt keinen Sinn mehr da zu basteln!
Also sinn machts schon nur kommts eben wesentlich teurer wie eben schon einer geschrieben hat es ist eben nicht wirtschaftlich!
 
Thema:

Vectra 2000 läuft wie Bund Reis,extremer Lesitungsverlust

Vectra 2000 läuft wie Bund Reis,extremer Lesitungsverlust - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Oben